Energiemanagement
Das HDT-Seminar Energiemanagement, DIN EN ISO 50001 in Betrieben bietet Musterhandbuch, Werkzeuge und Checklisten für echten technisch-kommerziellen Nutzen am 3.-4. November 2014
Das HDT-Seminar Energiemanagement, DIN EN ISO 50001 in Betrieben bietet Musterhandbuch, Werkzeuge und Checklisten für echten technisch-kommerziellen Nutzen am 3.-4. November 2014
Im HDT-Intensivseminar zu Nachträgen, Abrechnung und Mängelhaftung am 23.-24. September und 18.-19. November 2014 wird die rechtssichere Anwendung der VOB/B praxisorientiert geschult
HDT-Tagung Instandhaltung von Rohrleitungen bietet 15 Beiträge u.a. Instandhaltungsstrategien, Inspektionsplanung, Stillstandsabwicklung, Explosionsschutz, Leckageortung am 10.-11. November 2014 in Essen
Der Schlüssel zu mehr Erfolg ist die Mitarbeiter richtig zu motivieren und die eigene Zeit und Kommunikation optimal einzusetzen.
Crossmediale Werbekampagne der Werbeagentur kartinka aus Erfurt
Wie motiviere ich mich und meine Mitarbeiter? Wie können Geschäftschancen und Fehlentwicklungen frühzeitig erkannt werden?
Die Schufa ist eine Schuldnerauskunftei, die Daten und finanziell relevante Informationen über Personen und Unternehmen sammelt. Aus diesen Daten wird für den jeweiligen Schuldner ein Rating mit einem Scoring erstellt, aus welchem sich ergibt, wie kreditwürdig dieser ist und wie zuverlässig offene Forderungen getilgt werden. Diese Daten werden Interessenten gegen Gebühr zur Verfügung gestellt. Diese kreditrelevanten Informationen kann ein Vertragspartner vor Abschlu
Im unionsinternen Streit um den Abbau der kalten
Progression ergreift die Alternative für Deutschland Partei für die
CDU-Mittelstandsvereinigung (CDU-MIT). "Es ist unverständlich, warum
Kanzlerin Merkel die Forderungen aus der eigenen Partei abblockt,
obwohl die deutschen Steuerquellen sprudeln", erklärt Bernd Lucke,
Bundessprecher der AfD. "Die kalte Progression ist eine ständige
Steuererhöhung. Die CDU-MIT fordert zu Recht, mit der Einfüh
Der Kölner Richterspruch sollte die Debatte
darüber, ob der politische Nachlass eines deutschen Kanzlers
überhaupt Privatbesitz sein darf oder ob er nicht besser bei
Wissenschaftlern aufgehoben ist, neu beleben. Rein rechtlich ist das
Kölner Urteil zwar korrekt, doch der Vorsitzende Richter Hubertus
Nolte hat es mit Bauchschmerzen verkündet. (…) Maike Kohl-Richter
hat kürzlich in einem Interview erklärt, ihr Mann habe festgelegt,
dass "ich die all
Die AFA AG rät allen Menschen, die mit dem Gedanken spielen, eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abzuschließen, sich zu beeilen. Durch die geplante Senkung des Garantiezinses von derzeit 1,75 auf 1,25 Prozent Anfang 2015 werden die Prämien für BU-Policen dann deutlich steigen. Wer sparen will, sollte daher unbedingt noch in diesem Jahr eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen.