Thüringische Landeszeitung: Zugang erschweren / Kommentar von Matthias Benkenstein zur Satistik über Amokläufe in Deutschland

Es ist erfreulich, dass die neue Debatte um ein
schärferes Waffenrecht durch eine Statistik ausgelöst wurde und nicht
wie sonst durch den neuesten Amoklauf. Zuletzt geschehen 2013 im
Baden-Württembergischen Dossenheim. Damals hatte ein 70-jähriger
Sportschütze mit einer großkalibrigen Pistole zwei Menschen getötet
und fünf verletzt. Dann begann das altbekannte Spiel:
Aktionsbündnisse erinnern an Winnenden und Erfurt und fordern
schärfere W

EANS-Hauptversammlung: Kapsch TrafficCom AG / Einladung zur Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Kapsch TrafficCom AG

Wien, FN 223805 a
ISIN AT000KAPSCH9

Einberufung

Wir laden hiermit unsere Aktionärinnen und Aktionäre ein zur

ord

Thüringische Landeszeitung: Wenn zwei sich streiten – Kein lachender Dritter bei argentinischer Pleite / Kommentar von Florian Girwert zur Staatspleite von Argentinien

Wer sich verschuldet, muss auch dafür gerade
stehen. So oder so ähnlich könnte man formulieren, was die Mehrheit
der Menschen wohl für selbstverständlich hält. Im Fall Argentinien
ist es ein bisschen komplizierter. Weder die Schuldeneintreiber –
eine Gruppe von Hedgefonds – noch das Land Argentinien selbst kann
man komplett verteufeln. Dass Argentinien die Zahlung von 1,3
Milliarden Dollar an einen ganz bestimmten Gläubiger verweigert, hat
seinen Grund u

Effiziente Arbeitsplatz-IT mit Software-Thin Clients

Effiziente Arbeitsplatz-IT mit Software-Thin Clients

Als großer Nachteil von Client/Server-Netzwerken mit Windows-PCs gilt, dass sich die Unternehmen ihre Investitionszyklen vom Betriebssystem diktieren lassen und viel Budget für Turnschuhadministration reservieren müssen. Software-Thin Clients können eine lohnenswerte Alternative dazu darstellen.
Der lokale Desktop ist nicht mehr zeitgemäß
"Daten und Anwendungen lokal am Arbeitsplatz vorzuhalten, ist nicht mehr zeitgemäß", find

NTT Resonant ergänzt „Developers AppKitBox“, den cloudbasierten Dienst zur Verifizierung von Smartphone Apps/Websites, um Audio-Testfunktion

NTT Resonant Inc. hat die Grundfunktionen
des "Developer AppKitBox – Remote TestKit ("Remote TestKit"
http://appkitbox.com/en/testkit [http://appkitbox.com/en/testkit] ),"
dem cloudbasierten Dienst zur Verifizierung von Smartphone-Apps und
Websites, um eine neue Funktion ergänzt, die Smartphone-Entwicklern
das Testen von Audio möglich macht. Die brandneue Funktion wird
insbesondere die Entwickler von Smartphone-Apps für Musik, Video und
Spiele unterst&uuml

Neue OZ: Interview mit Holger Banik, Geschäftsführer der Hafengesellschaft Niedersachsen Ports

Jade-Weser-Port: Mehr Startschwierigkeiten als
gedacht

Hafen-Chef Banik hofft auf größere Schiffe – Keine Prognose zur
weiteren Entwicklung – "Müssen auf Sicht fahren"

Oldenburg. Die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports will
angesichts der anhaltenden Startschwierigkeiten des Jade-Weser-Ports
in Wilhelmshaven keine Prognose über die weitere Entwicklung des
Millionenprojektes abgeben. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (Fr

Saarbrücker Zeitung: Maut-Pläne werden laut Verkehrsexperten in Brüssel nicht geprüft

Die Pkw-Maut-Pläne von Bundesverkehrsminister
Alexander Dobrindt (CSU) werden nach Angaben des Vorsitzenden des
Verkehrsausschusses des Europaparlamentes, Michael Cramer (Grüne), in
Brüssel gar nicht geprüft. Cramer sagte der "Saarbrücker Zeitung"
(Freitag), er habe mit dem zuständigen EU-Kommissar Siim Kallas
gesprochen. "Die EU-Kommission prüft Dobrindts Eckpunkte nicht.
Sondern sie wartet auf ein fertiges Konzept."

Brüssel l

Mitteldeutsche Zeitung: Stasi-Behörde Stelle des Direktors kann nicht besetzt werden

Die Stasi-Unterlagenbehörde kann die Stelle des
Direktors derzeit nicht besetzen, weil der im Auswahlverfahren
unterlegene Bewerber klagt. Das berichtet die in Halle erscheinende
"Mitteldeutsche Zeitung" (Online-Ausgabe). Die Bewerbungsfrist lief
bereits am 11. Oktober 2013 ab. Der alte Direktor Hans Altendorf
wurde am 20. Mai verabschiedet. Die Wahl von Kulturstaatsministerin
Monika Grütters (CDU) fiel auf Björn Deicke, Referatsleiter Haushalt
bei der Staatsminis

Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Verkehr Jede dritte Eisenbahnbrücke in Sachsen-Anhalt baufällig

Jede dritte der rund 900 Eisenbahnbrücken in
Sachsen-Anhalt ist stark baufällig. Wie die in Halle erscheinende
"Mitteldeutsche Zeitung" in ihrer Freitagausgabe berichtet, sind 16
Bauwerke sogar so marode, dass sie abgerissen werden müssen. Das gehe
aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der
Grünen-Bundestagsfraktion hervor, schreibt das Blatt weiter.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Verkehr Bahn reagiert in Sachsen-Anhalt mit Billig-Ticket auf Fernbus-Konkurrenz

Der Boom im Fernbusverkehr zeigt Wirkung, wie die in
Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" in ihrer Freitagausgabe
berichtet: Demnach versucht die Deutsche Bahn AG immer öfter mit
Spezialangeboten, Kunden von der Konkurrenz auf der Straße
zurückzuholen oder neue zusätzliche Fahrgäste zu gewinnen. So werde
in Sachsen-Anhalt ab Freitag, 1. August, ein Ticket für 13 Euro
angeboten, das für eine einfache Fahrt auf den Strecken von Halle
nach