Die VICTORIA–S SECRET FASHION SHOW
[http://vsallaccess.victoriassecret.com/fashionshow/] kehrt am
Dienstag, 9. Dezember, zum Fernsehsender CBS zurück (22.00-23.00 Uhr
Ost-/Westküstenzeit) und überquert dabei für Filmarbeiten in London
zum ersten Mal den großen Teich. Die weltberühmten Victoria–s Secret
Angels [http://vsallaccess.victoriassecret.com/supermodels/] Adriana
Lima, Alessandra Ambrosio, Doutzen Kroes, Candice Swanepoel, Lily
Aldridge, Behati Prin
Vor den Augen der Welt beginnt das Vereinigte
Königreich eine erstaunliche Transformation zu durchlaufen. In seiner
vertrauten Form kann Großbritannien nicht weiterbestehen. Es muss
komplett umgestaltet werden – egal, wofür die Schotten an diesem
Donnerstag stimmen. Macht sich Schottland selbstständig, braucht der
Rest Britanniens eine gänzlich neue Identität, vielleicht eine neue
Flagge, wahrscheinlich einen neuen Namen. Das Selbstbild der Briten
in der Welt
Man mag Katar einiges vorhalten, vieles jedoch
macht dieses Land zu einem strategischen Verbündeten für Deutschland
in der Region. Katar macht die Hexenjagd auf die moderaten
Muslimbrüder nicht mit, zu der alle anderen Golfstaaten plus Ägypten
geblasen haben. Katar unterhält zusammen mit Oman wichtige
Beziehungen zum Iran, die sich schon mehrmals als sehr nützlich
erwiesen haben.
Und Katar hat eine junge Führung und damit als einziger Golfstaat
den W
Geschichte wiederholt sich nicht. Dieser oft
zitierte Satz klingt in diesen konfliktreichen Zeiten wie eine
Ausrede, keine Lehren aus der Historie ziehen zu wollen. »Geschichte
wiederholt sich nicht, aber sie wiederholt ihre Lehren.« So lautet
das ganze Zitat, das Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker
zugeschrieben wird. Und wenn man den Satz komplett wiedergibt, taugt
er der Politik von heute als guter Rat. Vor 100 Jahren brach der
Erste Weltkrieg aus, vor 75 J
Gute Idee! Das werden jetzt viele sagen, die
sich ihrem 60. Geburtstag nähern. Gut an dem Vorschlag der
Gewerkschaft IG BCE ist tatsächlich, das Renteneintrittsalter zu
flexibilisieren. Denn warum soll sich der junge 65- oder 66-Jährige,
der sich noch fit fühlt, Spaß an seinem Job hat und im Betrieb
gebraucht wird, zu Hause wie auf einem Abstellgleis fühlen, während
der alt gewordene 60-Jährige sich quält, weil er den Anforderungen an
seinem Ar
Chinas jüngste geldpolitische Offensive entzweit
die Analystengemeinde. Es geht um eine Geldspritze über 500 Mrd. Yuan
(60 Mrd. Euro), die an die größten Banken des Landes gegangen sein
soll. Dies kann als eine Maßnahme verstanden werden, die abflauende
chinesische Kreditvergabeaktivität klammheimlich zu stimulieren,
statt mit einer Senkung der Leitzinsen oder Mindestreservesätze
gleich Konjunkturalarm auszulösen. Andererseits lässt sich der
Li
Der Kampf gegen Raser ist richtig und wichtig.
Deshalb macht wohl auch ein "Blitzmarathon" der Polizei hin und
wieder durchaus Sinn. Mit ihm können Temposünder aufgespürt und
einige vielleicht auch für die Zukunft abgeschreckt werden.
Geschwindigkeitskontrollen sollten aber ausschließlich repressive und
präventive Ziele verfolgen. Leider geraten diese häufig aus dem
Blick. Vor allem für die Kommunen ist es verführerisch, über die
Warten auf den Arzttermin und Warten in der
Praxis: Kassenpatienten brauchen im Gegensatz zu Privatpatienten im
medizinischen Alltag viel Geduld. Diese Alltagsbeobachtungen werden
immer wieder von Untersuchungen bestätigt. Das liegt nicht daran,
dass Ärzte Privatpatienten lieber behandeln als Kassenpatienten,
sondern an der unterschiedlichen Vergütung, die Ärzte für gesetzlich
und privat Versicherte erhalten. Solange die Politik diese
Differenzen nicht behebt, wer