Der Bewerber um den Bundesvorsitz der Jungen
Union, Paul Ziemiak, will die JU im Fall seiner Wahl auf dem
Deutschlandtag am Wochenende "breiter aufstellen", weil sie nicht nur
für Akademiker sondern auch für Auszubildende wieder interessant
werden müsse. Gleichzeitig rief er, gegenüber der "Leipziger
Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe), dazu auf, kritisch bei
politischen Entscheidungen, wie bei der Rente mit 63 zu sein, "aber
nicht erst, wenn sie
Zusammenarbeit der Branchenführer unterstützt Unternehmen bei der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Benutzererlebnisse auf allen Mobilgeräten in der EU und Nordamerika
Im Düsseldorfer Mercedes-Werk stehen möglicherweise
mehrere Hundert Arbeitsplätze zur Disposition. Das berichtet die
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Donnerstag-Ausgabe). Danach
haben Spekulationen über Stellenabbau Unruhe in der Belegschaft
ausgelöst. "Es gibt Verunsicherung in der Belegschaft", sagte Volker
Consoir von der IG Metall in Düsseldorf der WAZ. Offenbar gibt es
Überlegungen, den Mercedes-Transporter Sprinter verstärkt im A
Justizminister Heiko Maas (SPD)
befürchtet wegen der am Mittwoch vom Kabinett beschlossenen
schärferen Gesetze gegen Kinderpornografie und Cybermobbing keine
Klagewelle. Maas sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe):
"Eine Prozessflut wird es nicht geben". So richte sich die neue
Regelung zur Kinderpornographie gegen die Verbreitung unbefugt
hergestellter Nacktbilder von Kindern und Jugendlichen. "Mit solchen
Fotos darf niemand schmutzige
Der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion
im Bundestag, Jan Korte, will die jüngste Erklärung der
Antikapitalistischen Linken (AKL) zur Landtagswahl in Thüringen nicht
auf sich beruhen lassen. "Das wird am Montag im Fraktionsvorstand
Thema sein, zumindest soweit es die beteiligten
Bundestagsabgeordneten betrifft", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "Denn das ist ein
herunter gekommener Umgang
Die Grünen in Thüringen streben eine rot-rot-grüne
Koalition an. "Wir werden in die Verhandlungen mit dem festen Ziel
gehen, eine rot-rot-grüne Koalition zustande zu bringen", sagte der
Landesvorsitzende Dieter Lauinger der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe) vor den für diesen
Donnerstag geplanten ersten Sondierungsgesprächen. "24 Jahre
CDU-Herrschaft sind genug. Und wir sehen keinen Sinn darin, uns an
e
Der Landesrechnungshof hat die Gründung der
Landesenergieagentur "Lena" vor knapp zwei Jahren scharf kritisiert.
Im Entwurf eines Prüfberichts rügen die Rechnungsprüfer vor allem
eine Vielzahl schwerer Fehler im Personalbereich, berichtet die in
Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). So
sei mit dem ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Marko Mühlstein ein
Geschäftsführer berufen worden, der anders als mindeste
Der Chef der AOK Rheinland/Hamburg, Günter
Wältermann, erwartet, dass alle Krankenkassen 2015 einen
Zusatzbeitrag nehmen. "Wenn sie nicht an den Leistungen sparen
wollen, werden alle Kassen einen Zusatzbeitrag nehmen müssen", sagte
Wältermann der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). "Auch Krankenkassen, die 2014 Prämien
zurückgezahlt haben, werden den Wegfall des Sonderbeitrags spüren."
2
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat
sich für eine stärkere Mitwirkung des Parlaments beim deutschen
Engagement im Nordirak ausgesprochen. "Wenn Deutschland sich
zunehmend einem konkreten Krisenmanagement nähert, empfehle ich, sich
um ein Mandat des Bundestags zu bemühen", sagte der CDU-Politiker der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
Hier gehe es, so Lammert, weniger um eine juristische Kompetenzfra
Die Malberg EDV-Systemberatung GmbH aus Leipzig startet zum 01.10.2014 ein 3-stufiges Partnerprogramm für die Software NMV Notfallmanagement und -vorsorge.
Einstiegsstufe für alle interessierten Unternehmen ist die Tipp-Partnerschaft. Diese richtet sich vor allem an Unternehmen, die sich nicht aktive um den Vertrieb der Software kümmern wollen, aber auf Grund ihrer Ausrichtung mit dem Themenfeld Notfallmanagement, Notfallvorsorge und Business Continuity Management befasse