Betriebsertrag CHF 335.8 Mio. – 2.6 % unter dem
aussergewöhnlichen Vorjahr. EBITDA CHF 94.7 Mio. und Konzerngewinn
CHF 56.7 Mio. – 30.8 % und 50.8 % über dem Vorjahr. Messezyklische
und saisonale Schwankungen – Erwartung Konzerngewinn für das ganze
Jahr 2014 im Bereich des Vorjahres.
Die MCH Group mit Sitz in Basel, zu der die MCH Messe Basel, die
MCH Messe Zürich, die MCH Beaulieu Lausanne sowie mehrere Event
Services Gesellschaften gehören, präsentiert e
Allana Potash leitet wirtschaftliche Erstbewertung für Produktion von Kaliumsulfat ein
Toronto, Ontario, 8. September 2014– Allana Potash Corp. (TSX: AAA) (Allana oder das Unternehmen) gibt bekannt, dass es die ERCOSPLAN Ingenieurgesellschaft Geotechnik und Bergbau (ERCOSPLAN) mit der Anfertigung einer wirtschaftlichen Erstbewertung (Preliminary Economic Assessment; PEA) für die Kainititressourcen im unternehmenseigenen Projekt Danakhil in Äthiopien, die für
Wie würde man in Deutschland wohl reagieren, wenn
sich etwa Bayern selbstständig machen will? Mancher würde sich wohl
unter dem Eindruck von Maut-Debatten und ständigen Querschüssen aus
der Münchner Landespolitik freuen – andere hingegen um die verloren
gehende Wirtschaftskraft fürchten. Dass mancher Schotte sich nach
Unabhängigkeit sehnt, ahnt man schon daher, weil Schottland häufiger
mit englischen Eroberern zu kämpfen hatte und erst seit
Junge Männer, die plötzlich verschwinden, die ihr
Mordhandwerk beim Islamischen Staat in Syrien oder dem Irak oder bei
islamistischen Terroristen am Horn von Afrika lernen: Deutschland
steht vor einer neuen, gewaltigen Herausforderung. Die Gefahr ist
groß, dass diese verblendeten jungen Menschen in ihre Heimat
zurückkehren und dort ihren angeblichen "Heiligen Krieg" fortsetzen –
mit Bomben und Attentaten. Deutschland ist bisher – auch mit sehr
viel Glück
Erst kürzlich wieder berichtete eine große, bekannte Tageszeitung, dass auf Island ein Straßenbau verlegt werden sollte, weil Elfen diese bewohnten. Schlussendlich wurde ein großer Stein dieser Straße an eine andere Stelle gebracht, um die Elfen und ihren Wohnort zu schützen. Vorangetrieben wurde dies von einer menschlichen Elfensprecherin.
Berlin – Zum Ende der parlamentarischen Sommerpause
und Beginn der Beratungen des Bundeshaushalts 2015 appellieren
zahlreiche Wirtschaftsvertreter an die Bundesregierung, mehr Geld in
Bildung, die Energiewende und andere Zukunftsprojekte zu investieren.
Zudem müsse die Politik das Wirtschaftswachstum stärken, fordern sie
in der "Agenda", dem Politikjournal des "Tagesspiegel"
(Dienstagsausgabe).
Inhaltliche Fragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
News
Sperrfrist: 09.09.2014 05:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Sanktionen sind für Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) das
einzige Druckmittel gegenüber Russland.
Es sei "sehr, sehr naheliegend", dass Russland stark im
Ukrainekonflikt involviert sei, sagte die Kanzlerin am Dienstag im
rbb-Inforadio. Das russische Vorgehen dürfe nicht ohne Folgen
bleiben. Eine militä
Berlin – Pietro Benassi wird Nachfolger von Elio
Menzione als neuer italienischer Botschafter in Berlin. Das berichtet
der Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe). Der 56-jährige
gebürtige Römer hat zuletzt das Büro von Italiens Außenministerin
Emma Bonino geleitet.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29
Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat die
Bundesregierung für ihren Sparkurs scharf kritisiert. "Die `schwarze
Null`, die dem Bundeshaushalt im kommenden Jahr nach dem Willen von
Finanzminister Schäuble zugrunde liegen soll, zeugt von null
Kompetenz in der Wirtschaftspolitik", sagte Bofinger der "Saarbrücker
Zeitung" (Dienstag-Ausgabe).
"Selbst unter Einhaltung der im Grundgesetz verbrieften
Schuldenbremse könnte der Staat jährlich noc