Rainer Krick als Kapitalmarktvorstand der Helaba bestätigt
Rainer Krick als Kapitalmarktvorstand der Helaba bestätigt
Rainer Krick als Kapitalmarktvorstand der Helaba bestätigt
Erstaunlich: Nur ein Teil der Deutschen spricht englisch. Beinahe jeder zweite Deutsche, der Englisch gelernt hat, beherrscht die englische Sprache nach eigener Aussage nur schlecht. Dies ist das ein Ergebnis der EX-word Studie, die forsa im Auftrag des Elektronikherstellers CASIO durchgeführt hat.
Dies allein wäre schon ein Grund dafür, Domainnamen auf deutsch einzuführen. Ein zweiter Grund ist: Der deutsche Domainname zeigt auch, daß das Angebot – ob Produkt
Schweizer Kredite, d.h. Kredite ohne Schufa aus der Schweiz, sind in Deutschland sehr beliebt. Bon-Kredit ohne Schufa belegt Platz 1 der Schweizer Kredit Rangliste des Monats August 2014.
Gläubigerversammlung soll in Kürze stattfinden
Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat
die Kritik ehemaliger DDR-Bürgerrechtlicher an einer möglicherweise
rot-rot-grünen Regierung in Thüringen unter der Führung des linken
Spitzenkandidaten Bodo Ramelow nach der Landtagswahl am 14. September
zurück gewiesen. "Jetzt beginnt die Union einen Wahlkampf mit
schmutzigen Mitteln", sagte sie der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Wochenend-ausgabe). "Da wird sogar
Die Bundesregierung will im Kampf gegen die
gefährliche Ebola-Epidemie deutsche Infektionsschutz-Experten nach
Afrika schicken. Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) kündigte ein
Trainingsprogramm für das medizinische Personal in den betroffenen
Gebieten an. "Mit Hilfe deutscher Experten wird das medizinische
Personal in den Krankenhäusern im Umgang mit hochansteckenden
Krankheiten wie Ebola geschult", sagte Gröhe der in Düsseldorf
erscheinend
Die Kampfgruppen sind in bester Laune:
Oppositionelle, die in der DDR unter der SED gelitten haben, warnen
vor dem Tabubruch in Thüringen. Gewerkschaftsfunktionäre hingegen
wollen genau das: Ein Linker soll in Thüringen Ministerpräsident
werden. Erstmals in Deutschland.
Wahlumfragen können täuschen, aber der Trend verfestigt sich: Es
gibt entweder eine Fortsetzung der CDU/SPD-Regierung oder eine
Dreier-Koalition aus Linke, SPD und Grüne. Die freilic
Was für ein Schlag ins Kontor. Nach der
Verfügung der Kartellbehörde, dass der Stuttgarter Wasserpreis
rückwirkend bis 2007 um rund 30 Prozent zu senken sei, muss die EnBW
um rund 140 Millionen Euro bangen. Entsprechend aufgeschreckt und
zerknirscht haben die EnBW-Manager reagiert und erbitterten
gerichtlichen Widerstand signalisiert. Für 250 000
Privathaushalte mit etwa 600 000 Menschen in Stuttgart ist die
Nachricht allerdings ein große
Es ist klug, dass Kanzlerin Merkel und andere
dem osteuropäischen Drängen nach einer dauerhaften
Truppenstationierung vorerst nicht nachgegeben haben und die erhöhte
Kampfbereitschaft des Bündnisses sich erst einmal darauf beschränkt,
Basen in Osteuropa auf den Ernstfall vorzubereiten und eine schnelle
Eingreiftruppe für Osteuropa vorzuhalten. Dies hält diplomatische
Türen offen. Abschreckung ist schließlich kein Selbstzweck, Ziel muss
die R&uu
Vor 25 Jahren hat Deutschland gejubelt. Die Mauer
ist gefallen, der Anfang vom Ende der DDR. Heute wird wieder eine
Mauer gebaut. An den Grenzen Europas, an dem die Menschen stranden,
die auf der Flucht vor Gewalt, Krieg und Hunger sind. Verkehrte Welt.
Auf sie warten Zäune, Gräben und Soldaten. Sie wollen das, was jeder
von uns will: Sein Auskommen haben und in Ruhe und Frieden leben.
Deshalb verlassen sie ihre Heimat. Keine leichter Schritt.
Mit 200 000 Flüchtlingen rechn