Michael Leuchte zum Geschäftsführer der Schaltbau GmbH bestellt

Michael Leuchte zum Geschäftsführer der Schaltbau GmbH bestellt

Dipl.-Ing. Michael Leuchte (52) wurde mit Wirkung zum 01.09.2014 zum weiteren Geschäftsführer der Schaltbau GmbH, München, bestellt. Michael Leuchte übernimmt die Aufgaben des ausgeschiedenen Geschäftsführers Klaus Jacobs für die Bereiche Vertrieb und Marketing.
Nach dem Studium der Antriebs- und Automatisierungstechnik in St. Petersburg war Michael Leuchte langjährig in leitender Funktion auf nationaler und internationaler Ebene tätig, zulet

Wechsel in der Geschäftsführung in der Pintsch Bamag-Gruppe

Wechsel in der Geschäftsführung in der Pintsch Bamag-Gruppe

Mit Wirkung zum 1. September 2014 zeichnet Thomas Ruhs (50) wie bei Pintsch Tiefenbach auch bei Pintsch Aben als Sprecher der Geschäftsleitung für die kaufmännischen Belange verantwortlich. Gleichzeitig legt er sein Mandat als kaufmännischer Geschäftsführer bei der Pintsch Bamag Antriebs- und Verkehrstechnik GmbH nieder
Dr. Rudo Grimm (45) übernimmt mit sofortiger Wirkung als kaufmännischer Geschäftsführer die durch den Wechsel von Thoma

LVZ: Mohring für Sondierungen mit der AfD nach Wahlen / Man muss ja nicht miteinander regieren, nur weil man die Möglichkeit hat, miteinander zu reden“

Thüringens CDU-Landtagsfraktionschef Mike Mohring
hat sich generell für Sondierungen der CDU auch mit der AfD nach
Wahlen ausgesprochen. In einem Interview mit der "Leipziger
Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) hielt der Unionspolitiker zugleich
der SPD einen "noch nie dagewesenen Tabubruch in der deutschen
Geschichte vor", weil sie in Thüringen nicht ausschließe, einen
Linken zum Ministerpräsidenten zu wählen. Der sächsischen CDU wolle

Mitteldeutsche Zeitung: Spionage Enttarnter Spitzel beim BND gabüberaus brisantes Material weiter

Der vor zwei Monaten enttarnte BND-Agent Markus R.
hat noch viel weitreichendere Informationen an die USA weiter
geleitet als bisher bekannt. Das berichtet die in Halle erscheinende
"Mitteldeutsche Zeitung" (Online-Ausgabe) unter Berufung auf
Mitglieder des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr) des
Bundestages. Demnach befanden sich unter den Unterlagen Verlaufs- und
Ergebnis-Protokolle von Gesprächen, die der Präsident des
Bundesnachrichtendienstes, Gerhard Schindl

Forschung zeigt: Kleine Hunde brauchen ihre „Zahnbürste“

Reine Sichtkontrolle genügt nicht; eine regelmässige Zahnpflege
ist für

kleine Hunde wichtig, um Zahnerkrankungen zu vermeiden und
rechtzeitig zu erkennen

Eine neue Studie, in der die Zahnpflege bei kleinen Hunderassen
untersucht wurde, könnte dazu führen, dass Hundebesitzer die
Zahnpflege ihres Hundes überdenken. Die vom WALTHAM Centre for Pet
Nutrition durchgeführte Studie wurde in BMC Vet Research
veröffentlicht und untersuchte den Ver

Rheinische Post: Post und Lufthansa-Caterer starten „Essen auf Rädern“-Dienst

Lufthansa und Deutsche Post starten in
Düsseldorf und Köln ein ungewöhnliches Projekt: Ab Mittwoch dieser
Woche können Interessierte sich über den Postdienst "Allyouneed"
online Menüs bestellen, die der Lufthansa-Ableger
Lufthansa-Service-Gesellschaft (LSG) gekocht hat. Die Auslieferung
erledigt der Post-Service DHL-Kurier. Das berichtet die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Dienstagausgabe). Dabei sehen sich
Post und LSG

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zumÜberschuss in Höhe von 16 Milliarden Euro

"16 Milliarden Euro haben Bund, Länder,
Gemeinden und Sozialkassen im ersten Halbjahr dieses Jahres mehr
eingenommen, als sie ausgegeben haben. Jahrzehntelang hatte es wie
eine Art Naturgesetz ausgesehen, dass der Staat Jahr für Jahr neue
Defizite anhäuft, nun hat Deutschland die Chance, eine Art
Schulden-Hattrick zu schaffen, denn bereits in den Jahren 2012 und
2013 konnte Deutschland – wenn auch minimal – Schulden abbauen."

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachricht