BWT water+more rockte die Kaffee Olympiade 2014

Filterexperte setzt Maßstäbe in Sachen Wasseroptimierung für Baristas und Kaffeeliebhaber
Filterexperte setzt Maßstäbe in Sachen Wasseroptimierung für Baristas und Kaffeeliebhaber
Schwere Vorwürfe gegen ARD und ZDF hat Dr. Reinhard
Göhner, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen
Arbeitgeberverbände, diese Woche in Berlin erhoben: "Es gibt keinen
Wirtschaftsjournalismus mehr in den Öffentlich-Rechtlichen! Es gibt
nur noch Verbrauchermagazine."
Die Kritik von Reinhard Göhner weisen Sprecher von ARD und ZDF
gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de deutlich von sich.
"Herr Dr. Göhner irrt
Berlin – Die Menschenrechtsorganisation Amnesty
International hat vor der Einschränkung von Freiheiten beim Kampf
gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" gewarnt. Die UN-Resolution
gegen "Foreign Fighters" sei insgesamt "sehr weit gefasst und lädt
ein zu weitreichenden Einschnitten in die Freiheit", sagte die
Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland, Selmin
Çalışkan, dem in Berlin erscheinenden Tagess
Voller Funktionsumfang der IAdea Mediaplayer wird genutzt
Parlament gestaltet Deutschlands digitale Zukunft
Am heutigen Freitag hat sich die "Koalitionsarbeitsgruppe
Digitales" konstituiert. Dazu erklärt die stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön:
"Der digitale Wandel ist zentrale Gestaltungsaufgabe für die
Regierung und für das Parlament. Die Koalition aus CDU, CSU und SPD
sieht Deutschlands Chancen in einer innovativen und international
wettbewerbsfähigen Wirtscha
Portal lebensmittelklarheit.de seit drei Jahren
online
Seit drei Jahren ist das Portal lebensmittelklarheit.de online. Zu
seiner Bedeutung erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung:
"Wir begrüßen, dass mit dem Portal lebensmittelklarheit.de ein
neuer Dialog zwischen der Lebensmittelwirtschaft und den Verbrauchern
in Gang gekommen ist. 8.300 Produkte wurden bisher dem Portal
gemeldet. Viele Hersteller reagieren schne
"Interkulturelles Management in Freizeit und Tourismus" ist ein im September erschienenes Lehrwerk betitelt, das die Professoren der Hochschule Bremen Dr. Rainer Hartmann und Dr. Felix Herle gemeinsam herausgegeben haben. Speziell ausgerichtet auf die Freizeit- und Tourismusbranche, bündelt dieses Buch erstmals die vielseitigen Sichtweisen der facettenreichen Thematik. Als Grundvoraussetzung unternehmerischer Wertschöpfung und sozialen Miteinanders sind gemeinsames Handeln u
"Interkulturelles Management in Freizeit und Tourismus" ist ein im September erschienenes Lehrwerk betitelt, das die Professoren der Hochschule Bremen Dr. Rainer Hartmann und Dr. Felix Herle gemeinsam herausgegeben haben. Speziell ausgerichtet auf die Freizeit- und Tourismusbranche, bündelt dieses Buch erstmals die vielseitigen Sichtweisen der facettenreichen Thematik. Als Grundvoraussetzung unternehmerischer Wertschöpfung und sozialen Miteinanders sind gemeinsames Handeln u
Herr Reiner Neumann aus Stemwede feiert am 1. Oktober sein 25-jähriges Jubiläum bei der HARTING Technologiegruppe.
Seit Oktober 1989 arbeitet Herr Neumann als Leiter des HARTING Fuhrparks.
Seine Freizeit verbringt Herr Neumann mit seiner Familie oder bei der Jagd. Häufig ist er auch in der Natur mit seinem Hund anzutreffen.
Herr Nikolai Olenberg aus Espelkamp feiert am 2. Oktober sein 25-jähriges Jubiläum bei der HARTING Technologiegruppe.
Seit September 2002 arbeitet Herr Olenberg als Einrichter in der Automatendreherei. Seinen Einstieg bei HARTING fand er im Oktober 1989 als Maschinenbediener in der Automatendreherei. In diesem Bereich war er bis August 2002 tätig.