Verwaltung legt ausgeglichenen Haushaltsentwurf vor
Regionspräsident und Finanzdezernentin stellen Zahlenwerk für 2015 vor
Regionspräsident und Finanzdezernentin stellen Zahlenwerk für 2015 vor
Das aktuelle Zinsniveau ist für Sparer ein wirkliches Problem. Die Zinsen sind niedrig und liegen unter der Inflationsrate. Das angelegte Vermögen verliert real an Kaufkraft. Die Wüstenrot Bank AG, eine Tochter des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische, sieht dennoch gute Anlagemöglichkeiten, sofern verschiedene Anlageklassen richtig kombiniert werden.
Die Zinsen befinden sich seit Jahren auf einem sehr niedrigen Niveau und sind seit mehrer
Beschluss der Regionsversammlung
Seminar des Behörden Spiegel vom 27.-28.10.2014, in Hamburg
Berlin – In der Auseinandersetzung um die
Tarifeinheit (ein Betrieb, eine Gewerkschaft, ein Tarif) hat der
IG-Metall-Vorsitzende Detlef Wetzel die Arbeitgeber angegriffen. "Das
Gesetzesvorhaben ist vorrangig von den Verbänden der Arbeitgeber
gefordert worden. Die IG Metall kritisiert scharf, dass sich die
Initiatoren des Gesetzes nicht an der gesellschaftlichen Diskussion
über das Gesetz beteiligen", sagte Wetzel dem "Tagesspiegel"
(Mittwochausgabe). Bundesarb
Neue vorintegrierte Systeme von Dell unterstützen gezielt den Einsatz von Oracle-BI-Infrastrukturen. Das Produktivitätstool Toad for Oracle und andere Softwarewerkzeuge wurden von Dell umfassend erweitert.
Auf der Oracle OpenWorld in San Francisco hat Dell vergangene Woche eine Reihe neuer Infrastruktur- und Softwarelösungen für Oracle vorgestellt. Mit ihnen können kleine, mittelständische und große Unternehmen den Einsatz Oracle-basierter Lösung
14 Politiker der Linkspartei fordern für den
Verteidigungskampf der Kurden in der nordsyrischen Enklave Kobane
"militärische Unterstützung und Kooperation". Das berichtet die in
Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" unter Verweis
auf eine ihr vorliegende Erklärung der Parlamentarier. Die
Unterzeichner, unter ihnen Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau und
Fraktions-Vizevorsitzender Dietmar Bartsch, sprechen demnach davon,
dass sich
Berlin – Vor dem Beschäftigungsgipfel am Mittwoch
in Mailand hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) eine Aufstockung
der EU-Hilfen zum Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit gefordert.
"Die bislang im Rahmen der Jugendgarantie vorgesehenen sechs
Milliarden Euro reichen bei weitem nicht", sagte die stellvertretende
DGB-Vorsitzende Elke Hannack dem in Berlin erscheinenden
"Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Zur Begründung verwies die
DGB-Vizechefin darauf, das
Ceyoniq unterstützt Förderinitiative uSelect DMS der RWTH Aachen
Der Bonner Rechtswissenschaftler Daniel Zimmer,
Vorsitzender der Monopolkommission der Bundesregierung, hat vor dem
angestrebten Verkauf von 450 Filialen der Unternehmensgruppe Kaiser–s
Tengelmann an Edeka gewarnt. "Seit langem ist im
Lebensmittel-Einzelhandel ein bedenklicher Spiraleffekt zu
beobachten: Die großen Handelsunternehmen erzielen im Einkauf
Vorzugskonditionen, die sie beim Weiterverkauf in immer weiter
steigende Marktanteile ummünzen können", sagte Z