Das Duisburger Traditionsunternehmen Sachtleben ist
seit gestern ein Teil des US-Chemieriesen Huntsman (12 000
Mitarbeiter/rund 11 Milliarden Doller Umsatz). Gegen Mittag floss der
Kaufpreis von mehr als 1 Milliarde Dollar in New York an den
Vorbesitzer Rockwood. Der Name Sachtleben wird verschwinden. Schon
gestern waren Firmenschilder mit dem Namen Huntsman an dem Gebäude
der Duisburger Firmenzentrale angebracht.
Die 2200 Beschäftigten – in Duisburg-Homberg (1150),
Krefeld-U
Deutscher Verteidigungsminister zu sein, ist
schwer. Das haben auch schon Karl-Theodor zu Guttenberg und Thomas de
Maizière erfahren müssen.
Mächtige Interessen zerren da an einem, mal in diese, mal in die
andere Richtung: mal ist es die Bundeskanzlerin, dann der
Bundeswehrverband, dann die Rüstungsindustrie oder auch, sehr
schwierig, die Kriegsgegner in der eigenen Partei. Dazu kommen noch
all die von den Vorgängern geerbten Probleme, sei das nun der Umbau
i
Rostock – Ost- und Westdeutsche unterscheiden sich
in ihren Lebenszielen und privaten Wertvorstellungen kaum mehr
voneinander, halten aber an ihren gegenseitigen Vorurteilen fest.
Große Unterschiede bestehen weiter in der Beurteilung des politischen
und wirtschaftlichen Systems. Das hat eine Umfrage des Instituts für
Demoskopie Allensbach im Auftrag der OSTSEE-ZEITUNG in Zusammenarbeit
mit 14 weiteren ostdeutschen Tageszeitungen ergeben. Die Studie aus
Anlass des 25. Jahrestags de
SecureAlert, Inc. (SCRA:
OTC-US), ein führender Anbieter von globalen Dienstleistungen rund um
die Verfolgung und Überwachung, hat sein Rebranding bekannt gegeben.
SecureAlert, Inc. wird mit sofortiger Wirkung unter dem neuen
Handelsnamen Track Group operieren. Mit der Einführung seines neuen
Namens, seines neuen Logos und seiner neuen Markenidentität hat Track
Group gleichzeitig seine neu gestaltete Website
http://www.trackgrp.com/ [http://www.trackgrp.com/] veröff
Die CDU gilt vielen als Kanzlerwahlverein, und
in der Tat ist die Spannung auf christdemokratischen
Bundesparteitagen übersichtlich. Doch im Dezember dürfte es in Köln
zu einer interessanten Auseinandersetzung kommen. Bisher hat die
CDU-Spitze das Ansinnen zur Abmilderung der kalten Progression mit
einer Geste des Bedauerns von sich gewiesen. Man würde ja gerne, hieß
es stets, aber mit den rot-grünen Bundesländern sei dieses Vorhaben
nun mal nicht umzuse
Das in Singapur ansässige Unternehmen für
Unternehmensdienstleistungen, Janus Corporate Solutions, das im März
von der Hawksford Group erworben wurde, wird umfirmiert zu Hawksford
– GuideMeSingapore.com.
Janus wurde im Jahr 2009 als ein führendes Unternehmen für
Unternehmensdienstleistungen gegründet, das für Unternehmen
Sekretariats-, Steuer- und Buchhaltungs-, Geschäftssupport- und
Immigrationsdienste bereitstellt. Das Unternehmen verfü
Jetzt haben wir uns gerade an den glatten Betrag von
60 Cent für eine Briefmarke gewöhnt, da schlägt die Post schon wieder
zu und erhöht das Porto – zum dritten Mal in drei Jahren um jeweils
zwei Cent. Wer viel schreibt, wird den Aufpreis sicher spüren.
Denn längst nicht alle Korrespondenzen laufen per E-Mail über das
Internet. Handgeschriebene Briefe oder Karten sind wieder im Kommen.
Zu Weihnachten werden die Briefkästen wieder überquellen. D
Jeder Dritte von uns wird jenseits des 80.
Lebensjahres auf Hilfe angewiesen sein. Die mobile Kleinfamilie ist
mit der Pflege von Angehörigen zunehmend überfordert. Dass sich die
Senioren allerdings künftig in zahllosen "Alten-WGs" sammeln werden,
dürfte eine Illusion bleiben.
Kaum anzunehmen, dass viele agile Alte ihre schwer erkrankten
Bekannten dauerhaft in der Wohngemeinschaft pflegen wollen. Da hilft
auch die Absenkung der gesetzlichen Hürden f&u
Die Börse ist dieser Tage in Feierlaune. Gestern
Zalando, heute Rocket Internet. TLG Immobilien, Tele Columbus, Hella
– die Liste wird Tag für Tag länger. Börsianer und Banker frohlocken
ob des Emissions-Booms. Die Entwicklung ist auch erst einmal ein
gutes Zeichen: Die Unternehmen setzen wieder auf die Börse, wollen
auf diesem Weg bei Anlegern frisches Geld einsammeln, um weiter zu
wachsen.
Es gibt aber auch Unternehmen, deren Altaktionäre nur Kasse mache