Oft sind es diese ersten Tage, die entscheidend
sind. Es geht um Behandlungsempfehlungen und Krankenhauswahl, um
Pflegedienste, Reha-Aufenthalte, Hilfsmittel. Wohnungsumbau. Es gilt,
mit Ärzten zu sprechen, mit Krankenkassen, mit Sozialdiensten. Mit
Gerichten vielleicht, wenn die Pflegebedürftigen nicht mehr selbst
entscheiden können und einen Betreuer brauchen. Es müssen Termine
gemacht, Entscheidungen abgewogen werden. Und dann ist da ja noch der
Patient, der Zuwendung
Es soll noch weitere Rabattmöglichkeiten für
Bahnfahrer geben. Zusätzlich zu all den Sparpreisen, Hopper-,
Quer-durchs-Land-, Ländertickets und sonstigen mal räumlich, mal
zeitlich begrenzten Angeboten. Von dem in Verkehrsverbünden
organisierten Nahverkehr mit wieder ganz anderen Preisen mal
abgesehen. Wer da noch durchblickt, kann sich fühlen wie der Sieger
im (Tarif-)Dschungelcamp. Im Ernst: Aus unternehmerischer Sicht ist
es verständlich, dass di
Die Debatten im Profifußball werden trotzdem nicht
enden. Sie werden nur verlagert, denn Konfliktfelder gibt es ja noch
viele weitere. Handspiel oder nicht? Was ist mit der Frage, ob Foul
oder nicht Foul? Und was ist mit der häufigsten aller Debatten: War
es Abseits oder nicht? Doch auch dafür gibt es schon technische
Mittel: die ungezählten Kameras, deren Bilder von jeder erdenklichen
Situation der TV-Zuschauer mehrfach zu sehen bekommt. Nur dürfen
diese Bilder
Er ist schlau, gerissen und nahezu skrupellos, wenn
es um den Ruhm Russlands geht und damit um seinen eigenen. Wladimir
Putin ist als Gegner überaus ernst zu nehmen. Seine jüngste
Blut-und-Boden-Rede erreicht neue Dimensionen: Er verknüpft die
Erinnerung an den Sieg gegen Hitler mit der angeblich "sakralen
Bedeutung", die der Krim zukomme. Er verspricht eine Amnestie für
Kapitalflüchtige und härtere Strafen für Spekulanten. Er gibt alles
in die
Mitarbeitern immer und immer wieder befristete
Arbeitsverträge zu geben, hat sich zu einer Unart entwickelt. Der
wachsende Mangel an Fachkräften hat diesen Trend zwar gestoppt, zwei
Jahre in Folge sank die Zahl der Befristungen, das
Normalarbeitsverhältnis erlebt sein Comeback. Allerdings gilt das
nicht für alle Branchen. Der Dienstleistungssektor, hier die
Paketbranche, findet offenbar noch leicht genug Arbeitskräfte für
seine nicht eben üppig entlohnte
Wie Putin aus seiner Isolation herauskommen will,
bleibt vorerst sein Geheimnis. Und offen die Frage, wie lange sich
die Mehrheit der Russen nun auch noch durch nationalreligiöse
Beschwörungen derart, dass die Krim für die Russen so heilig sei wie
der Tempelberg in Jerusalem für Juden und Moslems, besänftigen
lassen. Es muss weiter an offenen Kommunikationskanälen zwischen
Moskau und den westlichen Hauptstädten gearbeitet werden. Ziel muss
sein, einen f
In Bochum rollt der letzte Zafira vom Band. Opel
stellt die Autoproduktion im Ruhrgebiet ein – nach mehr als 52
Jahren. Es endet eine Ära. Opel und Bochum, das war eine enge und
sehr emotionale Beziehung. Aufopferungsvoll haben die Beschäftigten
für den Erhalt ihres Werks gekämpft. Dass der Einsatz am Ende
erfolglos war, hat etwas Tragisches. Hätte das Opel-Management
ähnlich gute Arbeit abgeliefert wie die Belegschaft, wäre wohl noch
lange nicht Schluss
Der Technologiekonzern fordert die bestehende Finanzmarktdaten-Branche heraus
LONDON, 3. Dezember 2014 (GLOBE NEWSWIRE) — ISIN Organization, Inc., der
unabhängige Dienstleistungsanbieter, der auf die Beantragung von ISIN-Codes im
Auftrag von Emittenten öffentlicher und privater Wertpapiere sowie auf
Datenverkaufslösungen für die ISIN-Branche spezialisiert ist, gab heute den
Start seines weltweiten webbasierten Veröffentlichungsservices für bestehende
ISIN-