Ladezustand sollte möglichst nie unter 30 bis 40
Prozent sinken / Akku-Temperaturen über 40 Grad sind schädlich / Bei
längerem Netzbetrieb Akku ausbauen und weiter dessen Ladezustand
beachten / Sonderheft "PC-WELT XXL" (2/2014) inklusive Heft-DVD mit
über 250 Windows-Service-Tools und PC-Notfall-System ab sofort am
Kiosk und in der "PC-WELT Magazin-App"
Wer oft mobil mit dem Notebook arbeitet, sollte darauf achten,
dessen Akku nach Mögl
Die friedliche Konfliktlösung in der Ukraine unter
Einbeziehung Russlands muss, nach Meinung des außenpolitischen
Sprechers der Unionsfraktion, Philipp Mißfelder, im Mittelpunkt der
heute in München beginnenden 50. Sicherheitskonferenz stehen.
Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe) forderte
Mißfelder eine aktive Einbeziehung Moskaus in die Konfliktlösung.
"Eine Lösung kann es nur mit Rußland geben. Ein entwede
Die defizitären Universitätskliniken in
Sachsen-Anhalt haben einen externen Berater zur Seite gestellt
bekommen. Der ehemalige Berliner Finanzstaatssekretär Klaus Teichert
soll Ministerien und die Unikliniken bei der Aufstellung eines
Sanierungsplans unterstützen, sagte Finanzminister Jens Bullerjahn
(SPD) der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Freitag-Ausgabe). Bis spätestens Juni soll das Konzept stehen, so
der Minister: "In zwei bi
Der langjährige Leiter der Münchner
Sicherheitskonferenz, Horst Teltschik, hat die Hoffnung geäußert,
dass die 50. Konferenz an diesem Wochenende zur Stärkung der im Zuge
der NSA-Affäre geschwächten transatlantischen Beziehungen beitragen
werde. "Die Konferenz lebt von einer starken transatlantischen
Komponente", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Und die NSA-Affäre hat die Bezi
Sperrfrist: 31.01.2014 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
61 Prozent der Bundesbürger lehnen einen Ausbau der
Bundeswehr-Auslandseinsätze in internationalen Krisengebieten ab. Nur
jeder Dritte (30 Prozent) befürwortet das Vorhaben von
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen.
Aufgaben des ADAC: Bevölkerung wünscht sich Schwerpunkt bei der
Pannenhilfe 67 Prozent
Bei der am heutigen Freitag beginnenden
Münchner Sicherheitskonferenz sind offenbar neue Impulse für eine
Verständigung zwischen Israelis und Palästinensern zu erwarten. "Wir
werden in München erleben können, wie der Nahostfriedensprozess
wieder zum Leben erweckt wird und wie endlich auch Nägel mit Köpfen
gemacht werden sollen", sagte Konferenzleiter Wolfgang Ischinger der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freit
NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne)
lehnt eine Beschränkung des Windenergie-Ausbaus, wie sie von
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) vorgesehen ist,
kategorisch ab. NRW habe Nachholbedarf, und außerdem führe nur der
Ökostrom zu sinkenden Strompreisen an der Börse, sagte der
Grünen-Politiker der Rheinischen Post (Freitagausgabe). Das Land
wolle zudem die Ausnahmen von der Ökostrom-Umlage für "sehr
stromintensive Industr
Die Umstellung der Steuererklärung auf
elektronische Verfahren sorgt in NRW für mehr Probleme als bisher
bekannt. Der Chef des Bundes der Steuerzahler in NRW, Heinz Wirz,
sagte der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe): "Bei uns haben sich schon weit über 100 Bürger über
das neue Verfahren beschwert". Vielen älteren Menschen mit
eingeschränkter Mobilität fällt die Steuererklärung schwer, wei