Koeln-Domains: Internet spricht kölsch

Erste Registrierungen Ende März 2014 geplant
Erste Registrierungen Ende März 2014 geplant
Die Sunrise Period der Uno-Domains hat am 9. Dezember begonnen. Die Landrush Period startet am 12. Februar, die General Availability am 19. März 2013.
Man sollte aber nicht bis zu den Anfangsdaten der jeweiligen Perioden warten, sondern bereits jetzt die gewünschten Domains vor-registrieren, damit die Chancen für den Wunschnamen so groß wie möglich sind. ICANN Registrar Secura bietet bereits jetzt die Möglichkeit der Registrierung für die Sunrise Peri
Zeit für das Wesentliche gewinnen und Stress reduzieren – Wirksam Führen durch richtige Delegation – Mit Vertrauen führen – Delegationsstil und Fähigkeiten der Mitarbeiter müssen zusammenpassen
DIHK warnt vor Schäden durch Zuwanderungsdebatte
Wansleben: Deutschland braucht 1,5 Millionen Qualifizierte aus dem
Ausland – Aufruf zur Willkommenskultur
Osnabrück. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und
Handelskammertages (DIHK), Martin Wansleben, hat vor Schäden für die
Wirtschaft durch die aktuelle Zuwanderungsdebatte gewarnt. In einem
Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) sagte er, "die
Zuwande
In die Diskussion um sogenannte Armutsmigration
aus Rumänien und Bulgarien hat sich nun auch die Fraktionsvorsitzende
der Grünen im Europaparlamant, Rebecca Harms, eingeschaltet. Harms
sprach im Interview mit der "Neuen Presse" (Samstagsausgabe) aus
Hannover von "übler Demagogie" vonseiten der CSU. Die Forderung des
CDU-Europaabgeordneten Elmar Brok, Fingerabdrücke von vermeintlichen
Sozialbetrügern aus Osteuropa abzunehmen, nannte Rebecca Harms
In Sachsen-Anhalt wird Sucht im Alter zunehmend zum
Problem. 2012 suchten 380 über 60-Jährige wegen Alkoholproblemen eine
Sucht-beratung auf – im Vergleich zu 2007 eine Steigerung um 161
Fälle (fast 74 Prozent). Das geht aus einer Antwort des
Sozialministeriums auf eine Anfrage der Landtagsabgeordneten Cornelia
Lüddemann (Grüne) hervor. "Das ist ein Problem und darüber müssen wir
diskutieren", sagte Sozialminister Norbert Bischoff (SPD)der in Halle
Der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion
im Bundestag, Jan Korte, hat baldige Gespräche mit den Grünen
angekündigt, um den parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur
NSA-Affäre auf den Weg zu bringen. "Wir werden nun konkrete Gespräche
mit den Grünen führen", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe). "Entscheidend ist die
Klärung der Minderheitenrechte in einem Ausschuss. Eine
Deutsche Behörden haben im Zuge der NSA-Affäre das
Recht, militärische Liegenschaften der USA auf deutschem Boden zu
kontrollieren, wenn sie das "zur Wahrnehmung der deutschen Belange"
für "erforderlich" halten. Das ergibt sich nach einem Bericht der in
Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe) aus
der Antwort des Auswärtigen Amts auf eine Kleine Anfrage der
Linksfraktion. "Die Überprüfung der Einha
Die Kommunen in NRW haben zum neuen Schuljahr
Anträge auf 33 neue Sekundarschulen und auf 20 neue Gesamtschulen
gestellt. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische
Post" (Samstagausgabe) unter Berufung auf Zahlen der fünf
Bezirksregierungen des Landes. Die Antragszahlen für Schulen, in
denen Kinder länger gemeinsam lernen, sind damit deutlich gesunken:
Zum Schuljahr 2013/14 waren 53 Sekundar- und 33 Gesamtschulen
beantragt worden. Die meis
Das Bundesinnenministerium (BMI) überprüft
wegen des mutmaßlichen Betrugsskandals beim Deutschen Karateverband
(DKV) die Förderung der Organisation. Der DKV sei vom
Bundesinnenministerium "zur Prüfung etwaiger zuwendungsrechtlicher
Konsequenzen zu einer Stellungnahme aufgefordert" worden, sagte
Ministeriumssprecher Philipp Spauschus der "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). Die Zeitung hatte zuvor über Ermittlungen der
Essener Staatsanwal