Barthle/Hübinger: Bund investiert 2015 Rekordwert in Bildung und Forschung

Haushaltspolitiker stellen wichtige Weichen für
Bildung, Forschung und Wissenschaft

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am späten
Donnerstagabend die Beratungen zum Haushalt des Bundesministeriums
für Bildung und Forschung für 2015 abgeschlossen. Hierzu erklären der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert
Barthle, und die zuständige Berichterstatterin Anette Hübinger:

"Schon der von der Bundesregier

Grüne Woche 2015: Ziehzeit auf dem Messegelände / Der Produktmarkt „Kräuter/Gewürze/Tee“: ein Abenteuerspielplatz für den Geruchssinn

Täglich werden weltweit eine Milliarde Tassen Tee
getrunken. Damit ist er global betrachtet das meistgetrunkene Getränk
nach Wasser. Auf dem Produktmarkt "Kräuter/Gewürze/Tee" der
Internationalen Grünen Woche Berlin 2015, die vom 16. bis 25. Januar
auf dem Berliner Messegelände stattfindet, präsentieren Aussteller
aus der ganzen Welt unter anderem ihre Vielfalt an Tees. Mit 19.396
Tonnen genossen die Verbraucher in Deutschland im Jahr 2013 2,3% m

TQMT10xx: Die neueste QorIQ?-Modulgeneration mit 64-Bit-Prozessorkernen auf Basis der Power Architecture?-Technologie

TQMT10xx: Die neueste QorIQ?-Modulgeneration mit 64-Bit-Prozessorkernen auf Basis der Power Architecture?-Technologie

Mit dem TQMT1042 plant TQ ein Minimodul basierend auf der neuesten Power Architecture?-Generation von Freescale Semiconductor. Das neue Modul mit vier 64-Bit-Cores und leistungsstarker Data Path Accelerator Architecture (DPAA) zeichnet sich im Vergleich zur Vorgänger-Generation durch deutlich gesteigerte Leistung bei gleichzeitig reduzierter Stromaufnahme aus.
Das QorIQ-Modul TQMT1042 richtet sich an Systementwickler, deren Fokus auf der effizienten Verarbeitung von großen Da

Drei Jahre Löwenstark Online-Marketing am Standort Halle

Junges Team, starkes Wachstum: Im Dezember 2011 eröffnete die Internetagentur aus Braunschweig eine Niederlassung mit drei Mitarbeitern im MMZ in Halle. Heute sind dort 13 festangestellte Spezialisten für Online-Marketing beschäftigt. Im kommenden Jahr sollen weitere Stellen geschaffen werden – die Zweigstelle wächst erneut um 60 Prozent.

Barthle/Rehberg: Haushaltsausschuss setzt wichtige Akzente im Verkehrsetat

Mehr Effizienz und Transparenz – zusätzliche Mittel
für die Förderung alternativer Kraftstoffe

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in der
gestrigen Bereinigungssitzung den Verkehrsetat für das Jahr 2015 mit
einem ganzen Maßnahmenbündel von wichtigen Änderungen beschlossen.
Hierzu erklären der haushaltspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Barthle und der zuständige
Berichterstatter Eckhardt Rehberg:

Brähmig: „Schwarze Null“ geht nicht zu Lasten der Aussiedler und deutschen Minderheiten

Bundeshaushalt 2015 ohne Kürzungen in diesen
wichtigen Politikbereichen

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat den Etat 2015
ohne neue Schulden beschlossen. Notwendige Einsparungen gehen dabei
nicht zu Lasten der Aussiedler und deutschen Minderheiten. Dazu
erklärt der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und
deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Brähmig:

"Der Bundeshaushalt 2015 kommt zum ersten Mal seit dem Jahr

Alabama Graphite meldet Fortschritte des Herbstexplorationsprogramms bei den Graphitprojekten Coosa und Bama Mine in Alabama

Alabama Graphite meldet Fortschritte des Herbstexplorationsprogramms bei den Graphitprojekten Coosa und Bama Mine in Alabama

Vancouver, BC / 14. November 2014 – Alabama Graphite Corp. (das Unternehmen) (TSX-V:ALP) (OTCQX:ABGPF) (FRANKFURT: 1AG WKN: A1J35M) (ISIN# CA0102931080) ist erfreut, über die Fortschritte bei den unternehmenseigenen Graphitprojekten Coosa und Bama Mine in Alabama (USA) zu berichten. Das Herbstexplorationsprogramm soll der Bewertung neuer Gebiete bei beiden der

Aggressiv und ungeduldig – Umfrage: Bundesbürger kritisieren zunehmende Rücksichtslosigkeit im Straßenverkehr

Nicht mehr sicher auf Deutschlands Straßen: Bei
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" beschwert sich ein Großteil der Bundesbürger über
eine zunehmende Aggressivität im Straßenverkehr. Durch immer dichter
werdenden Verkehr und Staus würden Autofahrer immer ungeduldiger, so
die Meinung der überwältigenden Mehrheit (87,2 %). Viele (78,2 %)
monieren zudem, die Rücksichtslosigkeit i

Nach Aus von „Wall Street Journal Deutschland“: Wirtschaftsjournalismus-Professorin Barbara Brandstetter hegt Zweifel am Geschäftssinn von News-Corp-Geschäftsführung

Dr. Barbara Brandstetter, Professorin für
Wirtschaftsjournalismus an der Hochschule Neu-Ulm, hegt Zweifel am
Geschäftssinn der News-Corp-Geschäftsführung.

Am Mittwochabend war bekannt geworden, dass das "Wall Street
Journal Deutschland" eingestellt wird.

"Hätten sie nach konsequenter Marktforschung das "Wall Street
Journal Deutschland" überhaupt starten dürfen? Und nachdem sie diese
Frage offenkundig bejaht hatten: Hät

Barthle/Gröhler: Haushaltsausschuss bewilligt zusätzliche Stellen für Deutsches Patent- und Markenamt

Schnellere Patentanmeldungen sind klares Signal an
Arbeitsmarkt und Wirtschaftsstandort

Am gestrigen Donnerstag hat der Haushaltsausschuss des Deutschen
Bundestages den Haushalt des Bundesministeriums der Justiz und für
Verbraucherschutz abschließend beraten. Hierzu erklären der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert
Barthle, und der zuständige Berichterstatter, Klaus-Dieter Gröhler:

"In der gestrigen Bereinigungssitzung h