Die traurige Geschichte des rumänischen
Häftlings Constantin M. (21), der in der Jugendstrafanstalt Herford
tagelang an einer nicht erkannten Bauchfellentzündung einsam,
schmerzvoll und elendig gelitten hat und schließlich daran gestorben
ist, wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht vor Gericht aufgerollt.
Die Bielefelder Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen gegen eine
Anstaltsärztin eingestellt. Auch für den Gefängnisleiter wird es wohl
keine
Die Pflegeversicherung ist eine der großen
Sozialreformen der deutschen Nachkriegszeit. Das System hat sich
grundsätzlich bewährt, sagen die meisten Experten. Doch während sich
die Anforderungen an dieses System, etwa aufgrund demografischer
Entwicklungen, zunehmend dynamisch weiterentwickelt haben, ist das
Instrument der Pflegeversicherung allzu statisch geblieben. Das muss
sich dringend ändern. Reformen sind längst überfällig. Das hat nun
auch di
Jahrelang hat die EU versucht, sich auf eine
gemeinsame Haltung zum Anbau von Pflanzen aus dem Genlabor zu
einigen. Der Versuch ist gescheitert. Die Vorstellungen liegen zu
weit auseinander. In Ländern wie Spanien, wo bei dem Thema
wirtschaftliche Gesichtspunkte im Vordergrund stehen, will die
Politik das Problem der Wissenschaft überlassen. Wenn diese
Unbedenklichkeit bescheinige, sei alles in Ordnung. In Deutschland
und den meisten anderen EU-Staaten dominiert hingegen ein
pr
Geheimniskrämerei hat immer den Beigeschmack von
Vertuschung und lässt breiten Raum für Spekulationen. Die Art, wie
viele Monate über das geplante Freihandelsabkommen TTIP zwischen der
EU und den USA verhandelt wurde, leistete einen immensen Beitrag zur
Verunsicherung der Verbraucher, denn auch wenn der Agrarbereich nur
einen Teil der Verhandlungsmasse ausmacht, so ist die Sensibilität
hier doch besonders hoch. Von daher tut die EU gut daran,
mittlerweile Dokument
Es ist kein Zufall, sondern entspricht der Tradition
seiner Verwendung, dass das Wort in Dresden als Totschlag-Wort der
deutsch-nationalen Pegida-Demonstranten jetzt wieder aufgetaucht
ist. Von seiner kompletten Sinnfreiheit hat es in seiner
hundertjährigen Geschichte nichts eingebüßt und damit auch nichts
von seiner Attraktivität für die Bewohner des geistigen Unterholzes.
Zum Dank für die Bereicherung ihres Wortschatzes revanchieren sie
sich Montag f&uum
Es ist ein Irrglaube, dass niedrige Zinsen
automatisch für Investitionen sorgen. Das Umfeld für die
Schuldenaufnahme muss stimmen. Dazu gehört, dass Anlagen, die ich
heute auf Pump kaufe, morgen auch voll ausgelastet sind, damit ich
den Kredit bedienen kann.
An diesem Vertrauen in die Konjunkturentwicklung mangelt es dem
Mittelstand jedoch. Auch die Banken können nicht jedem billigen
Kredit geben: Bei schlechter Bonität kann der Zins auf bis zu sieben
Prozent
Nehmen Sie am Forgeathon teil und lassen Sie sich von Acision
dabei helfen,
Ihre Anwendung oder Ihren Service weltweit bekannt zu machen!
Acision, das weltweit führende Unternehmen für sichere, mobile
Verbindungsdienste und einer der Innovatoren der Branche in Sachen
WebRTC-Technologie, gab heute den Start seines ersten
Online-"Forgeathon" bekannt – ein an Entwickler in aller Welt
gerichteter Wettbewerb für Anwendungen mit umfangreicherer
Kommunikation
Die Zahlen sind eindeutig. Während am
Montagabend in Dresden 25000 Pegida-Sympathisanten demonstrierten,
zeigten 100000 Gegendemonstranten im ganzen Land, dass sie mit den
Ansichten der unappetitlichen Bewegung nichts am Hut haben. Und am
Dienstagabend demonstrierten in Berlin immerhin einige Tausend
Menschen, viele von ihnen Muslime, für Toleranz und gegen die
Vereinnahmung des Islam durch Fundamentalisten.
Nach den Schreckensnachrichten der vergangenen Tage gibt es
mittler
Gegen eine Stärkung der Rechte der
EU-Mitgliedsstaaten ist generell nichts einzuwenden. Allzu oft fühlen
sie sich von der Brüsseler Bürokratie erdrückt. Mit dem Beschluss,
Gentechnik-Verbote oder -Zulassungen in die Hände der nationalen
Regierungen zu legen, hat das Europäische Parlament den deutschen
Verbrauchern möglicherweise einen Bärendienst erwiesen.
Denn nicht nur der grüne Europaabgeordnete Martin Häusling
befürchtet, d