Dem Gesetzentwurf von Bundesjustizminister Heiko
Maas (SPD) zur Verhütung islamistischer Terrorakte droht Ärger in der
Abstimmung mit den Ländern. So erklärt Hessens Justizministerin Eva
Kühne-Hörmann (CDU) gegenüber der "Leipziger Volkszeitung"
(Donnerstag-Ausgabe), mit seinem Referentenentwurf bleibe Maas
"leider völlig unklar", was mit Personen geschehe, die nicht nach
Syrien, sondern nach Brüssel oder Paris ausreisten, um
In den 37 nordrhein-westfälischen Haftanstalten
wurden in den ersten neun Monaten des Jahres 2014 insgesamt 1930
Gramm Drogen sichergestellt – zumeist Cannabis, aber auch Heroin,
Kokain, anderes Rauschgift und verbotene Medikamente. Das teilte das
Justizministerium auf Nachfrage der in Essen erscheinenden Neue
Ruhr/Neue Rhein-Zeitung (NRZ, Donnerstagausgabe) mit. Im Ministerium
geht man davon aus, dass sich die sichergestellte Drogenmenge im
Gesamtjahr im Vergleich zum Vorjahr leich
Alexander Graf Lambsdorff (FDP), Vizepräsident
im EU-Parlament, fordert Nachsicht mit dem neuen griechischen
Regierungschef Alexis Tsipras. Obwohl dieser erklärte, Tausende
Beamte einstellen zu wollen und die Privatisierungen rückgängig zu
machen, reagierte Lambsdorff im Gespräch mit der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagsausgabe) gelassen: "Man
muss sehen, dass Alexis Tsipras kaum 48 Stunden im Amt ist. Dass ein
neuer Regierungsc
KINTEX (Korea International
Exhibition Center) gab das Datum für die Eröffnung der K-BEAUTY Expo
bekannt. Diese Handelsmesse muss man einfach miterleben. Die
Eröffnungsfeier findet am 17. September 2015 statt, wenn die Messe
zum 7. Mal ihre Tore öffnet, die Veranstaltung selber läuft über vier
Tage, der Vorhang fällt am 20. September.
Die 7. K-Beauty Expo ist unbestritten die größte ihrer Art in
Korea und ein erfolgversprechendes und topmode
Vollspektrumlicht am Arbeitsplatz verbessert die Ergonomie und kann die Gesundheit der Menschen unterstützen. Der Wechsel ist ganz einfach. Deshalb: Vollspektrumlampen – für natürlich gesundes Sehen.
Bahnfahrer müssen 2015 in NRW mit zahlreichen
Umleitungen und provisorischen Ersatzverbindungen rechnen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe) unter Berufung
auf Planungspapiere des Konzerns, die dem Blatt vorliegen. Demnach
ist die wichtigste Bahn-Baumaßnahme in NRW im laufenden Jahr die
Erneuerung von 117 Kilometern Schiene auf der
Hochgeschwindigkeitsstrecke Köln/Rhein-Main. Die Arbeiten sind von
Mitte April bis Mitte Mai geplant. Dazu wird
Die umstrittenen Sprachnachweise für
nachziehende Ehefrauen aus dem Ausland sollen endgültig abgeschafft
werden. Darauf haben sich die zuständigen Fachausschüsse des
Bundesrates verständigt, wie die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) berichtet.
Entsprechende Forderungen werde der Bundesrat voraussichtlich nächste
Woche beschließen. "Wen
Der vorläufige Ausfuhr-Stopp der
NRW-Landesregierung für Werke der WestLB-Kunstsammlung ist nur von
begrenzter Bedeutung: 112 der rund 400 Werke umfassenden Sammlung
befinden sich bereits im Ausland. Das berichtet die "Rheinische Post"
(Donnerstagsausgabe) unter Berufung ihr vorliegende interne
Unterlagen der WestLB-Nachfolgerin Portigon. Laut "Rheinischer Post"
befindet sich gegenwärtig in New York unter anderem je ein Werk von
Piet Mondrian ("Three
Als Wähler und Verbraucher haben die Deutschen
eines gemeinsam: Sie sind wankelmütig und damit unberechenbar.
Entsprechend schlägt der Konsumklima-Index Kapriolen. Noch im
September verbreiteten Konsumforscher Alarmstimmung: Die Deutschen
verlören ihren Optimismus. Die Krisen in der Ukraine und im Nahen
Osten jagten sie ins Bockshorn und nicht in die Geschäfte. Schon zu
Weihnachten waren sie wieder in Kauflaune. Und nun hat der Index
einen Spitzenwert erreicht, ob