Die Sitzung der EU-Außenminister, die heute in
Brüssel auf der Tagesordnung steht, dürfte eine der spannendsten seit
langem werden. Es geht um die Verschärfung der Sanktionen der EU
gegen Russland. Alle Augen werden sich – wer hätte das vor dem
vergangenen Wochenende gedacht? – auf den parteilosen griechischen
Außenminister Nikos Kotzias richten. Der Politikprofessor könnte mit
seinem Votum die Statik des politischen Bündnisses in Europa schwer
ers
– Rundum IP 66, staub- und strahlwassergeschützt
– FCBGA1023 Intel® Core i7/i5/i3/Celeron® CPU
– Intel HM65 Chipsatz, lüfterlos
– 19? LCD, Touch Screen, optional WLAN,
– Spezial Thermodesign mit Kondensationsschutz
– flaches, geschlossenes Edelstahl-Gehäuse
– Betriebstemperaturbereich 0°C bis 40°C
– GLAN, USB, COM über IP68 Stecker
Das Modell WTP-9A66-19 von COMP-MALL ist ein lüfterloser, ko
Viele werden es kaum glauben: Die Deutschen (84
Prozent) vertrauen ihren Polizisten. Nach der Umfrage des Berliner
Forsa-Instituts genießt die Polizei in einem Ranking der politischen
Institutionen das höchste Ansehen im Land. Das ist nicht allein
Balsam für die Spitzen in den Innenministerien und Polizeipräsidien,
sondern mehr noch für die Beamtinnen und Beamten, die in ihrem
täglichen Einsatz für unser aller Sicherheit sorgen. Ein Dienst, der
bisweile
Auf die Frage, wie lange Pegida denn noch durch
Dresden laufen wolle, soll sich einer der Organisatoren gewünscht
haben, montags einfach mal wieder Skat spielen zu können.
Das könnte in Erfüllung gehen: Die nächste Montags-Demo ist
ausgesetzt. Und der Verein wurde nach Rücktritten von Vorständlern
führungslos. Gespalten waren die Demonstranten von Anfang an; nun ist
dies auch so im Organisationsteam der "Patriotischen Europäer geg
Man kann den Stadtwerken sicher einiges vorhalten.
Wie die großen Konzerne haben auch die kommunalen Versorger die
Folgen der Energiewende zunächst sträflich unterschätzt. Hinzu kommen
ein paar hausgemachte Fehler. Die Verträge beim Pleite-Kraftwerk in
Hamm hätten sich die damals beteiligten Stadtwerke-Manager genauer
ansehen müssen. Es war purer Leichtsinn, das nicht zu tun. Nun heißt
es für die betroffenen Kommunen: mitgefangen, mitgehangen.
Die islamfeindliche Bewegung Pegida zerlegt sich. Das wundert
nicht. Nach dem Rückzug des Gründers Horst Bachmann vor einer Woche
ging es gestern Schlag auf Schlag. Noch bevor man sich an die neuen
Gesichter gewöhnen konnte, waren sie weg. Den Führungsleuten um
Kathrin Oertel wurden zwei Faktoren zum Verhängnis: Sie wurden in
sozialen Netzwerken und im Alltag mit einer Gegnerschaft
konfrontiert, die sie mit ihrem maßlosen Anspruc
Es sind widersprüchliche Botschaften, die der neue
griechische Premier Alexis Tsipras sendet: Einerseits will er einen
Bruch mit den europäischen Partnern vermeiden, andererseits
provoziert er die Geldgeber. Kein Wunder, dass die Athener Börse
abstürzte. Tsipras kündigt zwar einen Vierjahresplan für einen
ausgeglichenen Staatshaushalt an. Allerdings kann die Rechnung nicht
aufgehen, wenn Tsipras an seinen milliardenschweren
Ausgabenprogrammen festhält un
Robust und kerngesund, anders kann man den Zustand
der deutschen Wirtschaft nicht beschreiben. Das Land ist stärker aus
den Krisen herausgekommen, als es in sie hineingegangen ist. Genau
wie es Angela Merkel versprochen hat. Die Party geht weiter nach der
kleinen Wachstumsdelle der Jahre 2012 und 2013. Die Gehälter werden
2015 noch kräftiger steigen, die Preise stagnieren oder sogar sinken.
Das bedeutet mehr Konsum. Der Export brummt. Das bedeutet mehr Jobs.
Beschäftigun
Eine "Volksbewegung" sieht Alexander Gauland in
den Demonstranten von Pegida, die unser Land vor einer
"Islamisierung" bewahren wollen. Wenn er daraus schöpfen möchte, wie
einst die Grünen aus der Anti-Atom-Bewegung, wird er sich aber wohl
beeilen müssen. (…) Die Zeit der Rück- und Nachtritte ist
angebrochen in Dresden. (…) Parteigründer Bernd Lucke macht die
totale Kampfansage an den Islam nicht mit, die Gauland der AfD
vorschreiben m
Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg erleben Besucher das riesige
My Little Pony Universum in all seinen kunterbunten Facetten.
Auch die erfolgreiche Komikerin Mirja Boes outet sich als My
Little Pony Fan: "Ich hab– schon als Kind damit gespielt und jetzt
müssen meine Männer es ertragen, dass ich ab und an auch mal in My
Little Pony T-Shirts rumlaufe".
Pressekontakt:
Fink & Fuchs Public Relations AG
Berliner Straße 164
65205 Wiesbaden
0611/74