Der Europaabgeordnete Jan Philipp Albrecht (Grüne)
kritisiert den neuen Vorstoß für eine Richtlinie zur
Fluggastdatenspeicherung (PNR). "Der Griff zur
Fluggastdatenüberwachung ist nicht nur ein teures Placebo auf Kosten
effektiver Sicherheit und demokratischer Freiheitsrechte – damit wird
auch eine verfehlte Politik fortgesetzt, anstatt aus den Fehlern der
Vergangenheit zu lernen", schreibt Albrecht in einem Gastbeitrag für
die in Berlin erscheinende Tag
Vor der Debatte im Bundestag über einen Antrag der
Linksfraktion, der die Aufhebung des Verbots der kurdischen PKK in
Deutschland fordert, hat sich der innenpolitische Sprecher der
Grünen-Fraktion, Volker Beck, kritisch zur bisherigen Haltung der
Bundesregierung geäußert. "Ich bin dafür, die alte Linie zu
überdenken", sagte Beck der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
"neues deutschland" (Donnerstagsausgabe). Die aktuelle Lage im Nahen
O
Die SPN Service Partner Netzwerk GmbH von ADAC und
Konzern VKB plant weitere Gesellschafter aufzunehmen: An dem 2013
gegründeten Gemeinschaftsunternehmen der ADAC Service GmbH (ASG) und
des Konzerns VKB wollen sich künftig auch die Allianz
Versicherungs-AG und die Sparkassen-Versicherung Sachsen (SV Sachsen)
beteiligen. Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörde erfolgt
die Aufnahme der neuen Gesellschafter zum 1. April 2015. ADAC,
Konzern VKB und Allianz beabsichtigen,
Wegen des schwachen Euro-Kurses wird der Kaffee in
Deutschland teurer. Der Marktführer Tchibo will Anfang März die
Preise für 500 Gramm Kaffee um bis zu 30 Cent erhöhen. Über
entsprechende Pläne informiert das Hamburger Unternehmen in
Kunden-Rundschreiben, die der in Essen erscheinenden Westdeutschen
Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe) vorliegen. Zur
Begründung für die Preiserhöhung verweist Tchibo darauf, dass
Rohkaffee in Dollar geha
Das Land NRW hebt seine im November verhängte
Stallpflicht zum Ende der Woche auf. Ein entsprechender Erlass werde
heute an die Kreisbehörden ergehen, teilte das
Landwirtschaftsministerium auf Anfrage der in Bielefeld erscheinenden
Neuen Westfälischen (Donnerstagausagabe) mit. Das Land folgt damit
dem Ministerium in Mecklenburg-Vorpommern, das die Stallpflicht
ebenfalls Ende Februar aufheben will. Das Vogelgrippevirus H5N8
stellt nach Einschätzung der Länder keine
Die United Franchise
Group mit ihren zahlreichen erfolgreichen branchenführenden
Franchisesystemen, darunter Signarama, EmbroidMe und das neue
Franchise Experimac, wird an der Franchise EXPO Paris 2015
teilnehmen. Auf der vom 22. März bis zum 25. März stattfindenden
internationalen Ausstellung für Franchising im Paris Porte de
Versailles in Halle 2 und 3 wird die United Franchise Group am Stand
# A-85 einmalige Franchising-Möglichkeiten vorstellen.
ADVA Optical Networking SE /
ADVA Optical Networking legt geprüften Jahresabschluss 2014 nach IFRS im Rahmen
der Prognose vor
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Umsatz in Q4 2014 bei EUR 86,7 Millionen;
IFRS Proforma Betriebsergebnis beträgt EUR 5,1 Millionen oder 5,9% vom Umsatz
Zum Ende des letzten Jahres erfuhren wir aus den Medien, dass
rechtliche Ermittlungen mit Bezug zu unserem Unternehmen erfolgen
könnten. Die Gems Group hat daraufhin die beteiligten Behörden
kontaktiert und volle Unterstützung und Transparenz zugesagt.
Die Gems Group kann auf eine lange und erfolgreiche Geschichte in
der Finanzdienstleistungsbranche zurückblicken. Die verwalteten
Anlagevermögen entsprechen allen massgeblichen Finanzverordnungen in
den betre
SPD-Vize Ralf Stegner hat die
Erbschaftsteuer-Pläne von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble
(CDU) begrüßt. "Schäubles Vorschlag geht in die richtige Richtung",
sagte Stegner der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagsausgabe). "Eine Freigrenze von 20 Millionen Euro ist ja
kein Pappenstiel. Da werden wirklich nur Vermögende getroffen", sagte
Stegner. Die 20-Millionen-Grenze sei daher "durchaus sachg
Als "Placebo" haben die Vermieter die
Mietpreisbremse bezeichnet, die die große Koalition in der nächsten
Woche im Bundestag verabschieden will. "An den langen Schlangen von
Mietinteressenten, die in Hotspots nach Wohnungen suchen, kann sie
gar nichts ändern", sagte Axel Gedaschko, Präsident des
Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Der
Sc