Omnicell präsentiert der European Association of Hospital Pharmacists seine erweiterte Medikationsmanagement-Integration

Auf dem Kongress der
European Association of Hospital Pharmacists (EAHP – Europäische
Vereinigung der Krankenhausapotheker) vom 25. bis 27. März 2015 wird
Omnicell, Inc. [http://www.omnicell.com/], die Einbindung seiner
automatisierten Medikationsschränke in die modularen Roboterlösungen
von MACH4 vorstellen. Erst kürzlich hat Omnicell seine Entscheidung
zur Übernahme von MACH4 Pharma Systems bekanntgegeben, und der
EAHP-Kongress wird ein erster Anlass sein,

Dekotierung der Aktien von Nationale Suisse

Nationale Suisse /
Dekotierung der Aktien von Nationale Suisse
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Das Appellationsgericht Basel-Stadt hat die nicht von Helvetia gehaltenen
Beteiligungspapiere an Nationale Suisse für kraftlos erklärt. Gestützt auf
dieses Urteil und den Dekotierungsentscheid der SIX Exchange Regulation erfolgt
die Dekotierung sämtli

LVZ: CDU/CSU-Fraktionsvize Kretschmer: Gabriel ruiniert mit seiner Energiepolitik den Wirtschaftsstandort Deutschland / Kurswechsel erzwingen

Im Streit um die zukünftige Energiepolitik der
Bundesrepublik verschärft die Union ihre Angriffslinie gegen
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Das Eckpunktepapier des
SPD-Vorsitzenden und Vizekanzlers zur zukünftigen Energiepolitik "hat
weder die Interessen Deutschlands noch der Verbraucher im Blick",
kritisiert der für Forschung und Bildung zuständige
Unionsfraktionsvize Michael Kretschmer gegenüber der "Leipziger
Volkszeitung" (Mit

LVZ: CDU/CSU-Fraktionsvize Kretschmer: Gabriel ruiniert mit seiner Energiepolitik den Wirtschaftsstandort Deutschland / Kurswechsel erzwingen

Im Streit um die zukünftige Energiepolitik der
Bundesrepublik verschärft die Union ihre Angriffslinie gegen
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Das Eckpunktepapier des
SPD-Vorsitzenden und Vizekanzlers zur zukünftigen Energiepolitik "hat
weder die Interessen Deutschlands noch der Verbraucher im Blick",
kritisiert der für Forschung und Bildung zuständige
Unionsfraktionsvize Michael Kretschmer gegenüber der "Leipziger
Volkszeitung" (Mit

NOZ: Gespräch mit Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des deutschen Bankenverbandes

Bankenverband: Kontrollen des Kapitalverkehrs
kein Allheilmittel für Griechenland

"Nur eine kurzfristige Lösung" – Kritik an Vorstoß von
Euro-Gruppenchef Dijsselbloem

Osnabrück.- Der deutsche Bankenverband (BdB) hält den Vorstoß von
Euro-Gruppenchef Jeroen Dijsselbloem, durch Kontrollen des
Kapitalverkehrs den Geldabfluss aus Griechenland zu stoppen, nicht
für ein "Allheilmittel". Das sei nur eine "kurzfristige" L&ou

Mitteldeutsche Zeitung: Umwelt Bunthörnchen werden getötet

Nach dem Tod dreier Züchter von exotischen Tieren
hat Sachsen-Anhalts Umweltministerium die Tötung dutzender
Bunthörnchen angeordnet. Die aus Mittelamerika stammenden Nager
stehen im dringenden Verdacht, Überträger einer neuartigen Form des
Borna-Virus zu sein. Dieser löste bei den Züchtern eine tödlich
verlaufende Hirnhaut-Entzündung aus. Wie die in Halle erscheinende
"Mitteldeutsche Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) berichtet, sind am
ver

Mitteldeutsche Zeitung: Politik Zu wenig Naturschutzgebiete – EU verklagt Deutschland

Jahrelange Versäumnisse bei der Ausweisung und dem
Erhalt von Naturschutzgebieten könnten für Deutschland jetzt teuer
werden: Die Europäische Kommission hat nach Informationen der in
Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) ein
Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik eingeleitet. In
einem der Zeitung vorliegenden Schreiben von EU-Umweltkommissar
Karmenu Vella an Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD)
droh

Air China fügt seinen Verbindungen Peking-Mailand und Peking-Paris neue Flüge hinzu

Als größter Carrier zwischen China und
Europa hat sich Air China lange Zeit beim Aufbau eines europaweiten
Netzwerks engagiert, und das Unternehmen wird 2015 damit fortfahren,
seinen China-Europa-Verbindungen weitere Kapazitäten hinzuzufügen.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20141017/152745LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20141017/152745LOGO]

Mit dem Start am 29. März wird Air China seine Dienste auf der
Strecke Peking-Mailand einmal täg

Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident gratuliert Gabriel zur Bürokratiebremse

Die deutsche Wirtschaft hat die von der
Bundesregierung geplante Bürokratiebremse begrüßt, die am heutigen
Mittwoch vom Bundeskabinett gebilligt werden soll. "Es gibt erstmals
einen echten Gesetzentwurf zum Bürokratieabbau. Dazu kann man
Wirtschaftsminister Gabriel erst einmal gratulieren", sagte
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Die Bundesregierung plant, für
jedes

Rheinische Post: Nur 14 Prozent der Güterwagen mit leisen Bremsen ausgerüstet/ Bundesregierung droht Bahnlärm-Ziel zu verfehlen

Die Bundesregierung droht ihr Ziel klar zu
verfehlen, den Bahnlärm auf deutschen Schienenwegen bis Ende 2016 um
50 Prozent zu reduzieren. Von den insgesamt knapp 182 000 Güterwagen
deutscher Bahnunternehmen wurden bis zum 12. März 2015 erst 14
Prozent mit leisen, so genannten "Flüsterbremsen" ausgestattet. Das
geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage
der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, die der in Düsseldorf
erscheinende