Schätzung des Kohleexplorationsziels für angrenzende Konzession
"Das Kohleexplorationsziel bei ‚Sawin-Zachód’ ist von Bedeutung, da es das Potenzial für zukünftiges Ressourcenwachstum in unmittelbarer Nähe zum ‚Lublin’-Projekt bestätigt."
"Das Kohleexplorationsziel bei ‚Sawin-Zachód’ ist von Bedeutung, da es das Potenzial für zukünftiges Ressourcenwachstum in unmittelbarer Nähe zum ‚Lublin’-Projekt bestätigt."
Eigentlich wissen es alle, dass immer was passieren
kann: im Haushalt, auf der Autobahn, im Flugzeug. Aber es wird
verdrängt, weggeredet, weggelacht. Denn Angst soll ja nicht die
Oberhand gewinnen, soll uns nicht lähmen.
Im Grunde genommen dürften uns solche Ereignisse wie der
Flugzeugabsturz in den Alpen mental nicht unvorbereitet treffen –
angesichts unserer langen und traurigen Erfahrungen mit Unglücken.
Doch Menschen sind eben nicht nur aus Vernunft gebaut, s
Eine jährliche Befragung von Großunternehmen
über die weltweite Verwendung des chinesischen Yuan bringt eine
Überraschung: Die Erhebung der Großbank HSBC zeigt statt des
erwarteten Bedeutungsgewinns einen Momentumverlust bei der Verwendung
als globale Handelswährung. Denn außerhalb des asiatisch-pazifischen
Raums sind Transaktionsabschlüsse in Yuan eher auf dem Rückmarsch,
lautet die Botschaft – für Peking keine sonderlich gute. Den
chin
Wir haben den Glauben an die Möglichkeit der
Risikolosigkeit verloren. Desto wichtiger ist uns, dass wir darauf
vertrauen können, dass alles getan wird, die Risiken zu senken. Darum
geht die Aufklärung der Absturzursache uns alle an. Wir müssen uns
entscheiden zwischen dieser und jener Fluggesellschaft, zwischen
dieser und jener Maschine. Wir sind in Wahrheit natürlich überfordert
mit dieser Entscheidung. Das wissen wir. Wir zahlen nicht nur mit
Geld. Wir zahle
Richtig ist aber auch, dass die Griechen einen
eigenen Anteil an der Krise haben. Sie haben jahrzehntelang
Politiker gewählt, die jene Zustände herbeiführten – die nun
allenthalben beklagt werden -, solange es ihnen nützte. Richtig ist
es ebenso, dass die neue Regierung offenbar kaum ausgearbeitete
Reformpläne in der Schublade hat. Das mag verständlich sein; immerhin
regiert Tsipras erst seit zwei Monaten. Andererseits ist er vor der
Wahl mit dem Anspruch an
In dem Streit, den nun der Europäische Gerichtshof
entscheiden muss, sind zwar auch Max Schrems und Facebook beteiligt.
Doch diesmal geht es um den Zugriff des US-Geheimdienstes NSA.
Facebook hat wenig Interesse daran, dass die Daten seiner Nutzer mehr
oder weniger anlasslos für Regierungszwecke ausgewertet werden. Im
Zweifel ist das schlecht fürs Geschäft. Nach der gestrigen
Verhandlung ist es durchaus möglich, dass der Gerichtshof verlangt,
dass europäische
Der Vorgang bestätigt die Zweifel daran, ob es
sinnvoll war, mit der dicken juristischen Schrotpatrone auf den
kleinen braunen Spatzen zu schießen. Ist die NPD noch wichtig? Wo sie
auftaucht, ist stets ein Vielfaches an demokratisch gesinnten
Gegendemonstranten zur Stelle. Ultrarechte Drohungen gegen
couragierte Menschen wie den Bürgermeister von Tröglitz sind nicht
durch Verbote aus der Welt zu schaffen. Da hilft nur die Solidarität
der gesamten Gesellschaft. Und
Plötzlich steht die Welt ganz still. Einen
Augenblick halten wir inne, getroffen von der Wucht der Tragödie. Mag
sein, dass wir in der Redaktion gestern ein wenig früher von dem
Absturz des Ferienfliegers erfahren haben als Sie. Aber die Reaktion
darauf wird ähnlich ausgefallen sein, wie bei allen, die gestern
davon hörten. Die Katastrophe, die sonst so weit weg von uns
geschieht, ist plötzlich ganz nah. Und sofort beginnen wir
aufgeschreckt nachzudenken, tele
Nur mal kurz nebenbei gefragt: Wie viel Zeit ist
eigentlich seit dem Wahlsieg von Alexis Tsipras vergangen? Ach ja:
ganze zwei Monate. Seither hat die neue griechische Regierung ein
humanitäres Notprogramm für die Ärmsten der Armen durch das Athener
Parlament gebracht und ein Gesetz verabschieden lassen, das
ausstehende Steuerschulden in ihre Kassen spülen soll. Alles zu wenig
und zu langsam, meckern viele deutsche Politiker und Medien. Mit
Verlaub: Was verlangen die Kr
In Paris studieren, in Barcelona einkaufen, in
Lissabon arbeiten: Nie war es für Menschen leichter, einen ganzen
Kontinent für sich zu entdecken, den Horizont zu erweitern,
Metropolen binnen weniger Stunden zu erreichen. Dank moderner
Fliegerei wächst ein Kontinent zusammen. Das Flugzeug gilt als das
sicherste Fortbewegungsmittel überhaupt.
Vielleicht ist der Schock nach dem gestrigen Absturz der
Germanwings-Maschine 4u9525 auch deshalb so groß. Auf einmal ist