Gemeinde Mettlach revolutioniert die Wertstofferfassung mit der „SuperDrecksKescht“

Außergewöhnlich hohe Sammelmengen für Wertstoffe,
Elektroaltgeräte und Schadstoffe – Deutsche Umwelthilfe empfiehlt
Kommunen die Umsetzung des wegweisenden Wertstoffkonzeptes nach dem
Modell "SuperDrecksKescht"

Das wegweisende Wertstoffkonzept der Gemeinde Mettlach nach dem
Model "SuperDrecksKescht" setzt auch im zweiten Jahr nach dessen
Einführung bundesweite Standards bei der Abfallvermeidung und
Wertstofferfassung. Das belegen aktuell ve

„Ich musste den Euro durchsetzen, gegen das Gerede zu Italien und Griechenland“ – Zitate aus „Helmut Kohl – das Interview“

Stolz auf den Euro, Abfälliges über Parteifreunde,
Bekenntnisse zum Freitod von Ehefrau Hannelore – zum 85. Geburtstag
von Helmut Kohl veröffentlichen der NDR und die Videoplattform
dbate.de große Teile eines viertägigen Interviews von 2003. Vor dem
Hintergrund der aktuellen Eurokrise sind vor allem die bislang
unveröffentlichten Aussagen des Altkanzlers zur Währungsunion
aufschlussreich. Das Erste, die Videoplattform dbate.de,
tagesschau.de, tagesschau2

Alterung im Mittelstand bremst Investitionen

– Der deutsche Mittelstand rutscht in die Demografiefalle
– Ein Drittel der Inhaber mittelständischer Unternehmen ist älter
als 55 Jahre
– Ältere Unternehmer investieren deutlich seltener
– Die Folgen sind Substanzverlust im Unternehmen und weniger
Wachstum

Der demografische Wandel hinterlässt deutliche Spuren im deutschen
Mittelstand: Die Inhaber von 1,3 Mio. kleinen und mittleren
Unternehmen (KMU) sind 55 Jahre oder älter – das entspricht

Veränderung als Chance: Die i-tec GmbH rückt den Menschen in den Mittelpunkt

Auf dem diesjährigen „Mobile World Congress“ in Barcelona präsentiert sich die i-tec GmbH erfolgreich mit neuen Beratungsleistungen.
Der diesjährige Kongress in Barcelona wurde von Meldungen über neue Handys und mobilen Bezahlmethoden und Akkulösungen überschattet. Doch eine Problematik eint die großen Konzerne: Ständige Innovationen bedingen auch eine starke Zunahme von Prozessen und notwendigen Vernetzungen. Diese werden zunehmend komplexer und dadurch

LBS Bayern senkt Zinsen für Bauspardarlehen / Neue Tariffamilie bietet mehr Flexibilität bei Immobilienfinanzierung

Die LBS Bayern führt zum heutigen 23. März 2015
eine neue Tariffamilie ein und senkt damit erneut die Zinsen für
Bauspardarlehen. Im neuen Tarif LBS-U6+, der sich für klassische
Eigenheimfinanzierungen eignet, bietet die Bayerische
Landesbausparkasse Bauspardarlehen ab einem Nominalzins von 1,99
Prozent an. Im Tarif LBS-U9, der insbesondere für Hausbesitzer
attraktiv ist, die für eine energetische Modernisierung vorsorgen
wollen, sind Bauspardarlehen mit eine