Userbooster for iPhone/iPad v.5.0 veröffentlicht!

Userbooster for iPhone/iPad v.5.0 veröffentlicht!

maxcrc GmbH ist stolz, ein neues Release der Software Userbooster für iPhone und iPad v.5.0 präsentieren zu dürfen. Diese Version hat Verbesserungen hinsichtlich der Verwendung des LDAP Client unter iOS 8 und unterstützt die automatische Zuordnung des LDAP Servertyps.
Eine neue Version von Userbooster für iPhone und iPad wurde veröffentlicht und ist verfügbar im App Store https://itunes.apple.com/en/app/userbooster/id587122342?mt=8&ign-mpt=uo%3D2 u

Klage wegen Lizenzverletzung: Droht derösterreichischen Bürgerkarte jetzt das Aus?

Der Unternehmer Daniel Giersch hat jetzt gegen die österreichische
Firma A-Trust Gesellschaft für Sicherheitssysteme im elektronischen
Datenverkehr GmbH Klage wegen Lizenzverletzung eingereicht. Nach
mehreren gescheiterten Verhandlungsversuchen von Seiten des
Patentinhabers Daniel Giersch ist jetzt die Klage auf 8,5 Millionen
Euro Schadensersatz gegen die A-Trust GmbH raus!

Die Bürgerkarte wird in Österreich von der Firma A-Trust GmbH
angeboten und für Handy

Thüringische Landeszeitung: Dialog mit Bürgern / Kommentar von Matthias Benkenstein zum Fall der Amtsniederlegung des Bürgermeisters von Tröglitz

Gerüchte, Halbwahrheiten, keine klaren
Informationen: Irgendwann war es zu spät, die NPD besetzte das Thema
Flüchtlingsheim in Tröglitz, wo jetzt der Bürgermeister
zurückgetreten ist. Dabei hätten die Behörden viel früher über das
Vorhaben informieren müssen – besser noch: in Dialog mit den Bürgern
treten müssen. Womöglich hätten sie auf diesem Weg den Nazis den Wind
aus den Segeln nehmen können. Dass das Thema

JETCO bringt mobile NFC-Dienste in Hongkong und Macau mit dem Trusted Service Hub von Gemalto auf den Markt

Amsterdam, 10. März 2015 – Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), Weltmarktführer
für digitale Sicherheit, teilt mit, dass Joint Electronic Teller Services
Limited (JETCO) die mobilen NFC-Dienste in Hongkong und Macau mit dem Allynis
Trusted Services Hub (TSH) von Gemalto kommerziell gestartet hat. JETCO ist das
größte Netzwerk für Geldautomaten (ATM) in der Region und hat 32
Mitgliedsbanken. Der Hub bietet aggregierte Services

Thüringische Landeszeitung: Pest oder Cholera – Das griechische Volk hat keine echte Wahl / Leitartikel von Florian Girwert zu Griechenland

Es geht ein Gespenst um in der Eurozone. Das
Gespenst der Demokratie. Mittlerweile droht die griechische Regierung
sogar damit, bei Nicht-Akzeptanz ihrer Sparvorschläge Neuwahlen
auszurufen, um den eigenen Kurs zu bestärken.

Natürlich ist das ihr gutes Recht, doch zu Hause anzurufen, um
sich die Liste fürs Einkaufen bestätigen zu lassen, ändert nichts
daran, dass die griechische Regierung derzeit nur über gesperrte
Kreditkarten verfügt und somit n

Medienberater Klaus Eck zu Leserdialogen: „Journalisten wollen in der Regel nicht mit Lesern sprechen“

Journalisten sind nach Meinung des
Medienberaters Klaus Eck unfähig zu kommunizieren. "Viele glauben,
sie werden ausschließlich fürs Schreiben oder fürs Produzieren
bezahlt, was früher auch noch stimmte", sagt Eck in einem Interview
für die "Journalisten-Werkstatt" des "medium magazin". Das Sonderheft
widmet sich auf 16 Seiten dem Dialog mit Lesern, Hörern und
Zuschauern.

Eck sieht ein grundsätzliches Problem: "

Badische Zeitung: Wenn bessere Menschen twittern / Von der reinigenden Wirkung des Smartphones auf die Berufspolitik – Unterm Strich von Stefan Hupka

Die Gedanken sind frei. Wir können sie zwar
erraten oder manchem Mann von der indiskreten Nasenspitze ablesen.
Richtig peinlich aber wird es erst, wenn moderne
Massenkommunikationsmittel dazukommen. So etwas wie Twitter oder
Facebook. Es gibt genug Beispiele dafür, wie erwachsene Menschen sich
damit im Handumdrehen um Ansehen und Karriere tippen. Man denke an
einen Daniel Rousta: Ministerialdirektor – mit nicht mal 40 Jahren.
Als dieser mit dem Daumen des Übermuts "FDPi

neues deutschland: Designierter Staatssekretär Christopoulos fordert umfassende Polizeireform in Griechenland

Die griechische Polizei ist nach Aussage des
Politikwissenschaftlers Dimitris Christopoulos von der
rechtsradikalen Goldenen Morgendämmerung unterwandert. Von der
SYRIZA-geführten Regierung fordert Christopoulos daher umfassende
innenpolitische Reformen. "Die Regierung muss die Polizei säubern.
Wir brauchen eine demokratische Polizei, die gegenüber der
griechischen Verfassung loyal ist", sagte der Vizevorsitzende der
Hellenischen Liga für Menschenrechte

NOZ: Interview mit Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes

Fahrenschon: Um die Sparkassen muss sich niemand
Sorgen machen

Rücklagen werden erneut um vier Milliarden Euro gestärkt – "Sehr
starke Ausgangsposition"

Osnabrück-. Die deutschen Sparkassen sehen sich aufgrund erneut
wachsender Rücklagen für die Niedrigzinsphase gut gerüstet. In einem
Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) sagte Georg
Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes
(DSGV