Europa ist mit seinen hohen Werten an Menschenrechten, an Vielfalt, an Wohlstand ein herausragendes Vorbild für viele Nationen. Damit Europa seine einzigartige Rolle in der Welt auch künftig aktiv gestalten kann, soll die Europäische Union mit ihren Mitglieds- und Nachbarstaaten in allen zentralen Fragen einen gemeinsamen Willen entwickeln und sich von der grossen Idee Europas leiten lassen.
Die Digitalisierung nimmt zunehmend Einfluss auf die Arbeitswelt,
erforderliche Fähigkeiten wandeln sich. So ist Multitasking aus dem
vernetzten Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken: 96 Prozent der
Arbeitnehmer in Deutschland, Österreich und der Schweiz bringen einen
Teil ihres Arbeitstages mit dem gleichzeitigen Erledigen mehrerer
Aufgaben zu. Obwohl sich mit 97 Prozent fast alle Befragten als gute
Zuhörer bezeichnen, gaben fast zwei Drittel (62 Prozent) an, dass
Zuh&ou
Mit glänzenden wirtschaftlichen Perspektiven für
die kommenden Monate präsentiert sich die weltweite Reiseindustrie,
ungeachtet anhaltender internationaler Krisen und geopolitischer
Risiken, zum Beginn der Reisesaison 2015 in Bestform. Das Fazit zum
Abschluss der ITB Berlin, der weltweit führenden Messe der
internationalen Reisebranche, lautet: Stimuliert durch sinkende
Energiepreise bei niedrigen Zinsen, eine geringe Inflation und
positive Konjunkturaussichten fü
Berlin – Der Vorschlag von EU-Kommissionspräsident
Jean-Claude Juncker zur Gründung einer europäischen
Verteidigungsarmee stößt bei der SPD auf uneingeschränkte Zustimmung.
"Wir sind zu 100 Prozent bei Juncker", sagte der
verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer
Arnold, dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Die Schaffung
einer europäische Armee sei auch aus finanziellen Gründen dingend
geboten: &
Spitzenleistungen im eigenen Unternehmen sichern – Geschäftsbeziehungen fest im Griff haben – Erfolgreich führen und delegieren – Als Unternehmerpersönlichkeit Ihre Managementfähigkeiten verbessern
In einer aktuellen Umfrage unter Ärzten in den
Niederlanden haben 85 Prozent der Befragten den assistierten Suizid
bei Patienten mit Krebserkrankungen befürwortet, rund 30 Prozent
stimmten der Beihilfe zum Suizid bei einer Demenzerkrankung zu. Auch
die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS), die es als
eine ihrer Aufgabe sieht, für Menschen am Lebensende einen
menschenwürdigen Umgang zu etablieren, diskutierte dieses brisante
Thema im Rahmen des Deuts
Der außenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder, hat an Vizekanzler
Sigmar Gabriel (SPD) appelliert, im deutschen Interesse den Weg zur
Fortführung der auch militärischen Zusammenarbeit mit Saudi-Arabien
freizumachen. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe)
sagte Mißfelder: "Deutschland wäre gut beraten, Saudi-Arabien weiter
auf dem von König Abdullah eingeschlagenen Kurs als Garant f&uu
Dass Eroberer mit den Kulturgütern der
Unterworfenen pfleglich umgehen, ist in der Weltgeschichte eher
selten der Fall gewesen – und doch ist die bewusste Vernichtung, das
gezielte Auslöschen aller kulturellen Identität die größere Ausnahme.
Es ist ein Zivilisationsbruch, der die in bewaffneten Konflikten
übliche Menschenverachtung noch übertrifft. Als die Muslime 1187
Jerusalem zurückeroberten, ebneten sie die Jakobus-Kathedrale und
andere Kirchen
Würzburg 07.03.2015. Im Streben der USA nach weltweiter Dominanz ist Europa zum Handlanger US-amerikanischer Interessen geworden, so etwa im Konflikt mit Russland / Ukraine oder in der arabischen Welt