Andreas Kümmert hat offensichtlich kein
Lampen-Fieber, was in der Branche ja nur allzu wichtig ist. Es hält
die Konzentration hoch, lässt den Künstler unter leichter Anspannung
zur Höchstform auflaufen. Nein, Andreas Kümmert hat eine ordentliche
Lampen-Grippe. Darf man ihm das übel nehmen? Auf keinen Fall! Der
Mann hat Rückgrat bewiesen, hat vor einem Millionenpublikum seinen
Mann gestanden und sich entschuldigt. Was wäre dieser Gesellschaft
ge
Dass Frauen in Deutschland auch 2015 noch immer im
Berufsleben benachteiligt werden, ist eine beschämende Tatsache –
beim Thema Gehalt ebenso wie bei der Karriere. Dagegen etwas zu
unternehmen, ist nicht nur aller Ehren wert, es ist vor allem auch
überfällig.
Die jetzt im Bundestag gefundene Lösung zur Frauenquote ist ein
Ansatz, mehr nicht. Denn wie beschrieben handelt es sich eher um ein
"Reförmchen". Erfasst das Gesetz doch nur die Vorstände i
Sachsen-Anhalts Verwaltungen werden weiter von
Männern in Führungspositionen dominiert. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Ausgabe).
Gleichstellungsministerin Angela Kolb (SPD) räumte ein, dass sie ihr
Ziel, dass zum Ende der Wahlperiode 40 Prozent der Chefs weiblich
sein sollen, nicht erreichen wird. Sie hält dies frühestens im Jahr
2020 für möglich. Derzeit sind nur 32 Prozent der Führungskräfte in
der
Unions-Fraktionschef Volker Kauder hat die SPD im
Zusammenhang mit der Debatte um Rüstungsexporte aufgefordert, "ihre
Haltung zur militärischen und politischen Zusammenarbeit noch einmal
zu überprüfen". Anlässlich der Reise von SPD-Wirtschaftsminister
Sigmar Gabriel an den arabischen Golf sagte Kauder gegenüber der
"Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe), es mache ihm Sorgen,
dass europäische Rüstungspartner wie die Franzosen
Der Sonderbotschafter der griechischen
Regierung, Jorgo Chatzimarkakis, hat die Bundesregierung
aufgefordert, für eine "griechische KfW" mehrere Milliarden Euro als
Startkapital zur Verfügung zu stellen. Die Frage der Wiedergutmachung
der Nazi-Verbrechen sei "von den Vertretern der jeweiligen
Bundesregierungen nach 1949 sehr geschickt unter den Teppich gekehrt
worden", sagte Chatzimarkakis der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Sams
Im Streit um den Solidaritätszuschlag hat
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) den Bundesländern einen
Plan B präsentiert. Demnach sollen die Länder unabhängig vom
Solidaritätszuschlag ab 2020 eine Finanzspritze von bis zu sieben
Milliarden Euro jährlich erhalten. Das hat Schäuble am
Donnerstagabend den Ministerpräsidenten der unionsgeführten Länder in
Berlin vorgeschlagen, erfuhr die in Düsseldorf erscheinende
"
Am kommenden Mittwoch wird das Bundeskabinett
ein Gesetz des Umweltministeriums beschließen, wonach große
Elektrofachhändler künftig verpflichtet werden, alte Elektrogeräte
von Verbrauchern zurückzunehmen. Das erfuhr die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Samstagausgabe) aus Kreisen des
Ministeriums. Demnach regelt das Elektronikgerätegesetz, dessen
Entwurf der Zeitung vorliegt, dass Handelsniederlassungen mit einer
Verkaufsfl
Basilea Pharmaceutica AG /
Basilea gibt bekannt, dass die U.S. FDA Isavuconazol die Marktzulassung zur
Behandlung invasiver Aspergillose und invasiver Mucormykose erteilt hat
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Basel, 6. März 2015 – Basilea Pharmaceutica AG (SIX: BSLN) gab heute bekannt,
dass die US-amerikanische Arzneimittelbehörde Food and Drug Administra
Dienstagabend fand die Einweihung der Fashion Week durch ETAM in
der Piscine Molitor statt, dem legendären und unter Denkmalschutz
stehenden Schwimmbad im Pariser Stadtviertel Auteuil. Den Auftakt
machte damit nicht irgendeine gewöhnliche Modeshow, sondern eine
Fashion- und Promishow mit absolutem Kultcharakter in der Modewelt
und im Internet!
Die multimediale Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link: