Rheinische Post: NRW-Minister: Besoldungsanpassung muss finanzierbar sein

NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans hat
die Tarifeinigung für die Landesbeschäftigten begrüßt. Der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe) sagte der
Minister: "Die Länder und die Arbeitnehmer haben hart gerungen und am
Ende ein vertretbares Ergebnis erzielt. Mit diesem Ergebnis steigen
die Löhne der Angestellten deutlich stärker als die Inflation." Für
das Land bedeute der Abschluss allerdings eine

Wettbewerbsbedenken auf dem griechischen Biermarkt

Die Hellenic Competition Commission (HCC) hat kürzlich die Fusion
der Mythos Brewery (Carlsberg) und der Olympic Brewery (Fix)
genehmigt.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150327/736436 )

Dies bedeutet, dass wenigstens 85 % des Biermarktes in
Griechenland nun von den zwei ausländischen Konzernen Carlsberg und
Heineken (Eigentümer der Athenian Brewery und von Marken wie Amstel
und Alfa) kontrolliert werden, die den Markt zum Nachteil lokaler
Brauereien o

Tarifabschluss Landesbeschäftigte Russ: Einigung jetzt auf Landesbeamte übertragen

Die Einigung in den Verhandlungen mit der
Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) am 28. März 2015 in Potsdam hat
der Zweite Vorsitzende und Verhandlungsführer des dbb beamtenbund und
tarifunion, Willi Russ, als tragfähigen Kompromiss bezeichnet: "Die
lineare Einkommenserhöhung um durchschnittlich 4,61 Prozent,
mindestens 75 Euro, stellt sicher, dass die Beschäftigten im
öffentlichen Dienst der Länder in den kommenden zwei Jahren einen
echten Realloh

BERLINER MORGENPOST: Der Faktor Mensch ist unberechenbar Leitartikel von Diana Zinklerüber die Tage nach dem Absturz der Airbus-Maschine

Die Frage "Warum?" wird bei Katastrophen gern
gestellt und bleibt doch immer unbeantwortet. Es kann keine sinnvolle
Antwort für den plötzlichen Tod von 150 Menschen geben. Nicht für den
Tod von 16 Schülern, von sechs Crewmitgliedern, nicht von einer
Sängerin auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Und es gibt auch keine
Antwort für diejenigen, die nun ein Kind, einen Mann, eine Frau,
einen Freund verloren haben. Wenn es eine Antwort für uns alle gi

Sonntag aktuell: zu Deutschlands Rolle

Andere Mächte sind abgelenkt oder schwach.
Deutschland aber schlägt sich nicht schlecht. Zwar tut Europa uns
nicht den Gefallen, in Harmonie strikte Fiskalregeln zu befolgen,
doch die Kanzlerin reagiert flexibel und mit dem Willen zum
Ausgleich. In existenziellen Fragen – bei der Rettung des Euro oder
in der Konfrontation mit Wladimir Putin – übt Merkel Geduld und
Entschlossenheit. Mit anderen Worten: Deutschland hat damit begonnen
zu führen – und viele in

IBM InfoSphere DataStage erhält Huawei Ready (TM)-Zertifizierung für Big-Data-Kompatibilität

Huawei gab heute bekannt, dass
IBM InfoSphere DataStage den Huawei Ready(TM)-Status erhalten hat,
nachdem es den Integrations- und Interoperabilitätstest mit Huawei
FusionInsight erfolgreich absolviert hat. Das Ergebnis zeigt, dass es
für Kunden beim Einsatz von Big-Data-Lösungen durch die Integration
von Huawei FusionInsight in IBM InfoSphere DataStage nur geringfügige
Risiken gibt.

IBM InfoSphere DataStage® ist das Herzstück der Plattform zur
Informationsi