Es war eine aufmerksame Baumarkt-Kassiererin, die
vor wenigen Tagen vermutlich einen Terroranschlag in Hessen
verhindert hat. Doch so viel Glück hat auch Deutschland nicht
gepachtet. Solange die ideologische Anziehungskraft von Al Kaida und
vor allem des sogenannten "Islamischen Staates" ungebrochen ist,
bleibt auch der Westen im Visier der Terroristen.
Und sie ist ungebrochen. Unter den Kämpfern, die aus Deutschland
kommen und für "IS" in Syrien k&au
Wieder lässt sich Gabor Steingart, Herausgeber des
deutschen "Handelsblattes", etwas Neues einfallen: Er entwickelt
soeben eine Zeitung, die nur zehn (!) Themen bearbeitet. "Die aber
müssen so gut sein, wie man sie sonst nicht findet. Das Wichtigste,
tief und gründlich." Für Frau Merkel – weil die würde in ihrem
morgentlichen Briefing auch nicht mehr als zehn Themen aufnehmen
können, übrigens auch nicht Obama.
Der Streik der Lokführergewerkschaft bis Sonntag
wird die deutsche Wirtschaft nicht lahmlegen, wie Wirtschaftsminister
Sigmar Gabriel befürchtet. Die leichten Einbußen, die der Ausstand
verursacht, können die Unternehmen ohne große Probleme wegstecken.
Schließlich geht es vielen von ihnen so gut wie selten. Zusätzliche
Kosten wird der Streik dennoch verursachen. Ob aber die 500 Millionen
Euro zusammenkommen, die der Präsident der Industrie- und
Hand
In der Milch scheint mehr zu stecken als bislang
bekannt. Genmaterial der Kuh kann durch den Verzehr auf den Menschen
übertragen werden. Das legen neue wissenschaftliche Erkenntnisse
nahe. Experten folgern daraus, dass der menschliche Körper durch
diesen Einfluss Schaden nehmen kann, Krankheiten begünstigt werden.
Verfechter mutiger Thesen kämpfen oft wie einst die literarische
Figur Don Quichote de la Mancha gegen Windmühlen Ihre Annahmen gelten
anfangs schnell als
Düsseldorf (fpf). Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger
(SPD) hat die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster
begrüßt, wonach einem mutmaßlichen Salafisten aus Solingen die
Ausreise aus Deutschland verwehrt bleibt. "Wir lassen im Kampf gegen
gewaltbereite Salafisten nicht nach und nutzen alle rechtlichen
Möglichkeiten, um die Ausreise von Djihadisten in die Krisengebiete
zu ver
50% aller Gründer scheitern innerhalb der ersten 5 Jahre nach Gründung!
Dies belegt die deutschlandweite Statistik. Doch nur 15% der Gründer scheitern durch äußere Einflüsse wie Wettbewerber oder Preisdruck. 85% aller Gründer scheitern aufgrund von Planungsfehlern und Finanzierungsmängeln, Teamkonflikten oder den fehlenden Alleinstellungsmerkmalen für eine dauerhafte Markteroberung.
Finanzierungsmodelle gibt es für den Mittelstand viele: Factoring, Beteiligungskapital, Sale & Lease Back. Doch welche sind die passenden für das eigene Unternehmen?
Die Frankfurter Rundschau kommentiert den
Lokführer-Streik:
Das Verhalten der GDL stellt nicht die Ursache, sondern die Folge
einer Entwicklung dar, die andere zu verantworten haben. Vor allem
diejenigen, die sich jetzt über den Streik beklagen. Sie waren es,
die die Daseinsvorsorge, zu der Mobilität gehört, dem Markt
überantworten wollten. Die Beschäftigten wurden einer
Kosten-Konkurrenz ausgesetzt, die sie zwingt, um angemessene Löhne zu
kämpfe
"Das Bundesteilhabegesetz darf nicht scheitern.
Denn eine wirksamere Teilhabe behinderter Menschen ist überfällig."
Das erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer anlässlich des Europäischen
Protesttages für die Gleichstellung behinderter Menschen am 5. Mai.
Zu den SoVD-Kernforderungen gehört, dass die Teilhabeleistungen in
Zukunft einkommens- und vermögensunabhängig gewährt werden. Deshalb
setzt sich der Verband dafür ein, die