„Report Mainz“: Ureinwohner fordern sofortiges Ende von KfW-Investment in Panama / Beschwerdekommission der Bank listet zahlreiche Verstöße gegen eigene Standards auf

Betroffene Ureinwohner in Panama fordern das
sofortige Ende eines KfW-finanzierten Staudammprojektes in Panama. Es
handelt sich um das Projekt "Barro Blanco", das vorsieht, Teile eines
Reservates von Ureinwohnern zu fluten. Das Projekt wird mit einem
Kredit über 25 Millionen Dollar von der bundeseigenen KfW-Tochter DEG
(Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft) gefördert. Eine
betroffene Ureinwohnerin sagte "Report Mainz" im Interview: "Wir
wurden

Zollgewerkschaft zur Forderung nach „Schusswaffen-Stopp für Mindestlohnkontrollen“: „Respektlos und inkompetent!“

Mit scharfen Attacken hat BDZ-Bundesvorsitzender
Dieter Dewes auf populistische und unqualifizierte Äußerungen aus dem
CDU-Wirtschaftsflügel reagiert, in denen in der BILD-Zeitung ein
"Schusswaffen-Stopp für Mindestlohnkontrollen" gefordert wird. Dem
Bericht zufolge verlangt der stellvertretende
CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Michael Fuchs, die zusätzlich – so
wörtlich – "angeheuerten" 1600 Zollbeamte besser im Kampf gegen die
steigende Zahl

123makler.de vergibt PR-Etat an schoesslers

Berlin, 23. Juni 2015 – Das Berliner Start-Up Unternehmen 123makler.de vergibt seinen Kommunikations-Etat an die PR-Spezialisten der Agentur schoesslers.
123makler.de ist ein kostenfreies, innovatives Vergleichsportal, mit dem sich Immobilieneigentümer und -verwalter über Makler in ihrer Region einfach und übersichtlich informieren können. Die Serviceplattform bietet zudem die Möglichkeit, die Preise von Immobilienmaklern zu vergleichen – hochrelevant insbesondere seit

617 Kilogramm Abfall pro Kopf: Deutschland deutlichüber dem EU-Durchschnitt

2013 fielen in Deutschland im Durchschnitt 617
Kilogramm Siedlungsabfall je Einwohner an. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) auf Grundlage von vorläufigen Eurostat-Daten
mitteilt, lag die Abfallmenge deutlich über dem Durchschnitt der
Europäischen Union (EU) von rund 481 Kilogramm je Einwohner. Noch
höhere Werte gab es nur in Zypern (624 Kilogramm), Luxemburg (653
Kilogramm) und Dänemark (747 Kilogramm). Hingegen war das
Abfallaufkommen vor allem in den &ou

Continentale bAV-Konferenzen 2015: Mit neutralem Fachwissen den Wachstumsmotor ankurbeln

Vollbesetzte Konferenzräume, angeregte
Diskussionen: Mit den diesjährigen Continentale bAV-Konferenzen ist
es dem Versicherer erneut gelungen, freien Vermittlern wichtige
Anregungen für ihren Arbeitsalltag rund um die betriebliche
Altersversorgung (bAV) zu geben – ganz abseits von reinem
Produktwissen. Mehr als 100 Vermittler besuchten bereits die
Konferenzen in Dortmund, Potsdam und Hannover. Für die noch
ausstehende Veranstaltung in Schloss Hohenkammer bei Münch

Analyst warnt vor „Hobby-Zockern“ im Internet / Antonio Sommese: „Social-Trading-Plattformen sind wie Online-Spielbanken.“

"Wer sein Geld bei Hobby-Investmentberatern im
Internet anlegt oder auch nur deren Anlageempfehlungen folgt, könnte
genauso gut in die nächst gelegene Spielbank gehen", warnt der
Finanzanalyst Antonio Sommese vor Internetplattformen, auf denen sich
Privatanleger als Geldmanager probieren können. Diese so genannten
Social-Trading-Plattformen werden in der Regel von Studenten,
Freizeit-Börsianern oder Hobby-Devisenhändlern betrieben, die ohne
eigene Finanza

Auf die Bedienerfreundlichkeit kommt’s an: arcplan gibt fünf Tipps für optimale Usability

BI-Experte erklärt, warum die Gebrauchstauglichkeit mehr Beachtung finden sollte

Langenfeld, 23. Juni 2015 – Eine Software muss ansprechend und anwenderfreundlich sein. Die Business Intelligence(BI)-Experten von arcplan haben fünf Tipps zusammengestellt, die für eine optimale Usability entscheidend sind, ohne auf eine gute User Experience zu verzichten.

Die User Experience beschreibt, wie ansprechend eine Lösung optisch ist. Die Usability wiederum garantiert Gebrauchstaugl