Mitteldeutsche Zeitung: zu Mobilfunkfrequenzen

Jeder im Trio hat sich mit Frequenzen versorgt, die
wichtig sind, um mobiles Internet auf dem Land auszubauen. Zudem hat
sich Vodafone Funkspektrum gesichert, das viel Kapazität für
Ballungsgebiete bringt. Vodafone muss hier mehr Geld als die anderen
Bieter auf den Tisch legen, um einen Fehler das 2010er Auktion
auszubügeln – der Mobilfunker hielt sich seinerzeit bei diesen
Frequenzen zurück. Deshalb fehlte es an Spektrum, was die Qualität
des Netzes beeintr&auml

Mitteldeutsche Zeitung: zu SPD

Wenn die Genossen freilich einmal ernsthaft nach
Ursachen für Demokratie-Verdruss suchen wollen, reicht ein Blick in
den Spiegel. Die Edathy-Affäre und der Streit über die
Vorratsdatenspeicherung bieten zwei geradezu mustergültige
Anschauungsobjekte dafür. Im ersten Fall wurde ein unter
Kinderporno-Verdacht stehender SPD-Abgeordneter offensichtlich aus
den eigenen Reihen gewarnt. Die Partei tut alles, um die Spuren zu
verwischen. Im anderen Fall arbeiten die Fun

ALDI erweitert Bezahlmöglichkeiten um Kreditkarten

Die Unternehmensgruppen ALDI
NORD und ALDI SÜD führen bundesweit VISA und MasterCard
Kreditkartenzahlungen ein. Die Kreditkartenzahlung wird schrittweise
ab 1. Juli 2015 eingeführt und steht spätestens ab 1. September 2015
in allen ALDI Filialen zur Verfügung. Damit akzeptiert ALDI künftig
neben Bargeld und Debitzahlungen mit V-Pay, Maestro und girocard
flächendeckend auch Kreditkartenzahlungen. Wie bereits bei V-Pay und
Maestro-Zahlungen möglich, w

Mitteldeutsche Zeitung: zu Wahlen in Dänemark

Das Wahlergebnis ist Ausdruck sozialer Spannungen,
die quer durch Europa gehen und auch vor den vergleichsweise stabilen
Ländern des Nordens nicht haltmachen. Die zentrale Frage des
dänischen Wahlkampfes kreiste um die Aufnahme von Asylbewerbern in
die Musterdemokratie. Die DF sprach sich offen dafür aus, überhaupt
keine Flüchtlinge mehr aufzunehmen und traf damit offenbar die
Gefühlslage einer verunsicherten Gesellschaft. Der europäische
Rechtspopulism

Frankfurter Rundschau: Mit sich selbst beschäftigt

Wenn die Genossen ernsthaft nach Ursachen für
den wachsenden Demokratie-Verdruss suchen wollen, reicht ein Blick in
den Spiegel. Die Edathy-Affäre und der Streit über die
Vorratsdatenspeicherung, mit denen sie derzeit die Schlagzeilen
bestücken, bieten zwei Anschauungsobjekte für Politik, wie sie nicht
sein sollte. Im ersten Fall wurde ein unter Kinderporno-Verdacht
stehender SPD-Abgeordneter offensichtlich aus den eigenen Reihen
gewarnt, und die Partei tut alles,

Büromanagement, was ist das? Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Büromanagement (w/m) bei ags in Essen

Büromanagement, was ist das? Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Büromanagement (w/m) bei ags in Essen

Ein komplexes Neuordnungsverfahren ist umgesetzt aus drei Büroberufen ist ein neuer geworden. Was machen die Kaufleute für Büromanagement?
Kenntnisse und Fähigkeiten, die in der Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bei ags erworben werden, sind in Büroprozesse und Geschäftsprozesse zu gliedern.
Zu den Büroprozessen gehören das Informationsmanagement, Informationsverarbeitung, bürowirtschaftliche Abläufe u