Jeder fünfte Handwerker sucht einen Nachfolger

Jeder fünfte Handwerker sucht einen Nachfolger

Jeder fünfte Handwerksbetrieb in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb sucht in den nächsten fünf Jahren einen Nachfolger – die Hälfte davon sogar bereits in den kommenden zwei Jahren. Weitere sieben Prozent der Handwerker werden ihren Betrieb schließen. Betroffen sind demnach im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen rund 3.700 Betriebe.
Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Handwerkskammer unter repräsentativ

Moderne Zeitwirtschaftslösungen von AIDA ORGA auf der Personalmesse 2015 in Stuttgart

Moderne Zeitwirtschaftslösungen von AIDA ORGA auf der Personalmesse 2015 in Stuttgart

Auf der Fachmesse Personal Süd 2015 in Stuttgart zeichnete sich deutlich ab – die Ansprüche an moderne Zeitwirtschaftslösungen sind sehr hoch. Die zahlreichen Messebesucher am Stand von AIDA ORGA waren an einer anspruchsvollen Zeitwirtschaftslösung mit integriertem Workflow, Personaleinsatzplanung und Zutrittsverwaltung interessiert.
Viele Personalentscheider hatten auch konkrete Fragen zur Arbeitszeiterfassung im Rahmen der Fertigungssteuerung. Der Erfolg in der Pra

Thüringische Landeszeitung: Denkzettel für Erdogan / Kommentar von Nils R. Kawig zum Ergebnis der Parlamentswahl in der Türkei

Eine Rekord-Wahlbeteiligung von 86 Prozent, immer
mehr Frauen und sogar vier christliche Abgeordnete im Parlament – die
Wahlen in der Türkei haben einen klaren Sieger hervorgebracht: die
Demokratie. So schwer das Ergebnis für die regierende
islamisch-konservative AKP auch sein mag, so leicht fällt es, die
türkischen Wähler zu ihrem Votum zu gratulieren. Sie haben sich für
Vielfalt entschieden und ihrem zu Größenwahn neigenden Präsidenten
Recep

Thüringische Landeszeitung: Keine heile Welt – Was vom G-7-Gipfel in Elmau bleibt / Leitartikel von Sibylle Göbel zum Abschluss des G-7-Gipfels

Außer Spesen nichts gewesen?

Nun, das lässt sich nun wirklich nicht über den G-7-Gipfel im
bayerischen Elmau sagen. Vor allem das Signal gegen die Erderwärmung,
dass die sieben größten Industriestaaten mit dem Bekenntnis zum
Ausstieg aus der Kohle setzten, ließ zum Abschluss aufhorchen. Und
sogar Umweltverbände verbal Beifall klatschen. Aber: Zum einen ist
das zunächst nichts als eine Absichtsklärung, zum anderen kann es
nicht ernstha

WAZ: Land gibt Grünes Licht für „Freundschafts-Friedhof“ – Menschen und Tiere gemeinsam in einem Grab

In Nordrhein-Westfalen können Verstorbene ab sofort
gemeinsam mit ihrem Haustier bestattet werden.
NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) hat nach
eingehender Prüfung des Bestattungsgesetzes grünes Licht für
Beerdigungen von Menschen und Tieren in einem Grab gegeben: "Wenn ein
Mensch die Asche seines verstorbenen Haustiers mit ins eigene Grab
nehmen möchte, steht das Recht dem nicht entgegen", sagte Steffens
der Westdeutschen Allgemeinen

Neue Westfälische (Bielefeld): Lambsdorff befürchtet zu große Zugeständnisse Merkels an Griechenland

Der stellvertretende EU-Parlamentspräsident
Alexander Graf Lambsdorff (FDP) rät davon ab, aus Stimmungen
Politik machen zu wollen. Denn im Schuldenstreit mit Griechenland sei
etwas ganz anderes wichtig als Frust und Enttäuschung, so der
Freidemokrat im Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Dienstagsausgabe).

Entscheidend sei die Antwort auf Fragen wie: "Kann Griechenland am
Ende des Monats seine Schulden beim Internationalen W&au

Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei Forum Demokratischer Sozialismus will Wagenknecht und Bartsch als Fraktionschefs

Der Sprecher des Forums Demokratischer Sozialismus
(FDS), Dominic Heilig, hat sich dafür ausgesprochen, die
gegenwärtigen Stellvertreter Gregor Gysis, Sahra Wagenknecht und
Dietmar Bartsch, zu Fraktionsvorsitzenden zu wählen. "Bei allen
inhaltlichen Differenzen ist mein Maßstab, wie wir die Linke zu einer
erfolgreichen Partei entwickeln", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). "Dietmar Bartsch und
Sahra

Timberland® erhält Auszeichnung als „Beliebteste Schuhmarke für Herren des Jahres 2015“

Timberland(R) wurde gestern Abend bei den Drapers Footwear Awards
2015 in London mit dem Titel Best Mainstream Men–s Footwear Brand of
the Year ausgezeichnet.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140410/680200 )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150608/748387 )

Es ist das zweite Mal, dass Timberland(R) in dieser Kategorie
gewann, und das dritte Mal, dass die Marke einen Preis erhalten hat;
die Abstimmung erfolgte durch eine Expertenjury, zu der auch eine
R

Rheinische Post: Entwicklungsminister Müller sieht Hunger als Grundlage für Terror und Krieg

Entwicklungsminister Gerd Müller hat den
G7-Beschluss für den Kampf gegen Hunger als "starkes Signal an die
Weltgemeinschaft" gewertet. Der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) sagte Müller: "Hunger, Elend,
Not sind meistens Grundlage für Terror und Kriege und deshalb ist die
Lösung des Hungerproblems auch die Lösung des Kriegsproblems,
Stichwort Nigeria und der Terror von Boko Harram, und damit auch der

Rheinische Post: Leichenwagen-Konvoi bringt Germanwings-Opfer nach Haltern

Am Mittwoch werden die sterblichen Überreste
der meisten beim Germanwings-Absturz getöteten 16 Schüler eines
Halterner Gymnasiums in einem Konvoi von Leichenwagen in ihre
Heimatstadt gebracht. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Dienstagausgabe). Die Polizei wird den Konvoi auf
der rund 80 Kilometer langen Strecke begleiten, teilte die Polizei in
Recklinghausen mit. Ein Halterner Begräbnisunternehmer koordiniert
die Fahrt mit