BoB National ist ein vom Bildungssektor
in UK gemeinsam genutzter Online, Off-Air TV- und
Radioaufzeichnungsdienst des British Universities Film & Video
Council (BUFVC). Der Service wird täglich in 3.000 Benutzersitzungen
verwendet und bietet die Möglichkeit, aus 2 Millionen TV- und
Radioprogrammen von 60 TV- und Radiokanälen zu wählen und sie
aufzuzeichnen. Die EonStor DS
[http://www.infortrend.com/global/products/families/ESDS] RAID Arrays
von Infortrend wurden a
Der Vorsitzende der grünen Fraktion im Bundestag,
Anton Hofreiter, hat die Bundesregierung für ihr Agieren bei den
Verhandlungen über ein drittes Hilfspaket für Griechenland scharf
kritisiert, das Abstimmungsverhalten seiner Fraktion am Freitag aber
offen gelassen. "Das Wochenende war ein Desaster für Europa", sagte
er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Dienstag-Ausgabe). "Frau Merkel und Herr Schäuble wollten Alexis
Erstmals konnten tausende Stasi-Akten aus dem
einstigen Bezirk Halle per Hand rekonstruiert werden. Die Unterlagen
stammen aus der Kreisdienststelle des DDR-Geheimdienstes in Eisleben
(Mansfeld-Südharz). Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Die im Wendeherbst 1989
von den Stasi-Mitarbeitern grob zerrissenen Dokumente wurde von einer
Projektgruppe der Stasi-Unterlagen-Behörde wiederhergestellt und an
die Außenstelle in Halle &uu
Der stellvertretende Fraktionschef der Linken im
Bundestag, Dietmar Bartsch, hat die Einigung in der
Griechenland-Krise scharf kritisiert und der Bundesregierung
vorgeworfen, ein Europa nach eigener Vorstellung schaffen zu wollen.
"Dieses Ergebnis der Verhandlungen ist ein deutsches Diktat und
nichts anderes als eine Erpressung", erklärte Bartsch in der Sendung
Unter den Linden im Fernsehsender phoenix. Der griechische
Regierungschef Tsipras habe keine andere Möglichke
In diesem Monat werden voraussichtlich 3300
Menschen in Berlin einen Asylantrag stellen. Die Situation in den
Flüchtlingsheimen ist angesichts des Zustroms angespannt. Bisher hat
das Lageso unter dem Druck des Flüchtlingsstroms Verträge mit
Anbietern von Flüchtlingsunterkünften gemacht, die fragwürdig waren.
Sozialsenator Mario Czaja (CDU) hat in den vergangenen Wochen die
Unterbringungsleitstelle neu aufgestellt. Verträge für neue
Unterkünfte
Laut der heute auf der International Supercomputing Conference
[http://www.isc-hpc.com/home.html ] in Frankfurt veröffentlichten
TOP500 [http://www.top500.org ]-Liste ist der Shaheen XC40 [http://di
scovery.kaust.edu.sa/en/article/85/taking-computing-to-the-next-level
], das neue Cray-System der King Abdullah University of Science and
Technology (KAUST), der siebtschnellste Supercomputer der Welt.
Zur Multimedia-Pressemitteilung gelangen Sie per Klick auf:
Es gibt Gründe, die für eine Helmpflicht
sprechen. Wenn sich Radfahrer zum Beispiel am Kopf verletzen, sind
diese Verletzungen oft besonders schwer. Andererseits haben
verunglückte Radler nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für
Unfallchirurgie häufiger Verletzungen an anderen Körperteilen. Fest
steht: Radler sind auf der Straße den motorisierten
Verkehrsteilnehmern unterlegen. Alles, was die Sicherheit von Radlern
erhöht, ist grundsätzlich
Die Einigung im griechischen Schuldenstreit
zeigt: Eine Debatte um das Wirtschaftsmodell darf es nicht geben.
Unter dem Hashtag #ThisIsACoup (deutsch: Dies ist ein
Staatsstreich) haben nach der Einigung im Streit um die griechischen
Schulden Hunderttausende Nutzer des Kurznachrichtendiensts Twitter
weltweit die Bevormundung der Regierung in Athen durch die
Institutionen kritisiert. In der Tat liest sich das
Abschlussstatement nach dem nächtlichen Gipfel wie eine Entmachtung
der d
Monopoly kann harmonische Familienabende an den
Abgrund führen. Sieg und Niederlage säen Zwietracht in der engsten
Verwandtschaft. Glaubt man den Berichten aus Brüssel, dann ist es
beim nächtlichen Verhandlungsmarathon mitunter so zugegangen wie bei
einem außer Kontrolle geratenen Spieleabend. Und am Ende hat Alexis
Tsipras, um im Bild zu bleiben, eine ziemlich fiese Ereigniskarte
gezogen.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon:
Es ist schon im normalen Wirtschaftsleben ein
schmaler Grat zwischen Konkursverschleppung und nochmaligem
Kapitalzuschuss. Das gilt erst recht für Staaten. Ein Land in den
Abgrund eines brutalen Neuanfangs zu stoßen, das muss man
verantworten können. Ebenso muss man freilich gegenüber den eigenen
Bürgern verantworten, immer neue Milliarden in ein Fass ohne Boden zu
kippen. Dazu hat man sich im Fall Griechenland jetzt noch einmal
entschieden, in der Hoffnung, dass