BDI-Präsident Grillo: TTIP muss wirtschaftliche Zusammenarbeit stärken

– Bessere Kooperation bei regulatorischen Vorschriften und
technischen Standards essentiell für Unternehmen
– Niedrigere Schutzstandards sind mit der Industrie nicht zu
machen
– Zehnte Verhandlungsrunde muss Rückenwind aus EU-Parlament und
US-Kongress nutzen

"Die transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft TTIP
sollte zu einer stärkeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen
der EU und den USA führen. Aber auch mit TTIP m&u

WAZ: Berlins halbgarer Vorstoß – Kommentar von Knut Pries zur Griechenlandkrise

Es ist ein befremdliches Manöver, mit dem die
Deutschen die (vermeintlichen) Schlussverhandlungen über einen
Griechenland-Deal am Wochenende zusätzlich verwirrt haben.

Berlin fragt: Wie wäre es mit einem Grexit light? Fünf Jahre
Euro-Pause für die Hellenen, um mit einer Billigwährung ihre
Wirtschaft auf Vordermann zu bringen und parallel zu klären, wie sie
vom gigantischen Schuldenberg wieder herunter kommen? Die Idee, für
sich genommen biza

WAZ: Eine blutige Sackgasse – Kommentar von Martin Gehlen

Vor zwei Jahren hatte Abdel Fattah al-Sisi seinen
Landsleuten feierlich Stabilität und Sicherheit versprochen. Seitdem
regiert er mit beispiellos harter Hand. Ägypten ist zurückmutiert zu
einem Polizeistaat.

Umso unvermittelter trifft das Regime in seinem propagierten
Feldzug gegen den Terror jetzt die beispiellose Attentatsserie
während des Ramadans. Das Regime agiert kopflos, despotisch und
unkalkulierbar. Letzte Woche tauschte Präsident Sisi auf dem
Nordsin

FREIE WÄHLER Vorsitzender Aiwanger fordert Merkel-Rücktritt wegen Euro-Krise

Der Bundesvorsitzende der FREIEN WÄHLER Hubert
Aiwanger fordert den Rücktritt der Kanzlerin und des
Bundesfinanzministers und begründet: "Merkel und Schäuble haben mit
ihrer verfehlten Rettungsschirmpolitik den Euro-Karren völlig an die
Wand gefahren. Anstatt schon vor Jahren die Einführung der Drachme
als Zweitwährung in Griechenland voranzutreiben, haben sie die
Öffentlichkeit eingeschüchtert und Milliarden an deutschen
Steuergeldern in

Hubert Aiwanger (FREIE WÄHLER) fordert Merkel-Rücktritt wegen Euro-Krise:

"Merkel und Schäuble haben mit ihrer verfehlten
Rettungsschirm-Politik den Euro-Karren völlig an die Wand gefahren.
Anstatt schon vor Jahren die Einführung der Drachme als Zweitwährung
in Griechenland voranzutreiben, haben sie die Öffentlichkeit
eingeschüchtert und Milliarden an deutschen Steuergeldern in
Griechenland veruntreut. Merkel und Schäuble müssen jetzt
zurücktreten, bevor sie noch mehr Unheil anrichten – beispielsweise
mit dem ko

Meuthen: Die ganze Absurdität der Rettungspolitik offenbart sich

Zu dem aktuellen Stand der Verhandlungen um
Griechenland erklärt der Sprecher der Alternative für Deutschland,
Jörg Meuthen:

"In diesen Tagen zeigt sich final und in ihrer ganzen Absurdität,
wohin die sogenannte Griechenland-Rettungspolitik geführt hat. Der
tatsächliche Charakter der gigantischen Konkursverschleppung, die
diese Politik von Beginn an war, wird nun für wirklich jedermann
offenkundig. Diese grundfalsche, sich an den Steuerzahlern
v