Führungslehrgang für Gebietsverkaufsleiter und Regionale Verkaufsleiter

Führungslehrgang für Gebietsverkaufsleiter und Regionale Verkaufsleiter

.
– Zertifikats-Kompaktlehrgang
– Herausforderungen an den Gebietsverkaufsleiter als Führungspersönlichkeit durch den verschärften Wettbewerb
– Exzellente Führung als entscheidende Voraussetzung für Spitzenleistungen der Verkaufsmannschaft
– Psychologie der erfolgreichen Führungskommunikation mit Verkäufern
– Situative Verkäuferführung durch Coaching
– Führung und Motivation unterschiedlicher Verk&

Pfeiffer/Grotelüschen: EU-Recht darf Qualitätsstandards des deutschen Mittelstands nicht gefährden

Freie Berufe und Handwerk sind wichtige Säulen
unseres Mittelstands und unserer Gesellschaft

Am heutigen Donnerstag findet die abschließende Beratung des
Koalitionsantrags "Transparenzinitiative der Europäischen Kommission
mitgestalten – Bewährte Standards im Handwerk und in den Freien
Berufen erhalten" statt. Hierzu erklären der wirtschafts- und
energiepolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Joachim
Pfeiffer und die zuständige Beric

Neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse

Zum 30. Juni 2015 verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken 3 157 neue Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Minus von 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Durch den bevorstehenden Start des neuen Ausbildungsjahres 2015/16 wird jedoch eine Verbesserung der Neueintragungen erwartet.
Mit der Bildungsmesse in Lauda-Königshofen, die von Freitag, 3. Juli bis Samstag, 4. Juli in der Stadt- und Sporthalle in Lauda stattfindet, bietet die IHK Heilbronn-Franken interessi

Richtungsstreit im BITKOM eskaliert

Auf seiner gestrigen Sitzung hat der
Hauptvorstand des BITKOM beschlossen, die Mitgliedschaft von Bernd
Liske, Liske Informationsmanagementsysteme, zu kündigen. Damit
eskaliert der Richtungsstreit, der durch das gedankliche Konstrukt
eines Redesigns der Netze von Liske ausgelöst wurde.

Es ist erstaunlich, so Bernd Liske, wie man im BITKOM meint, heile
Welt spielen und diese der Welt vorgaukeln zu können- dabei nebenbei
noch einen kritischen Geist entsorgt und jede Diskus

Fit aus den Ferien

Dortmund, den 02.07.2015. Endlich ist es geschafft. In Nordrhein-Westfalen haben die Sommerferien begonnen. Eine kleine Verschnaufpause für Schüler, Eltern und Lehrer. Doch andererseits ist es nicht verkehrt, bereits jetzt daran zu denken, wie sich Kinder, die in einigen Bereichen Defizite aufweisen, auf das kommende Schuljahr vorbereiten oder wie sie gemeinsam mit Ihnen den Stoff des vergangenen Schuljahrs wiederholen können. Wir beweisen: Mit unseren Materialien macht das Lernen

Nüßlein: Keine umfassenden GKV-Leistungen für Asylbewerber einführen

Antrag der Linken setzt falsche Anreize

Die Fraktion "Die Linke" fordert, dass die Versicherungspflicht in
der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung und übergangsweise
die Ausgabe der Gesundheitskarte auf alle Leistungsberechtigten nach
dem Asylbewerber-Leistungsgesetz ausgeweitet werden. Dazu erklärt der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Georg
Nüßlein:

"Die Unionsfraktion lehnt Pläne der Linken ab, eine
Versi

Reimann zu den Auswirkungen des Rentenpakets nach den aktuellen Statistiken der Rentenversicherung

Die mit dem Rentenpaket vor einem Jahr
eingeführte Mütterrente hat zu einer deutlichen Erhöhung der
Altersrenten von Frauen geführt. Dies war eine der zentralen Aussagen
von Dr. Axel Reimann, Präsident der Deutschen Rentenversicherung
Bund, in seinem Bericht an die heute in Saarbrücken tagende
Bundesvertreterversammlung.

Der durchschnittliche Zahlbetrag bei den Altersrenten an Frauen
habe im Rentenbestand Ende 2014 um 10 Prozent höher als ein Jahr
zuv