WAZ: Bahnfahrer können aufatmen – endlich – Kommentar von Michael Kohlstadt zur Bahn-Einigung

Man möchte die Vertreter der beiden Konfliktparteien
Bahn und Lokführergewerkschaft GDL am liebsten an den Schultern
packen und ihnen zurufen: Warum nicht gleich so! Nach einjähriger
Auseinandersetzung, neun Lokführerstreiks und insgesamt 420 Stunden
Arbeitskampf, die die Geduld der ganzen Nation auf eine selten harte
Probe gestellt haben, ist der längste Tarifkonflikt in der Geschichte
der Bahn endlich beigelegt.

Zwei Hochkaräter aus der Politik – ein amtie

Mitteldeutsche Zeitung: zu Streiks in Deutschland

Dem Schlichter-Duo Ramelow und Platzeck gebührt
Dank. Sie haben, anfangs eher belächelt wegen vermeintlich fehlender
Erfahrung, weitaus mehr geleistet als die hoch geschätzten, aber
letztlich doch gescheiterten Kita-Schlichter Milbradt und
Schmalstieg. Diesen ist es nämlich trotz ihrer Schlichter-Erfahrung
nicht gelungen, das Kita-Personal zu befrieden. Aber es kommt auch
auf den Kompromisswillen der Tarifpartner an. Ohne ihn wird es auch
keinen Frieden bei der Lu

Südwest Presse: KOMMENTAR · DEUTSCHE BAHN

Hoher Preis

Warum nicht gleich so? Das fragt sich der staunende Beobachter
nach der harten Tarifauseinandersetzung zwischen der Deutschen Bahn
und der Lokführergewerkschaft GDL. Neun Streiks haben den
Staatskonzern nicht nur fast eine halbe Milliarde Euro gekostet,
sondern auch seinen Ruf als verlässlicher Transport-Anbieter
beschädigt. Angesichts der wachsenden Konkurrenz durch Fernbusse ist
beides Gift. Wie so häufig fühlen sich alle als Sieger. GDL-Chef
Cla

VSDC Free Video Edito mit mehr Audio-Optionen

Flash-Integro gibt die Veröffentlichung der neuen Version des VSDC Free Video Editor 3.2 bekannt. Das renommierte Videobearbeitungsprogramm hat jetzt auch viele neue Funktionen für die Optimierung der Tonbearbeitung. Die neue Version führt Kurven ein, die dem präzisen Handling, der visuelle Bearbeitung von Toneffekten und einer flexiblen Lautstärkeregelung dienen.

Ein einfach zu bedienendes, stark visuelles und sehr funktionales Programm für die Videobearbeitung zu

neues deutschland: USA-Kuba: Schritt für Schritt gen Normalität¶

Die Zeichen trügen nicht: Die wechselseitige
Wiedereröffnung der Botschaften von USA und Kuba ist nach mehr als
einem halben Jahrhundert in Reichweite. In Washington steht schon die
Fahnenstange, auf der alsbald die kubanische Flagge aufgezogen werden
soll, was bei der jetzigen Interessenvertretung noch jenseits des
Zulässigen liegt. Paso por paso, step by step nähern sich die beiden
ideologischen Kontrahenten seit den bereits legendären simultanen
Reden der Pr&auml