Frankfurter Rundschau: Unschönes Sittengemälde

Von der Kinderporno-Affäre um den ehemaligen
SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian bleibt ein unschönes
Sittengemälde der Staatsgewalten. Es treten auf: Die
SPD-Bundestagsfraktion, wo sich der eine Innenexperte an Videos mit
nackten Jungen erfreute und der andere Innenexperte die
lebensgefährliche Disko-Droge Crystal Meth konsumierte. Desweiteren
die niedersächsische Justiz mit zahlreichen undichten Stellen. Und
schließlich ein wohlmeinender, aber überfo

„empowering people. Award 2015“ gestartet: Siemens Stiftung sucht technische Lösungen zur Verbesserung der Grundversorgung in Entwicklungsregionen (FOTO)

„empowering people. Award 2015“ gestartet: Siemens Stiftung sucht technische Lösungen zur Verbesserung der Grundversorgung in Entwicklungsregionen (FOTO)

In München fiel heute der Startschuss für den "empowering people.
Award 2015". Via Webstreaming nahmen Interessierte weltweit live an
der Eröffnungsveranstaltung teil. Ab sofort können Erfinder und
Entwicklungsteams ihre Produkte und Lösungen einreichen – in acht
verschiedenen Kategorien, die alle Bereiche der Grundversorgung in
Entwicklungsregionen abdecken. Neben dem technischen Innovationsgrad
der Einreichungen zählt, dass sie sich auf Basis e

Landessparkasse zu Oldenburg in der Kritik – „Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei Darlehensverträgen“

Bei zahlreichen Darlehensverträgen der
Landessparkasse zu Oldenburg zur Finanzierung einer Immobilie ist die
Widerrufsbelehrung fehlerhaft und damit unwirksam. Zu dieser
Feststellung kommt Fachanwalt Peter Hahn nach Überprüfung zahlreicher
Darlehensverträge dieses Instituts. Deshalb haben jetzt einige Kunden
der Landessparkasse zu Oldenburg mit HAHN Rechtsanwälte Kontakt
aufgenommen. Sie wollen ihre Immobiliendarlehensverträge widerrufen.
Und das aus gutem Grund

Shire startet Filmwettbewerb „Gaucher im Rampenlicht“ und ruft zu Einsendungen von Videos auf, die das Leben mit Morbus Gaucher beschreiben

– Der Wettbewerb soll von Morbus Gaucher betroffene Menschen zusammenbringen und das
Bewusstsein für diese seltene Krankheit steigern
– Morbus Gaucher, auch Gaucher-Syndrom, ist eine seltene Erbkrankheit, die etwa eine
Person von 50.000 betrifft[1] und am häufigsten in der aschkenasisch-jüdischen
Bevölkerung auftritt

Shire plc hat heute den Start des Filmwettbewerbs Gaucher im
Rampenlicht bekannt gegeben, mit dem alle vom Gaucher-Syndrom
Betroffenen ermutigt w

Jung: Verständigung der Kirchen ist Chance zur Befriedung des Ukrainekonflikts

Kirchenrat der Ukraine besucht die CDU/CSU-Fraktion

Im Rahmen seines Besuches in Deutschland hat der Kirchenrat der
Ukraine mit Vertretern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion die Chancen auf
eine Verständigung im Konflikt zwischen der Ukraine und Russland
erörtert. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende und
Kirchenbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz Josef Jung:

"Der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland dauert an, vor
allem weil das Minsk II-A

neues deutschland: Wirtschaftswissenschaftler Horn: Griechenland und seine Gläubiger benötigen Schlichter

Gustav Horn, wissenschaftlicher Direktor des
gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und
Konjunkturforschung, hält eine Einigung zwischen Griechenland und
seinen Gläubigern für notwendig und auch für durchaus möglich. Die
inhaltlichen Differenzen seien zuletzt nicht mehr allzu groß gewesen,
sagte der Wirtschaftswissenschaftler im Interview mit der
Tageszeitung "neues Deutschland" (Donnerstagsausgabe). "Eines der
Haupthinderniss

Mit 300.000 Unterschriften und einer Menschenkette vor dem Kanzleramt für den Kohleausstieg

Gemeinsame Presseerklärung von Greenpeace, Campact,
BUND,NABU, Klima-Allianz, Oxfam und 350.org Mit 300.000
Unterschriften und einer Menschenkette vor dem Kanzleramt für den
Kohleausstieg Demonstranten fordern konsequente Umsetzung des
G7-Klimaversprechens

Berlin, 1. 7. 2015 – Im Namen von mehr als 300.000 Kohlegegnern
demonstrieren Klimaschützer heute vor dem Koalitionsgipfel im
Kanzleramt für einen schrittweisen Ausstieg aus der Kohle. Die
Bürgerbewegung Camp

Schweiz wird Partnerland der CeBIT 2016

Sperrfrist: 01.07.2015 17:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Schweiz wird Partnerland der CeBIT 2016 vom 14. bis zum 18.
März. Am Mittwoch unterzeichneten Marius Felzmann,
Geschäftsbereichsleiter CeBIT der Deutschen Messe AG, Hannover, und
Ruedi Noser, Präsident von ICTswitzerland, in Berlin den
Partnerschaftsvertrag. Damit stellt die CeBIT als wichtigste
Veranstaltung fü