Kurz vor den neuen Tarifgesprächen für die rund
140.000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Post hat sich Konzernchef
Frank Appel zuversichtlich gezeigt, zugleich aber Bedingungen für
einen möglichen Abschluss formuliert. "Ich bleibe Optimist und bin
mir sicher, dass wir uns einigen können", sagte Appel der in Essen
erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Donnerstagausgabe).
Die umstrittene Ausgliederung von Mitarbeitern in der
Paketz
Die Palliativmedizin kann heute vieles, aber sie
kann nicht jedem Patienten helfen. Mancher möchte sich auch gar nicht
mehr helfen lassen. Das muss respektiert werden. Wer als Patient
weiß, dass er sich vertrauensvoll an seinen Arzt wenden kann, ohne
ihn damit im Zweifel ins Gefängnis zu bringen, der braucht keine
dubiosen Sterbehilfe-Organisationen. Das Strafrecht hilft dabei nicht
weiter.
.
– Achim Berg, Ulrich Dietz und Timotheus Höttges als Vizepräsidenten sowie Michael Kleinemeier als Schatzmeister bestätigt
– Vier neue Mitglieder im Präsidium, sechs weitere wiedergewählt
– Digitalisierung der Wirtschaft, Ausbau der Breitbandnetze und Aufbau intelligenter Infrastrukturen zentrale Herausforderungen der nächsten Jahre
Thorsten Dirks ist neuer Präsident des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation
Ende des Jahres 2012 schlossen die Neckermann
Energie GmbH, vertreten durch ihren Geschäftsführer Dieter Heisig,
und Frau Marlene Neckermann mit Herrn Reiner Hamberger einen Vertrag,
in dem ihm das Recht eingeräumt wurde, den Namen "Neckermann" für
folgende Unternehmensbezeichnungen entgeltlich zu nutzen:
– Neckermann SynEnergy
– Neckermann Neue Energie
– Neckermann Solar
Im April 2015 kündigten die Neckermann Energie GmbH und Frau
Marlene Nec
Der Chef der Eisenbahn- und
Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, geht nicht davon aus,
dass EVG-Mitglieder nach der erfolgreichen Schlichtung bei der Bahn
zur Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) wechseln: "Warum
sollten sie das tun?", fragte er im Gespräch mit der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Ziel der EVG
ist es, die Zahl der Überstunden schon jetzt deutlich zu reduzieren
und nicht ers
Mit Inkrafttreten der Währungs-, Wirtschafts-
und Sozialunion auf den Tag genau vor 25 Jahren seien wichtige
Grundentscheidungen für die Zusammenführung der Sozialsysteme in Ost
und West getroffen worden. Hierauf wies Cord Peter Lubinski,
Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Rentenversicherung Bund, in
seinem Bericht an die heute in Saarbrücken tagende
Vertreterversammlung hin. Lubinski betonte, dass die
Rentenversicherung in den vergangenen 25 Jahren einen wichtig
Über 220 Kunden und Interessenten folgten der Einladung von KUMAVISION zum diesjährigen Kundenforum nach Leinfelden-Echterdingen. Der Spezialist für ERP- und CRM-Software auf Basis von Microsoft Dynamics informierte in zahlreichen Vorträgen und Sessions über neue Versionen und Funktionen der Branchensoftware und suchte den Dialog mit Anwendern und Entscheidern. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung stand der gegenseitige Austausch über aktuelle Branchen
Am 30. September/01. Oktober 2015 veranstaltet der AKJ Automotive wieder den Kongress "AutomotiveProzesse und IT" in der Bel étage in Saarbrücken. Wir konnten auch in diesem Jahr wieder interessante Referenten mit spannenden Vorträgen und Diskussionen für die Veranstaltung gewinnen (Unternehmen in alphabetischer Reihenfolge).
Die endgültige Zuordnung zum 30. September und 1. Oktober erfolgt Anfang August:
Akrapovi?, d.d., Dr. Uro? Rosa, CEO,
Das Griesheimer Unternehmen zählt zu den besten Beratern Deutschlands
? KFT Chemieservice GmbH als Beratungsunternehmen geehrt
? Kundenbefragung als Basis