Kölner Stadt-Anzeiger: Stegner lobt Steinbrücks Vorschlag einer höheren Erbschaftssteuer: „Hat meine volle Unterstützung“

Köln. Der ehemalige SPD-Kanzlerkandidat Peer
Steinbrück erhält für seine Forderung nach einer deutlichen Anhebung
der Erbschaftsteuer Unterstützung vom linken Flügel seiner Partei.
"Wenn sich Peer Steinbrück zu Gerechtigkeitsfragen äußert, hat er
immer meine ungeteilte Aufmerksamkeit und wenn er so leidenschaftlich
die Gerechtigkeit einer höheren Erbschaftsbesteuerung betont, auch
noch meine volle Unterstützung", sagte SPD-Vi

Der Tagesspiegel: 146 Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen den Mindestlohn

Berlin – Im ersten Halbjahr 2015 hat die
Finanzkontrolle Schwarzarbeit bundesweit in 146 Fällen Ermittlungen
wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen den gesetzlichen
Mindestlohn eingeleitet. Das geht aus Daten des
Bundesfinanzministeriums hervor, die dem Tagesspiegel (Montagausgabe)
vorliegen.

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/verstoss-gegen-den-mindestlo
hn-im-ersten-halbjahr-hat-der-zoll-in-146-verdachtsfaellen-ermittlung
en-aufgenommen/12105416.html

Inhaltliche R&

Der Tagesspiegel: Bosch-Chef Denner fordert Bildungsoffensive für Industrie 4.0 und kritisiert Untätigkeit der Regierung bei der Elektromobilität

Berlin – Bosch-Chef Volkmar Denner fordert mit
Blick auf die fortschreitende Digitalisierung von Arbeits- und
Produktionsprozessen eine Bildungsoffensive. "Zwei Themen werden für
Deutschland künftig sehr wichtig: Kreativität und systemisches
Denken. Beides kommt in der Ausbildung – also in der Schule, der
Hochschule und der beruflichen Bildung – viel zu kurz", sagte Denner
dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Mehr Engagement der
Bundesregierung forderte

Der Tagesspiegel: Studie: Elterngeld – Mütter stillen ihre Kinder länger

Berlin – Die Einführung des Elterngeldes hat dazu
beigetragen, dass mehr Mütter ihre Kinder länger stillen. Das zeigt
eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW),
die dem Tagesspiegel (Montagausgabe) vorliegt.

http://www.tagesspiegel.de/politik/wirkung-des-elterngelds-mehr-mu
etter-stillen-ihre-babys-laenger/12105342.html

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:

Görke: Letztes Kita-Jahr könnte beitragsfrei werden

Finanzminister Görke denkt über die Einführung
eines beitragsfreien letzten Kita-Jahres in Brandenburg nach.

Finanziert werden soll es mit Mitteln des Bundes. Weil das
Bundesverfassungsgericht das Betreuungsgeld für verfassungswidrig
erklärt habe, seien jetzt 900 Millionen Euro frei, so Görke.

Nun könne man darüber nachdenken, "mit diesem zusätzlichen Geld
das Vorschuljahr elternbeitragsfrei zu gestalten", sagte der
Finanzminist

Landesweiter Protest in Niedersachsen: Bürger wehren sich gegen Straßenausbaubeiträge

Immer mehr Menschen in Niedersachsen wehren sich
dagegen, für den Ausbau von Straßen zur Kasse gebeten zu werden. Nach
Recherchen des NDR Regionalmagazins "Hallo Niedersachsen" im NDR
Fernsehen haben sich inzwischen mehr als 50 Bürgerinitiativen
gegründet, die gegen die so genannten Straßenausbaubeitragssatzungen
mobilisieren, da sie von ihnen als "Abzocke" empfunden wird. Mit
einer solchen Satzung können sich die Kommunen bis zu 75 Prozen