Auf 26.000 wird die Zahl der Verschwundenen in
Mexiko von offiziellen Stellen geschätzt. Die Dunkelziffer liegt laut
der Menschenrechtsaktivistin Ana Lorena Delgadillo weitaus höher. Sie
kritisiert die mangelnde Aufarbeitung von Morden und Entführungen.
"Wenn es wirklich Gerechtigkeit geben soll, dann müssten alle Leichen
in allen Massengräbern des Landes exhumiert und ihre DNA in einer
nationalen Datenbank zur Verfügung gestellt werden", sagt Delgadill
Gustav Horn, Wissenschaftlicher Direktor des
Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), sieht die
Ursache für die aktuelle Börsenschwäche weniger in China als in
Europa. "Wir haben in der Wirtschaft im Moment eine tief sitzende
Verunsicherung, vorrangig wegen Europa", sagte Horn dem in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). Wenn irgendwo auf der
Welt etwas passiere, "das als schlechte Nachricht interpretiert
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat am
Sonntag, zwei Tage nach Beginn der Krawalle, erstmals Stellung zu den
Ausschreitungen gegen Flüchtlinge in der Stadt Heidenau bei Dresden
bezogen. Er sagte dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel"
(Montagsausgabe): "Mich erschüttern die Ereignisse zutiefst. Das ist
Menschenhass mit erschreckender Gewalt gegen Polizisten und gegen
Flüchtlinge, die bei uns Schutz suchen. Wir lassen uns das nicht
bieten,
Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat in
scharfen Worten die Angriffe gegen Flüchtlinge in Heidenau
verurteilt: "Diejenigen, die gegenüber Flüchtlingen, egal aus welchen
Gründen sie nach Deutschland gekommen sind, Hass und Angst schüren
und die Polizeibeamte angreifen und verletzen, stellen sich außerhalb
unserer Wertegemeinschaft", sagte der CDU-Politiker dem
"Tagesspiegel" (Montagsausgabe). "Die Vorgänge sind besch&au
Eine deutliche Mehrheit der Länder ist dagegen, das
Geld für Asylbewerber zu streichen und sie verstärkt bargeldlos zu
versorgen. Wie der "Tagesspiegel" nach einer Umfrage bei den
Landesregierung berichtet, zeigten sich zehn der 16 Landesregierungen
skeptisch oder klar ablehnend. Die Debatte dazu hatte
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) vor einigen Tagen
angestoßen.
Dubai, 25. August 2015: 42 market research, ein führender Anbieter für Online-Marktforschung im Gesundheitswesen, gab heute den Start seines neuen Healthcare-Panels für die Pharmaforschung in der Tschechischen Republik bekannt.
Der harte Wettbewerb um den zahlenden Gast
sorgt leider noch immer dafür, dass es mancher Wirt nicht so genau
nimmt mit der Hygiene in der Küche, mit der Behandlung von
Lebensmitteln, mit der Einhaltung von Kühlvorschriften. Gerade jetzt
im Sommer kann das schlimme Folgen für den Gast haben. Aus einem
schönen Samstagabend im Biergarten kann da leicht ein schmerzhafter
Sonntag daheim auf der Toilette werden. Um die schwarzen Schafe in
der Branche zu ertappen, s