Wenn man unter einem Waffenstillstand das Ende von Kampfhandlungen
versteht, dann ist das kein Waffenstillstand, der in der Ost-Ukraine
herrscht. Der vor gut einem halben Jahr in Minsk geschlossene
Friedensplan steht faktisch nur auf dem Papier. Fast täglich sterben
in der Ost-Ukraine Menschen: Ukrainische Soldaten, pro-russische
Rebellen, aber auch immer mehr Zivilisten, die zwischen die Fronten
geraten. Und jederzeit kann das ganz große Gemet
Ja, es wird schwierig werden, ein System in Europa zu schaffen,
das eine halbwegs ausgeglichene Verteilung von Flüchtlingen in der
Zukunft ermöglicht. Nein, wir wissen nicht, ob selbst das klügste
Konzept am Ende auch funktioniert. Gewiss ist nur das: So wie es
jetzt läuft, kann es auf keinen Fall bleiben. Grund genug also, es
unbedingt zu probieren. Europa kommt um neue Wege zur Bewältigung der
Flüchtlingskrise nicht herum. D
Das Wesen der Börse war schon immer die Übertreibung. Kommen die
Kurse erst einmal ins Rutschen, können viele nicht schnell genug
verkaufen. Seit Computer die Depotverwaltung übernommen haben und
Anleger ihre Geschäfte über automatische Verkauforder steuern, werden
die Effekte noch verstärkt. Entsprechend ist ein Teil der Kursstürze
von gestern übertrieben und nur Ausdruck des Herdentriebs. Dennoch
heißt
Chinas Börsen rutschen gerade so atemberaubend in die Tiefe wie
sie zuvor gestiegen sind. Schlimm ist das für Millionen von
Privathaushalten, die vom Staat zum Aktienkauf animiert worden waren.
Für das Weltfinanzsystem und auch die deutschen Börsen sind die
Kursverluste in Fernost zunächst nicht viel mehr als eine Korrektur
der Übertreibungen zuvor. Die entscheidende Frage zielt auf Chinas
Realwirtschaft ab: Steckt sie tatsächlic
Der Präsident der Bundeszentrale für politische
Bildung, Thomas Krüger, hat anlässlich der rechtsextremistischen
Ausschreitungen in Heidenau und anderen Orten Sachsens in den
vergangenen Monaten Kritik an der seiner Kenntnis nach mangelnden
politischen Bildung in dem Bundesland geübt. "Der Freistaat Sachsen
sollte sich noch mal die Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung
angucken, die politische Bildung in den Schulen der Bundesländer
miteinander vergleicht
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Fusion/Übernahme/Beteiligung
24.08.2015
Ad-hoc-Information der Flughafen Wien AG über eine Angebotslegung zur
Anteilsaufstockung am Flughafen Malta
Berlin – Renate Künast, die Vorsitzende des
Rechtsausschusses im Bundestag, hält nichts von einer Bannmeile um
Flüchtlingsunterkünfte. Die Grünen-Politikerin sagte dem
"Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe) zur Diskussion um die Petition
"Heime ohne Hass": "Wir brauchen keine Gesetzesänderungen. Was wir
brauchen, sind sensible Behörden, die das vorhandene Instrumentarium
auch ausschöpfen." Bundesjustizminister Heiko Maas sagt
Air China (CA) kündigte eine
Code-Sharing-Vereinbarung mit South African Airways (SA) an, die es
SA erlaubt, ihren Code auf dem neu eingeführten Nonstopservice von CA
zwischen Beijing und Johannesburg sowie auf Destinationen über
Beijing hinaus, nach Chengdu, Schanghai, Hangzhou und Chongqing zu
verwenden. Im Gegenzug wird Air China ihren Code auf den SA-Diensten
von Johannesburg nach Kapstadt, Durban und Port Elisabeth verwenden.
Die Code-Sharing-Vereinbarung betrifft Ticke
Europas Strategie in der Flüchtlingspolitik
benötigt nicht nur neue Impulse, sie benötigt eine neue Perspektive.
Solange den europäischen Politikern nichts anderes einfällt, als sich
möglichst viele Flüchtlinge durch neue Kontrollen, neue Zäune und
neue Grenzen vom Hals zu halten – ohne zu bemerken, dass sie damit
das Europa zerstören, das zu beschützen sie vorgeben – , so lange sie
in Flüchtlingen ausschließlich eine Belastung d
> Die gemeinnützige GmbH "Arbeit für Menschen mit Behinderung"
bereitet IT-Altgeräte von easyCredit auf und verkauft diese weiter
> 50.000 Euro aus IT-Verkauf werden als easyCredit-Spende durch die
AfB reinvestiert in regionale Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap
Durch die Zusammenarbeit mit der AfB, Europas erstem
gemeinnützigen IT-Systemhaus, konnte die TeamBank AG der AfB
ausgesonderte IT-Geräte zur Wiederverwertung und Verkauf