NRZ: Die Rosstäuscher aus Wolfsburg – ein Kommentar von PETER HAHNE

Einen solchen Skandal hat die deutsche Industrie
noch nicht erlebt. Der GAU bei Volkswagen ist umfassend, und bislang
ist nicht einmal klar, ob das ganze Ausmaß der Wolfsburger
Abgas-Affäre bereits aufgedeckt ist. Zwischenbilanz: Bei elf
Millionen Dieselfahrzeugen haben die VW-Ingenieure mit erheblicher
krimineller Energie Abgaswerte gefälscht und so Kunden,
Umweltbehörden und Öffentlichkeit arglistig getäuscht. Weltweit. Das
ist nicht nur unfassbar unversch

Frankfurter Rundschau: Abrüsten, jetzt!

Was aber diese Waffen auf sechs Standorten in
Europa verstreut sollen, bleibt das Geheimnis der US-Regierung.
Russland hat seine Atomwaffen nur noch auf dem eigenen Territorium
stationiert. So gesehen sind die B-61-Bomben in der Eifel ein
Anachronismus. Massenvernichtungswaffen in der Türkei, am Rande der
syrischen und irakischen Kriegsschauplätze, stellen ein höheres
Sicherheitsrisiko dar. Sie sollten in ihre US-Heimat geschafft
werden. Die aus Deutschland und anderen Nato

WAZ: Illegale Einreise: Mehr als 100.000 Anzeigen

Die deutschen Grenzbehörden haben wegen unerlaubter
Einreisen und illegalen Aufenthalts von Flüchtlingen bundesweit in
den vergangenen drei Monaten über 100.300 Strafanzeigen erstattet.
Das geht aus einer aktuellen Statistik der Bundespolizei hervor, die
der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung vorliegt. Mehr als 65.000
Anzeigen davon stammen aus Bayern, aber auch 5232 aus
Nordrhein-Westfalen.

Weil die Anzeigen letztlich bei den Staatsanwaltschaften landeten,
zeige sich da

Der Trifels Verlag sagt Danke zu 10.000 Facebook-Fans

Die Facebook-Fangemeinde des Trifels Verlages wächst immer weiter: Aktuell folgen mehr als 10.000 Fans den spannenden Posts, die sich sowohl an Kunden, als auch an Interessierte aus dem gesamten Verlagsgebiet richten. Dabei ist die Social Media-Präsenz des Frankfurter Verlagshauses viel mehr als eine reine Informationsquelle.
Der Fokus liegt dabei nicht nur auf Neuigkeiten aus der Technologie- und Marketing-Welt, sondern auch auf allem anderen, was im Verlagsgebiet passiert. Bei rege

Monopol oder nur Marktführer Auf dem Softwaremarkt ringen große Konzerne um die Vorherrschaft

erzogenrath, 22. September 2015. – Der Markt für professionelle
Software-Produkte im Unternehmen wird von einigen wenigen
Marktführern dominiert. Der Markt für Betriebssysteme für
Desktop-Computer und Büroanwendungen (Textverarbeitung und
Tabellenkalkulation) scheint komplett in der Hand von Microsoft.
Wie verhält es sich im Bereich Unternehmenssoftware? SAP
behauptet von sich selbst Marktführer zu sein. Wie funktioniert
hier der Wettbewerb?
Die baden-würt

Tool zur Unterstützung von Branchen- und Industrieanalysen

Tool zur Unterstützung von Branchen- und Industrieanalysen

Mit dem Instrument der Industrieanalyse werden gesamte Branchen oder Industriesektoren untersucht und die wichtigsten Firmen der Branche bzw. des Sektors in einer Art Marktportfolio dargestellt. Ein Tool zur Unterstützung von Industrieanalysen ist Bestandteil des Angebots an Strategietools der Managementberatung Winfried Kempfle Marketing Services.