Erst die Flucht in die Steueroase Luxemburg, um die
Mitbestimmung der Arbeitnehmer auszuhebeln, jetzt die fristlose
Kündigung des Betriebsratsvorsitzenden aus fadenscheinigen Gründen –
die Papenburger Meyer-Werft zeigt in nur wenigen Wochen ihr wahres
Gesicht. Wer immer noch geglaubt hat, der Traditionsbetrieb an der
Ems sei ein kuscheliges Familienunternehmen, das auf eine faire und
gedeihliche Zusammenarbeit mit ihren etwa 5100 Beschäftigten Wert
legt, sieht sich jetzt end
Grösser, stärker, weiter: Xura schafft neue Wege zu der digitalen
Technologie der nächsten Generation für Kommunikationsdienstleister
und Unternehmen und erschliesst so
grenzenlose Kommunikationsmöglichkeiten
Ein neuer Bericht von Branchenanalyst Ovum unterstreicht
Kundenbedürfnisse im sich wandelnden Markt für digitale
Kommunikation
Comverse, Inc. und Acision führen heute offiziell die Xura, Inc. –
ein neues
Schon bei Dopingaffären fragt man sich ja, ob es
das wert ist, seine ganze Zukunft und die seiner Sportart aufs Spiel
zu setzen, nur um einmal ganz vorn zu sein. Der Preis ist doch viel
zu hoch. Beim gigantischen, globalen Geschäft der Autohersteller gilt
das erst recht. Nur ehrlich ist nachhaltig. Was bringt es VW, dass es
seit diesem Sommer knapp vor Toyota Weltmarktführer geworden ist,
wenn dahinter nicht nur die Begeisterung der Kunden für Produkt,
Preis und Service
Nichts geht mehr im BER-Hauptterminal. Derzeit
kann die riesige, verglaste Haupthalle des berühmtesten
Nichtflughafens der Welt nicht einmal als Notunterkunft für die fast
täglich in Schönefeld ankommenden Flüchtlingsströme aus dem Nahen
Osten genutzt werden, geschweige denn als funktionierender
Airport-Terminal. Die zuständigen Bauaufseher aus Königs Wusterhausen
können inzwischen nämlich nicht mehr sicher sein, dass das Gebäude
ü
Am Tag des VW-Desasters als Zulieferer einen
Börsengang anzukündigen, ist zumindest mutig. Doch Vorstandschef
Klaus Rosenfeld lässt sich mit seiner seit 2009 betriebenen Strategie
für Schaeffler nicht aus dem Konzept bringen: Nach dem Anzapfen der
Fremdfinanzierungsmärkte wird der Konzern den Eigenkapitalinvestoren
geöffnet. Denn für den Abbau der Schuldenlast aus der
Continental-Übernahme, die Schaeffler 2008/09 beinahe in den Ruin
getrieben hä
Was sich die Autobauer aus Wolfsburg da
geleistet haben, zieht einen Imageschaden nach sich, der den
renommierten Volkswagen-Konzern womöglich in den Ruin treiben kann.
Waren sich die Verantwortlichen dessen bewusst, als sie den Vorschlag
der Ingenieure abgesegnet haben, eine Software in die Dieselfahrzeuge
einzubauen, die erkennt, ob das Fahrzeug im Prüflabor steht? Haben
die Verantwortlichen wirklich daran geglaubt, dass der Schwindel bis
zum Sankt-Nimmerleins-Tag unter der Deck
Die Gratulation des Gipfelchefs kam einer
Ermahnung gleich. "Ihr Einsatz und Ihre Führungskraft bei der
Umsetzung des wirtschaftlichen Anpassungsprogramms sind entscheidend
für die Erholung der griechischen Wirtschaft", schrieb Donald Tusk,
Präsident des Europäischen Rates der Staats- und Regierungschefs, dem
wiedergewählten Alexis Tsipras. Der Sieg des Syriza-Vormanns ist ein
Ergebnis, mit dem die EU-Partner und -Institutionen leben können.
Nichts,
Hamburg, September 2015.
Gute Englischkenntnisse spielen in vielen Stellenausschreibungen eine wichtige Rolle. Deshalb ist es empfehlenswert, seine Fremdsprachenkenntnisse anhand eines Zertifikates bereits in der Bewerbung nachzuweisen. Doch welches Zertifikat ist das passende?
Das rot-schwarze Kuscheln von Guido Wolf und
Claus Schmiedel zeigt: Allen gegenteiligen Beschwörungen zum Trotz
ist die Flüchtlingskrise doch Wahlkampfthema geworden. Beide
Fraktionschefs präsentieren sich als Kümmerer – und lassen die
zögerlichen Grünen alt aussehen. Wenn Ministerpräsident Winfried
Kretschmann am 1. Oktober eine Regierungserklärung zum Thema abgibt,
wird sie bei vielen angesichts der vielen Debatten wie nachgekleckert
wirken.