Berlin, Bauen, bautec 2016 / Vorbereitungen für die führende Baufachmesse im Norden und Osten Deutschlands laufen auf Hochtouren

Die Berliner Baubranche boomt. Nach jüngsten
Angaben der Fachgemeinschaft Bau konnte die Hauptstadt im ersten
Halbjahr 2015 verglichen mit dem Vorjahreszeitraum ein deutliches
Umsatzplus von 6,9 Prozent erzielen. Die vom 16. bis 19. Februar 2016
stattfindende bautec reiht sich in die positive Entwicklung mit ein.
Rund fünf Monate vor Startschuss der Messe ist beispielsweise die
beliebte Dachhalle unter dem Motto "Mission Dach" nahezu ausgebucht.

Branchenmarktfüh

Datalogic zeigt auf Motek wie Factory Automation einfach und effektiv gestaltet werden kann (FOTO)

Datalogic zeigt auf Motek wie Factory Automation einfach und effektiv gestaltet werden kann (FOTO)

Datalogic, weltweiter Marktführer für automatische Datenerfassung
und industrielle Automatisierung und führender Hersteller von
Barcode-Lesegeräten, mobilen Computern, Sensoren sowie
Bildverarbeitungs- und Lasermarkierungssystemen, wird auf der
diesjährigen Motek mit Mitsubishi Electric in Halle 7, Stand 7301
vertreten sein. Der Spezialist für "smarte" Lösungen entwickelt
Geräte, die selbständig miteinander interagieren und kommun

neues deutschland: Europäische Kirchen für Entschädigung der EU-Aufnahmeländer von Flüchtlingen

Die christlichen Kirchen fordern einen
Richtungswechsel der EU von der bisherigen Abschottungspolitik
gegenüber Flüchtlingen in Richtung auf ihre Integration. Der in der
kommenden Woche anberaumte Rat der Innen- und Justizminister der
Mitgliedsstaaten müsse für eine gerechte Verteilung der Lasten unter
den 28 Mitgliedstaaten anhand eines verbindlichen
Verteilungsschlüssels sorgen, verlangte die Generalsekretärin der
Flüchtlingskommission der europäi

VKU fordert konsequente Durchsetzung des europäischen Abfallrechts

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU)
hat seine Stellungnahme zur "Konsultation über das Funktionieren der
Abfallmärkte in der Europäischen Union (EU)" bei der Europäischen
Kommission in Brüssel eingereicht. Die Rückmeldungen sollen in ein
Gesetzespaket einfließen, das Vorgaben für das Abfallmanagement in
den Mitgliedsstaaten machen wird.

Katherina Reiche, Hauptgeschäftsführerin des VKU, fasst die
Forderungen des VKU im Ra

K o r r e k t u r i m 2. A b s a t z der Pressemitteilung 324 vom 07.09.2015 „Produktion im Juli 2015: + 0,7 % saisonbereinigt zum Vormonat“

Der 2. Absatz lautet:

Die Industrieproduktion ist im Juli 2015 um 0,3 % gegenüber dem
Vormonat angestiegen.

N E U :

Innerhalb der Industrie nahm die Produktion von Investitionsgütern
um 2,8 % zu. Bei den Vorleistungsgütern dagegen ging die Produktion
um 0,8 % und bei den Konsumgütern um 3,7 % gegenüber dem Vormonat
zurück.

Außerhalb der Industrie lag die Energieerzeugung im Juli 2015 um
1,9 % und die Bauproduktion um 3,2 % höher als im

„Wie könnte ich mich nicht gemeinmachen?“ / Journalistin Birte Vogel über den Einsatz für Flüchtlinge

Journalisten sollten Initiativen für
Flüchtlingshilfen unterstützen und sich trauen, Projekte in
Eigenregie zu starten. Das sagt die freie Journalistin und Gründerin
des Portals wie-kann-ich-helfen.info, Birte Vogel, im "medium
magazin" 09-2015. Sie wirft im Interview die Frage auf: "Wie könnte
ich da in diesem Land mit seiner Geschichte schweigen und mich nicht
mit dieser Sache gemeinmachen?"

Vogel begann bereits im Oktober 2014 über k