Inca One mit Finanzergebnissen für das erste Quartal

Inca One mit Finanzergebnissen für das erste Quartal

Auf der ,Chala One‘-Anlage konnte während des ersten Quartals 7.453 Tonnen Mineral mit einem durchschnittlichen Goldgehalt von 0,80 Unzen pro Tonne verarbeitet werden. Damit lag das tägliche Verarbeitungsvolumen bei 88 Tonnen pro Nutzungstag (TPUD), basierend auf einer monatlichen Nutzungsdauer von 28,5 Tagen.

Rheinische Post: SPD verstärkt Kritik an Transitzonen

Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Thorsten
Schäfer-Gümbel hat den Vorschlag von Bundesinnenminister Thomas de
Maizière (CDU) zurückgewiesen, zur Beschleunigung von Asylverfahren
Transitzonen entlang der Grenze einzurichten. "Die Idee von
Transitzonen ist völlig unausgegoren", sagte Schäfer-Gümbel der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Solche
Zonen schafften eher neue Probleme. Stattdessen hä

ARD-DeutschlandTrend Oktober 2015: Vertrauen in die deutsche Automobilindustrie bei Mehrheit nicht gesunken

Sperrfrist: 01.10.2015 23:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Nach dem Manipulationsskandal bei Volkswagen, der in der
vergangenen Woche bekannt geworden ist, sagt die Mehrheit der
Deutschen, dass dies ihre Haltung gegenüber der deutschen
Autoindustrie nicht negativ beeinflusst hat. Das hat eine Umfrage des
ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben.
Demnach geben 65 P

ARD-DeutschlandTrend Oktober 2015: Verunsicherung wächst angesichts der Flüchtlingszahlen

Sperrfrist: 01.10.2015 23:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

51 Prozent der Deutschen sagen, dass es ihnen Angst macht, dass so
viele Flüchtlinge zu uns kommen. Das sind 13 Punkte mehr als im
September-DeutschlandTrend. 47 Prozent macht es keine Angst, dass so
viele Flüchtlinge zu uns kommen (-12). Innerhalb eines Monats haben
sich hier die Verhältnisse umgekehrt, nun überwiegt

ARD-DeutschlandTrend Oktober 2015 – Sonntagsfrage: Union verliert leicht, Merkel büßt an Beliebtheit ein, Seehofer legt zu

Sperrfrist: 01.10.2015 23:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

In der Sonntagsfrage verliert die Union im Vergleich zum Vormonat
2 Punkte und kommt auf 40 Prozent. Die SPD kommt auf 24 Prozent (+/-0
Punkte im Vergleich zum September-DeutschlandTrend). Die Grünen
erreichen 10 Prozent (-2), die Linke 9 Prozent (+1). Die FDP erreicht
5 Prozent (+1), die AfD 6 Prozent (+2). Für die Sonntagsfra

BB&T erwirbt Beteiligung an führendem Lloyd–s-Makler

BB&T IHC
International Ltd., eine Tochtergesellschaft der BB&T Corporation ,
hat heute einen Vertragsabschluss bekanntgegeben, der eine
Teilhaberschaft mit dem globalen Risikoberater,
(Rück-)Versicherungsmakler und Experten für Humankapitel und
Arbeitnehmerleistungen Willis Group Holdings [http://www.willis.com/]
und Miller Insurance Services LLP [http://www.miller-insurance.com/],
ein auf das Firmengeschäft spezialisierter, international tätiger
Versicherungsma

Rheinische Post: Kommentar: Rauchverbot für Eltern

In England wird jetzt das Rauchen im Auto
verboten, sofern Kinder an Bord sind. Und auch in Deutschland können
sich Politiker eine entsprechende Regelung vorstellen. Betroffen sind
jedoch nur vier Prozent der Eltern, wie eine aktuelle Umfrage
ausweist. Es handelt sich also um Einzelfälle. Über die Wirksamkeit
der Maßnahme lässt sich ebenfalls streiten. Schon deshalb, weil ein
entsprechendes Verbot kaum zu kontrollieren sein wird. Da müsste die
Polizei gezielt

Rheinische Post: Kommentar: Putins Alleingang

Der Macher blamiert die Zauderer: Während der
Westen kein wirkungsvolles Rezept gegen den Bürgerkrieg in Syrien
findet, greift Russland jetzt demonstrativ militärisch ein. Moskau
präsentiert sich damit als entschlossener Kämpfer gegen den
Terrorismus und als ernstzunehmende Ordnungsmacht, die den USA
ebenbürtig ist, so wie es Präsident Wladimir Putin gern sieht.
Unabhängig davon, welche Ziele er in Syrien wirklich verfolgt, ist
festzustellen: Der Kr

Badische Neueste Nachrichten: Zu Einheit Kommentar von Martin Ferber

Der 25. Jahrestag der Wiedervereinigung in
Frieden und Freiheit kommt gerade recht, um in diesen bewegten Zeiten
aus der eigenen Geschichte Mut und Zuversicht zu schöpfen.
Schließlich wissen wir Deutschen am besten, dass nichts Bestand hat
und nichts unmöglich ist. Angst vor Veränderungen haben nur die
Mutlosen. Mit 25 hat man schließlich das Leben noch vor sich.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.l