Konjunkturhöhepunkt überschritten – Abwärtsbewegung wird durch politische Risiken beschleunigt
Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in Sachsen-Anhalt
Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in Sachsen-Anhalt
Highlights in 2014: Ausgewählte Leistungen der integrierten Kommunikationsagentur HBI Helga Bailey GmbH
Neue Pflichten und Risiken für Arbeitgeber
Cambium Networks(TM),
[http://www.cambiumnetworks.com/] ein weltweit führender Anbieter von
drahtlosen Breitbandlösungen, gab heute bekannt, man habe mit Enforta
[http://www.enforta.ru/] einen Fünfjahresvertrag über die Lieferung
von Ausrüstung abgeschlossen. Er betrifft die Lieferung von ePMP(TM)
1000 [http://www.cambiumnetworks.com/products/epmp] im Rahmen der
Modernisierung des drahtlosen Breitbandnetzwerks von Enforta in
Städten und Orten in der gesamten Rus
Das Kongresszentrum Westfalenhallen wird ab
Sommer 2015 modernisiert. Das teilte die Westfalenhallen Dortmund
GmbH am Rande der BEST OF EVENTS INTERNATIONAL (BOE), Leitmesse für
Wirtschaftskommunikation, Live-Marketing, Veranstaltungsservices &
Kongress, mit. Somit bekommt die BOE ab 2016 ein noch ansprechenderes
Ambiente für ihre BOE-Night, welche im Kongresszentrum stattfindet.
"Vor allem aber zeigen das Kongresszentrum Westfalenhallen und der
Kongressstandort Dortmund
Das Solarunternehmen Hanwha-Q-Cells plant an seinem
deutschen Standort Bitterfeld-Wolfen einen radikalen Stellenabbau.
Von den derzeit 830 Arbeitsplätzen sollen bis zu 450 gestrichen
werden, erfuhr die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung aus
Unternehmenskreisen. Am Mittwoch um 14 Uhr hat das Unternehmen eine
Mitarbeiterversammlung einberufen. In Bitterfeld-Wolfen soll nur die
Forschungs- und Entwicklungsabteilung bestehen bleiben. Die ohnehin
nur noch kleine Produktion am St
Der französische Finanzminister Michel Sapin hat
vor Spekulationen über einen möglichen Austritt Griechenlands aus dem
Euro gewarnt. Die Zugehörigkeit Griechenlands zur Euro-Zone sei
"unwiderruflich", sagte Sapin dem Wirtschaftsmagazin –Capital–
(Ausgabe 2/2015, EVT 22. Januar). "Wir können Griechenland nicht
hinausdrängen. Aber es kann sich auch nicht qua Pflichtverletzung
selbst hinausstehlen", fügte er hinzu. Daher müsse das L
Wanderungssaldo von 430.000 zeigt, dass
Zuwanderungssystem funktioniert
Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Migrationsbericht
2013 verabschiedet, auch für das Jahr 2014 gibt es bereits vorläufige
Wanderungszahlen. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Stephan Mayer:
"Der Migrationsbericht analysiert detailliert die Zu- und
Abwanderung. Die Analyse zeigt klar: Wir sind bei der
Fachkräftezuwanderung
In den nächsten zwei Jahren sollen
Pflegefachkräfte in Mecklenburg-Vorpommern von einem großen Teil der
bürokratischen Verpflichtungen befreit werden. Das hat Elisabeth
Beikirch, die ehemalige Beauftragte der Bundesregierung für die
Entbürokratisierung der Pflege, angekündigt. Künftig wird sie die
Umsetzung der von ihr mit Fachleuten erarbeiteten Vereinfachungen
bundesweit koordinieren. "Es geht wirklich um ein Reset bei der
Pflegedokumentatio
Der finanzpolitische Sprecher der LINKEN im
Bundestag, Axel Troost, geht davon aus, dass der Rat der
Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag das Programm zum Aufkauf
von Staatsanleihen starten wird. Die EZB wolle damit "positive
Effekte auf die derzeit zu schwache Inflationsrate erzielen", sagte
Troost gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Donnerstagausgabe). Die Gefahr einer Insolvenz der
Zentralbank wies der Wirtschaft