Der Rechtsstaat muss sich entschieden und ohne
Selbstzweifel wehren. Er muss unser Wertesystem, unsere Demokratie
verteidigen. Mit Worten und mit Taten. Und wenn–s nicht anders geht,
am Anfang einer neuen Bedrohung auch nur mit Symbolen. Mit Maßnahmen,
die den Terror nicht besiegen, ihm aber das Töten schwerer machen.
Die über seine Grenzen hinaus signalisieren, dass dieser Staat nicht
nur zuschauen, sondern auch zuschlagen kann. Der Terror-Perso ist da
gewiss kein gro&szl
Für die Eurozone ist das eine gute Nachricht. Ihre
Notenbank darf nun so einschreiten, wie es andere Notenbanken
auf der Welt auch tun und wie es zu D-Mark-Zeiten auch die Bundesbank
tat. Die deutschen Kläger werden wohl erneut mit dem Versuch
scheitern, der EZB Fesseln anzulegen. Auch das
Bundesverfassungsgericht wäre gut beraten, sich in dieser
Angelegenheit zurückzuhalten. Klar ist, dass Draghi mit seiner
lockeren Geldpolitik weit geht. Er greift zu unkonven
Schlechte Tinte, undichte Kartuschen, Tonerfehler und Fehler im Druckbild, was man früher von Recycling Toner hörte, hat die Firma Tintentonerland durch ihr Aufbereitungsverfahren komplett abgeschafft
Wer kein Interesse an einer abermaligen Finanzkrise
in Europa hat, freut sich über den Rat des Generalanwalts am
Europäischen Gerichtshof. Die Europäische Zentralbank (EZB) darf
demnach unter bestimmten Bedingungen Staatsanleihen von
Euro-Mitgliedsländern aufkaufen, um diese und die gemeinsame Währung
zu stabilisieren. Ein großer Brocken auf dem Weg der langsamen
wirtschaftlichen Erholung des Euroraumes ist damit beiseitegeräumt.
Denn auch etwas gegen d
Dreißig oder vierzig Jahre haben sie sich krumm
gelegt für ihr Unternehmen. Und im Ruhestand müssen die ehemaligen
Mitarbeiter von Thyssen-Krupp Steel nun ihrem Geld hinterherlaufen,
das ihnen eigentlich zusteht. Mit 13 Euro mehr im Monat können sie
sicher keine großen Sprünge machen. Eine sauber errechnete
Betriebsrente ist für sie aber auch eine Frage der Gerechtigkeit.
Bruno Schachta, der einen Verein gegründet hat, spricht vielen
Ex-Beschä
In deutschen Pflegeheimen läuft immer noch einiges schief. Doch
das sind Einzelfälle. Für ein großes "Pflege-Bashing", also eine
Generalkritik an den Zuständen, gibt es dagegen "wenig Anlass". So
lautet das Urteil des Chefs des Medizinischen Dienstes der
Krankenkassen, Peter Pick. Er sollte wissen, was er sagt: Seine
Organisation nimmt jedes Jahr alle Heime unter die Lupe. Sicherlich
können die Prüfer dabei nicht al
Nun kann der Chef der Europäischen Zentralbank
(EZB), Mario Draghi, seine dicke Bertha durchladen, wie das
Anleihen-Kaufprogramm der EZB auch genannt wird. Denn der
Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs beschied, dass dieses
Programm im Rahmen des Zentralbankmandats sei. Vermutlich werden
Draghi und sein EZB-Rat am Donnerstag kommender Woche den Kauf von
Staatsanleihen beschließen. Schließlich sind die Preise in der
Eurozone letztens sogar gesunken. Immerhin ze
Der neue Agenturkompass der Industrie- und Handelskammer Siegen ist erschienen. In der dritten Ausgabe stellen sich auf 100 Seiten 47 Werbeagenturen aus den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe vor. Der Agenturkompass ist sowohl online (www.agenturkompass.info) als auch als Broschüre mit einer Auflage von 7000 Exemplaren erschienen. Wer das Printprodukt bevorzugt, kann dieses über die Internetseite www.agenturkompass.info oder direkt bei der IHK Siegen bestellen.