Am 21. September 2016 öffnet das neue internationale Multi-Location-Event ?EXPERIENCE COMPOSITES ? powered by JEC Group? in Augsburg das erste Mal die Pforten. Ein Herzstück der Messe werden sechs Branchenschaufenster sein, die in thematisierten Arealen die Anwendungsmöglichkeiten für einzelne Branchen herausstellen. Eines davon zeigt Anwendungen, Innovationen, Projekte und Zukunftspotenziale aus dem Bereich ?Bau und Infrastruktur?. Zudem wird die ?8. Anwendertagung Textilbe
Zunehmende Grenzschließungen in der EU und an ihren
Außengrenzen sind für den Experten für Flüchtlingsrecht Andreas
Schloenhardt nicht geeignet, den Zustrom an Schutzsuchenden nach
Europa zu mindern. "Die Lösung besteht darin, mit den Transitstaaten
zusammenzuarbeiten und dass man versucht, den Flüchtlingen früher zu
helfen und so auch die Weiterwanderung unnötig macht oder diese durch
den Staat ermöglicht", sagt der in Wien und B
Die Grünen und der Gesundheitsökonom Jürgen
Wasem werfen der Bundesregierung vor, die Ausgabendynamik in der
gesetzlichen Krankenversicherung wegen zu optimistischer Annahmen zu
unterschätzen. Anders als in der Basisrechnung des neuen
"Tragfähigkeitsberichts" von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble
(CDU) angenommen, stiegen die jährlichen Kassenausgaben schneller als
das Pro-Kopf-Wirtschaftswachstum. "Die Ausgaben der Kassen steigen
deut
Die CSU hat den nordrhein-westfälischen
Aufnahme-Stopp für Marokkaner scharf kritisiert. "Das
rot-grün-regierte Nordrhein-Westfalen möchte ab sofort keine
Asylbewerber aus Marokko mehr aufnehmen, aber zeitgleich wird eine
konsequente Ausweitung der sicheren Herkunftsstaaten verschleppt –
das ist scheinheilig, verlogen und inakzeptabel", sagte
CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstag
Der EVP-Fraktionsvorsitzende und CSU-Vize
Manfred Weber hat an die Staats- und Regierungschefs appelliert, bei
ihrem am heutigen Donnerstag beginnenden EU-Gipfel nationale Egoismen
zu überwinden und gegenüber Flüchtlingen Humanität zu zeigen. "Eine
Total-Abriegelung ist nicht akzeptabel für Europa", sagte Weber der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
Angesichts der Leistungen bitterarmer Länder dürfe
Der stellvertretende Chef der Unionsfraktion im
Bundestag, Franz-Josef Jung (CDU), sieht die Nato gut vorbereitet,
die europäischen Außengrenze in kurzer Zeit effektiv zu sichern:
"Wenn sich der Europäische Rat darauf verständigt, dass die
gemeinsamen europäischen Außengrenzen gesichert werden müssen, dann
kann bis Ende Februar eine spürbare Verringerung des
Flüchtlingszustroms erreicht werden", sagte der frühere
Verteidigungsm
Kurz vor Bekanntgabe der Tarifforderung bei
Bund und Kommunen haben die Arbeitgeber die Gewerkschaften auch wegen
der Kosten der Flüchtlingskrise zu Zurückhaltung aufgerufen. Der
Präsident der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA),
Thomas Böhle, sagte der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Donnerstagausgabe): "Die Tariflöhne der 2,1 Millionen
Kommunalbeschäftigten sind zuletzt stärker gestiegen als in de
Die Bundesanstalt für Finanzaufsicht (Bafin)
ermittelt im Zusammenhang mit der geplanten Aufspaltung von RWE. "Ich
kann bestätigen, dass wir im Zusammenhang mit der Ad-hoc-Mitteilung
vom 1. Dezember 2015 den Handel in Wertpapieren der RWE AG
routinemäßig und ergebnisoffen auf Insiderhandel analysieren", sagte
Bafin-Sprecherin Anja Schuchhardt der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Am 1. Dezember 2015 hatte RWE
di
Die weltweit führende
Location-Management-Plattform Yext erweitert ihr Partnernetzwerk
"PowerListings" um Google. "PowerListings" sichert den Yext-Kunden
die Aktualität ihrer Firmendaten in den beliebtesten
Online-Kartendiensten, Apps, Suchmaschinen und Online-Verzeichnissen.
Ab sofort ist diese Aktualität auch für alle Google-Produkte
gewährleistet. Dank der Integration mit der neuen Google-API "Google
My Business" können Unterne