Die führende Webentwicklungsplattform Wix.com wird offizieller Websitedesign-
und -hostingpartner der City Football Group
MANCHESTER, England und TEL AVIV, Israel, 17. Februar 2016 (GLOBE NEWSWIRE) —
Die führende Webentwicklungsplattform Wix.com (Nasdaq: WIX) und City Football
Group (CFG) haben heute ihre neue globale Partnerschaft bekanntgegeben, durch
die Wix zum offiziellen Websitedesign- und -hostingpartner der CFG für deren
Clubs Manchester City FC, New York City FC und
Drei-Punkte-Plan – das klingt nach Tatkraft, nach
sinnvoller Priorisierung: Fluchtursachen bekämpfen, EU-Außengrenzen
sichern, Verteilung der Flüchtlinge in der EU regeln. Fakt ist, dass
die EU in Gänze und damit auch Deutschland schon bei Punkt eins
grandios gescheitert sind. Natürlich wäre es dringend notwendig
gewesen, in Syrien Flugverbotszonen durchzusetzen – jedenfalls
ungleich sinnvoller, als nun Nato-Schiffe auf Schlepperjagd zu
schicken. Die Punkte
Jeder Bauherr weiß, dass er Geld vernichtet, wenn
die Immobilie marode wird. Trotzdem sehen viele Schulen so aus, als
sei seit 50 Jahren nichts mehr getan worden. Angesichts trostloser
Toiletten, vergammelter Tische und Stühle sowie der vorsintflutlichen
technischen Ausstattung in vielen Schulen wirkt die Parole "Kein Kind
zurücklassen" realitätsfern. Es wäre ungerecht, allein
Schulministerin Löhrmann den schwarzen Peter zuzuschieben. Auch
frühe
Hinterher ist man immer schlauer. Das gilt
insbesondere an der Börse. Wüssten wir den richtigen Zeitpunkt für
den Einstieg in Aktiengeschäfte (in diesem Fall besser: Ausstieg),
dann wären wir alle reich. Achtung Binse: Die Börse ist keine
Einbahnstraße. Dass die kommunalen Anteilseigner nun aus allen Wolken
fallen, weil RWE die Dividende streichen will, verwundert trotzdem
ein bisschen. Denn dem Konzern geht es schon lange schlecht, weil er
auf die Energ
SR SYSTEM-ELEKTRONIK hat ein eigenens 47-Zoll Outdoor-Display entwickelt und erfolgreich getestet. Sowohl Hitze im Sommer als auch Regen, Hagel oder jetzt Kälte konnten dem Display nichts anhaben.
Kanzlerin Merkel musste ihre Pläne zur Lösung
der Flüchtlingskrise deutlich abspecken. Vorerst wird es keine
Kontingente geben, über die Europa weitere Flüchtlinge aufnimmt.
Vielmehr geht es erst einmal darum, die EU abzuriegeln. Das ist der
kleinste gemeinsame Nenner, auf den man sich in Europa noch einigen
kann. Nur wenn es der EU in Kooperation mit der Nato und der Türkei
gelingt, in den kommenden Wochen spürbar den Flüchtlingszustrom aufs
europ&
Das Fach Werken gibt es nicht mehr an allen
Schulen, dabei würde es angesichts des schlechten Zustands vieler
Klassenzimmer durchaus Sinn machen. Doch die baulichen Probleme sind
zu massiv und leider nicht mit ein paar Eimern Farbe und ein paar
Holzlatten zu lösen. Unterrichtsstunden fallen aus, weil Klassenräume
nicht ordentlich geheizt werden können, Schadstoffe durch die Luft
schwirren oder Ersatzteile nicht mehr vorhanden sind. Und zur
gleichen Zeit diskutiert die F
Früher war ein Job bei RWE so gut wie ein Job
im öffentlichen Dienst, die Aktie ein Witwen- und Waisenpapier.
Inzwischen bangen Tausende um ihre Jobs, die Aktie ist auf ein
Zehntel ihres Wertes gefallen. Der traditionsreiche Konzern ist ein
Sanierungsfall. Schuld sind politische Rahmenbedingungen wie die
überstürzte Energiewende, aber auch hausgemachte Probleme wie
überteuerte Zukäufe und einseitige Kohle-Orientierung. Die RWE-Krise
geht längst nicht meh
Um zu verstehen, was beim Zughersteller Bombardier
Transportation abläuft, hilft ein Blick in die Jahreszahlen der
kanadischen Muttergesellschaft Bombardier. Sie weist bei 18,2
Milliarden Dollar Umsatz einen Verlust von 5,3 Milliarden Dollar aus.
Das hohe Minus stammt nicht etwa von der Zugsparte, sondern vom
zweiten Standbein des Konzerns: dem Flugzeugbau. Der wollte mit
Airbus und Boeing konkurrieren und verhob sich bei der Entwicklung
eines Jets. Die Anlaufverluste waren so hoch, d