Schwäbische Zeitung: Richtig, aber ärgerlich – Leitartikel zu Österreich

Die Richter konnten gar nicht anders. Die
Entscheidung, das Ergebnis der Präsidenten-Stichwahl in Österreich zu
kippen, ist richtig. Mag ja sein, dass es keine ernst zu nehmenden
Versuche gab, das Ergebnis zu fälschen. Aber auch Unregelmäßigkeiten
und Schludrigkeiten, die es im Zweifelsfall in der Alpenrepublik
schon seit Jahren gibt, dürfen nicht toleriert werden. Der
demokratische Staat muss über jeden Zweifel erhaben sein, Grauzonen
für Vorbehalt

Stuttgarter Nachrichten: Tessla-Unfall

Dabei ist klar, dass auch das autonome Auto
nicht unfehlbar ist. Und liefern sich Menschen nicht auch der
Elektronik aus, wenn sie fliegen, was ohne Bordcomputer
Flugsicherungssysteme kaum möglich wäre? Die Bahnkatastrophe von Bad
Aibling zeigt, dass auch im Zugverkehr eher der Mensch Risiken
verursacht. Allein am Tag des tödlichen Tesla-Unfalls starben in
Deutschland rund zehn Menschen im Straßenverkehr. Die Chancen, die
Zahl zu senken, stehen hoch – doch selbst

Südwest Presse: Leitartikel: NSU-Prozess

Die wöchentliche Terminübersicht zum Münchner
NSU-Prozess gibt einen guten Eindruck davon, in welchem Zustand sich
dieses Mega-Verfahren gegen Beate Zschäpe und vier mutmaßliche Helfer
der Rechtsterroristen momentan befindet. Mal wird ein Verhandlungstag
ganz abgesagt, mal wird ein einziger Zeuge zur Nazi-Organisation
"Blood and Honour" vernommen. Dann befragt das Gericht einen
Kriminaloberkommissar über die Lage der Fingerspuren auf einigen
Asservat

Mitteldeutsche Zeitung: zu Unfall im selbstfahrenden Auto

Es sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die von
Menschen gesteuerten Autos die viel gefährlichere Technologie sind.
Der Tesla-Unfall zeigt, wie wichtig es ist, so schnell wie möglich zu
komplett autonom fahrenden Autos zu gelangen. Um dahin zu gelangen,
gibt es zwei Wege: Man versucht sofort voll-autonome Fahrzeuge zu
entwickeln. Das ist Googles Strategie. Oder man tastet sich über eine
stetige Erweiterung der Fahrassistenzsysteme immer weiter an das
komplett-s

Mitteldeutsche Zeitung: zuÖsterreich

Der österreichische Verfassungsgerichtshof hat die
Bundespräsidentenwahl für ungültig erklärt, weil Formalia beim
Auszählen nicht eingehalten wurden. Das ist nicht pingelig oder
unverhältnismäßig. Die Wahl muss wiederholt werden, weil zumindest
die Möglichkeit besteht, dass Stimmen falsch ausgezählt wurden. Sie
muss erst recht wiederholt werden, wenn all das auch noch gehäuft
passiert, in Dutzenden Wahlbezirken, wenn Lässigk

Mitteldeutsche Zeitung: zu Urteil im Fall Reker

Das Verbrechen war eine von mehr als 13 800
rechtsextremen Straftaten im Jahr 2015, eine der blutigsten, aber
eben doch nur eine von vielen. Nur die Brutalität unterscheidet das
Attentat von anderen fremdenfeindlichen Verbrechen im vergangenen
Jahr, die Gesinnung des Täters hingegen entspricht dem Hass, der vor
Flüchtlingsheimen aufmarschiert. Der Attentäter von Köln steht nicht
nur für sich, er ist ein Symbol: Er symbolisiert den Hass als
bestimmendes Leben

Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen: Tipps bei der Suche nach Bestattern im Internet

Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen: Tipps bei der Suche nach Bestattern im Internet

(Mynewsdesk) Der Bundesverband Deutscher Bestatter als Standesvertretung etwa 80 % aller in Deutschland tätigen Bestattungsunternehmen beobachtet seit mehreren Jahren den problematischen Trend, Bestattungsdienstleistungen über provisionsorientierte Vermittlungsportale im Internet anzubieten. Kern der dahinterstehenden Geschäftsidee eigenständiger Vermittlungsportale ist es, Bestattungen über den Weg des Internets anzubahnen und abzuschließen. Aus diesen Abschl&uuml

Mathias Hooss – einzigartiges Business Coaching mit Garantie

Mathias Hooss – einzigartiges Business Coaching mit Garantie

Es sind sieben Argumente, die für den ActionCOACH Mathias Hooss sprechen:

1. Er garantiert Ergebnisse spätestens nach 17 Wochen. Sonst coacht er seine Mandanten so lange gratis weiter, bis sich der Erfolg einstellt. Er ist Teil des weltweit größten Business Coaching Netzwerks. Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Erfahrung spricht er diese ungewöhnliche Garantie aus.

2. Er öffnet seinen Kunden die Augen. Er legt alle Fakten, die für ihren Erfolg wich

Silberüberzeugt mit deutlicher Stärke!

Silberüberzeugt mit deutlicher Stärke!

Die Unsicherheit über die Zukunft der EU und vor allem die wirtschaftliche Zukunft der Europäischen Union nach dem Grexit werden die nächsten Wochen das Geschehen an den Börsen mitbestimmen. Als sicherer Hafen gilt in Phasen der Unsicherheit Gold. Gold ist frei von Ansprüchen Dritter und ein gutes Wertaufbewahrungsmittel. Aber auch Silber besitzt seinen Charme, gerade auch als Krisenwährung. Im Gegensatz zu Gold findet Silber sogar Verwendung in der industriellen P

neues deutschland: Sauberes Austria

Bei Lichte besehen hatte der Wiener
Verfassungsgerichtshof keinen Ermessensspielraum: Wenn es mit den
Briefwahl-Urnen tatsächlich zugegangen ist wie im
K.u.k-Komödiantenstadel, konnten die Richter schlechterdings nur auf
Neuwahl erkennen – sofern sie ihren Auftrag, Demokratie und
Verfassung zu schützen, ernstnehmen. Und offensichtlich tun sie das.
Es gibt für beide Kandidaten die zweite Chance, und dafür müssten den
Richtern alle Österreicher dankbar sein