Der Tagesspiegel: Kunden verlieren wahrscheinlich ihr Geld: Hard Candy-Studios werden jetzt verkauft

Viele Kunden der insolventen Fitnesskette Hard
Candy dürften ihr Geld verlieren. Der vorläufige Insolvenzverwalter
Torsten Martini rechnet nicht mehr mit dem Weiterbetrieb der neun
Berliner Studios durch die Jopp AG. "Es ist nach dem jetzigen Stand
nicht realistisch, dass die derzeit geschlossenen Filialen wieder
eröffnet werden", sagte Martini dem Tagesspiegel (Montagausgabe).
Vielmehr verhandelt der Insolvenzverwalter jetzt mit möglichen
Käufern ü

Saarbrücker Zeitung: Grünen-Chefin Peter will EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei nicht beenden – aber das Flüchtlingsabkommen stoppen

Die Grünen-Vorsitzende Simone Peter
ist Forderungen entgegengetreten, die EU-Beitrittsverhandlungen mit
der Türkei wegen der Entwicklung nach dem gescheiterten Militärputsch
auszusetzen oder gar ganz zu beenden. "Türzuschlagen würde die Türkei
nur weiter isolieren und die Lage noch zuspitzen", sagte Peter der
"Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe). Selbst türkische
Oppositionspolitiker bäten darum, die Annäherung an die EU

Der Tagesspiegel: Juncker pocht auf Bedingungen für Visafreiheit der Türkei / EU-Kommissionspräsident verteidigt Flüchtlingsvereinbarung mit Ankara

EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker will der
Türkei im Streit um die Visafreiheit nicht entgegenkommen.
"Grundrechte, wie etwa die Pressefreiheit, dürfen nicht einfach mit
dem Hinweis auf die Anti-Terror-Gesetzgebung ausgehebelt werden",
sagte Juncker dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Die EU
verlangt von der Türkei unter anderem eine Änderung der
Anti-Terror-Gesetzgebung, bevor die geplante Visafreiheit für die
Türkei eingef&

Der Tagesspiegel: Mindesthaltbarkeitsdatum: Geplante Reform verzögert sich

Eigentlich hatte man noch in diesem Jahr mit
Vorschlägen gerechnet, doch für die geplante Reform des
Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) scheint die EU-Kommission nun doch
länger zu brauchen als gedacht. Brüssel will zunächst die Ergebnisse
einer Studie abwarten, in der untersucht wird, wie Hersteller und
Lebensmittelkontrolleure Haltbarkeitsangaben in der Praxis handhaben.
Mit Ergebnissen wird erst im nächsten Jahr gerechnet, teilte eine
Sprecherin der EU-Kommiss

rbb-Sommerinterview: Axel Vogel für finanzielle Hilfe im Streit um Wasseranschlussbeiträge

Im Streit um die Rückzahlung von
Wasseranschlussbeiträgen in Brandenburg muss das Land klare Vorgaben
machen und finanzielle Hilfe leisten. So die Forderung von Axel
Vogel, dem Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen im
Brandenburger Landtag im Sommerinterview von BRANDENBURG AKTUELL, das
am Sonntag, den 07.08.2016 (19:30 Uhr) im rbb-Fernsehen ausgestrahlt
wird. Das Land dürfe weder die sogenannten "Altanschließer" noch die
Wasserverbän

AFA AG: Finanzbranche bietet sichere Zukunftschancen

Die Finanzbranche bietet jungen Menschen eine sehr gute Zukunftsperspektive. Finanzprodukte und individuell entwickelte Versicherungs- und Vorsorgelösungen werden zu jeder Zeit und von jedem benötigt. Die staatlichen Renten- und Krankenversicherungssysteme sind heute unzureichend, deshalb ist eine private Altersvorsorge zwingend erforderlich. Die aufgeklärten Verbraucher in Deutschland haben erkannt, dass ihre Rente im Alter allein nicht ausreichen wird, um den jetzigen Lebensstan

AFA AG: Mindestens jeder Fünfte wird berufsunfähig

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Policen zur persönlichen Risikovorsorge. Laut Statistik wird heute mindestens jeder fünfte Arbeitnehmer erwerbsgemindert. Doch nur wenige haben für den Ernstfall mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung vorgesorgt. Wird ein Berufstätiger durch Krankheit, Unfall oder psychische Probleme dauerhaft arbeitsunfähig, drohen ihm erhebliche finanzielle Einbußen. In der Regel besteht nur ein geringer Ansp

BERLINER MORGENPOST: Der Ehrliche ist der Dumme / Kommentar von Jens Anker zu Steuerbetrug

Experten erhoffen sich durch mehr Kontrollen
mindestens 50 Millionen Euro mehr Steuereinnahmen, die bislang im
Portemonnaie der unehrlichen Taxifahrer bleiben. Der Ehrliche ist
also in Berlin bislang der Dumme. Da die alten, betrugsanfälligen
Taxameter aber weiter ihre Zulässigkeit behalten, sollte auch Berlin
darüber nachdenken, die Anschaffung zu unterstützen, damit im
Taxigewerbe mehr Steuerehrlichkeit herrscht. Mehr Steuerfahnder
bedeuten für den Staat – ander

Der Tagesspiegel: Bafin: Whistleblower nutzen neue Hotline

Einen Monat nach ihrem Start hat die neue
Meldestelle für Whistleblower bei der Finanzaufsicht Bafin bereits
zahlreiche Hinweise auf unsaubere Geschäfte in den Banken bekommen.
Bei der Behörde sind bereits 20 Hinweise eingegangen, denen es sich
lohne nachzugehen, sagte ein Sprecher dem Berliner "Tagesspiegel"
(Sonntagausgabe). Verbraucherschützer und Gewerkschafter halten die
Meldestelle für sehr hilfreich. "Es ist notwendig und sinnvoll, dass
es be

Köln/Freie Wähler: Bezirksvertreter besorgt über mögliche terroristische Umtriebe in Flüchtlingsheimen.

Köln/Freie Wähler: Bezirksvertreter besorgt über mögliche terroristische Umtriebe in Flüchtlingsheimen.

(Köln-Rodenkirchen) Bezirksvertreter Torsten Ilg von den FREIEN WÄHLERN sieht angesichts aktueller Presseberichte über mögliche terroristische Umtriebe in Kölner Flüchtlingseinrichtungen, erhebliche Sicherheitslücken bei der Kontrolle von Personen, die in solchen Einrichtungen arbeiten, wohnen oder sich dort nur als Besucher aufhalten.