Leipziger Datenrettungsunternehmen gelingt mit innovativer Technologie Wiederherstellung von verschlüsselter SSD, nachdem kein Unternehmen zuvor die Daten retten konnte.
Was für ein Durcheinander! Wer herausfinden möchte, wie viel Geld
man in welchem Ausbildungsberuf in einer bestimmten Region verdient,
der braucht fast schon ein Studium. Und für einen Laien ist die
teilweise nicht unerhebliche Differenz nicht gut nachzuvollziehen.
Auch wenn die Forderung nach einer einheitlichen Ausbildungsvergütung
nachvollziehbar sein mag, ist sie doch der falsche Weg. Nachdenken
könnte man allerdings d
Es ist ein Satz, der aufhorchen lässt: "Wir Politiker haben
Angst." Gesagt hat das Bodo Ramelow, der Thüringer Ministerpräsident.
Seine Worte fassen einen bedrohlichen Zustand zusammen: Politiker
werden im Internet, vor allem in den Sozialen Netzwerken, zum
Feindbild gemacht, gar zum Freiwild erklärt. Radikale Strömungen
betrachten das Internet als rechtsfreien Raum, in dem es für ihre
Hetze &uu
Es ist unübersehbar, dass sich die Parteien in
Stellung bringen für das Wahljahr 2017 – erst recht nach dem Verzicht
des Bundespräsidenten auf eine zweite Amtszeit. Die Frage, wer
Joachim Gauck im Februar beerben soll, lässt sich angesichts des
politischen Terminkalenders kaum trennen von der Debatte über
künftige Koalitionen in Berlin. Deshalb sollte niemand so naiv sein,
den beteiligten Strategen nicht auch handfeste Machtinteressen zu
unterstellen, wenn j
Zwischen den Koalitionspartnern in Düsseldorf wird
der Ton gereizter. Nachdem NRW-Verkehrsminister Michael Groschek
(SPD) von "Egoisten im Mantel einer Bürgerinitiative" und einer
"durchgrünten Gesellschaft" gesprochen hatte, die zahlreiche
Planungen verzögerten, holte NRW-Grünen-Chef Sven Lehmann zum
Gegenschlag aus. "Wer noch immer den Gegensatz zwischen Wirtschaft
und Umwelt pflegt, ist aus der Zeit gefallen" sagte Lehmann dem
&quo
Angela Merkel reist nach ihrem Urlaub durch Europa, und es spricht
für eine gute Erholung oder grundsätzliche Widerstandskräfte, dass
sie dabei selbst quasifeindliches Terrain nicht auslässt. Am Freitag
stellte sich die Kanzlerin in Warschau gleich vier ihrer aktuell
schärfsten Kritiker in der EU – den Regierungschefs in der
osteuropäischen Visegrad-Gruppe (V4). Dazu zählen sehr
unterschiedliche Charak
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Utl.: • Umsätze in Rubel steigen um 2 %, in EUR sinken sie um 16,4 %,
Rubel wertet im Schnitt der Berichtsperioden um 21,9 % ab •
EBITDA-Marge verbessert sich von 24,6 % auf 28,0 % • Konzernergebnis
steigt um
Es ist soweit- heist es seit 19.08.2016 bei der Marke SommerEnergie des Chemnitzer
Energiemaklers AVC Marketing Club GmbH. Einfach anders also sommerlich frisch.