MorphoSys AG /
MorphoSys AG berichtet Ergebnisse der ersten neun Monate 2016
. Verarbeitet und übermittelt durch Nasdaq Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Finanzprognose 2016 bestätigt
Telefonkonferenz und Webcast (auf Englisch) heute um 14:00 Uhr MEZ
Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX; OTC: MPSYY)
veröffentlichte heute die Finanzergebnisse der ersten neun Monate 2016 sowi
Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gerät im
nordirakischen Mossul offenbar immer mehr unter Druck und holt nach
Erkenntnissen der Bundesregierung nun auch schon Jungen an die
Waffen. "Das Vorgehen des IS ist an Skrupellosigkeit nicht mehr zu
überbieten: Jetzt zieht er schon Neunjährige ein und macht sie zu
Kindersoldaten", sagte Entwicklungs-Staatssekretär Thomas Silberhorn
(CSU) der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Montagausg
Die CSU hat nach ihrem Parteitag Bedingungen
für eine Verständigung mit der CDU auf eine gemeinsame
Flüchtlingspolitik genannt. "Wir brauchen die gesetzliche Festlegung,
dass sich ein Kontrollverlust wie im letzten Jahr nicht wiederholen
kann", sagte CSU-Vizevorsitzender Manfred Weber der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Im Streit um eine
Obergrenze müssten beide Seiten von den Begrifflichkeiten wegkommen
und sich
Es ist paradox: Da bringt Bundesverkehrsminister
Alexander Dobrindt (CSU) ein milliardenschweres Programm zur
Sanierung des Straßennetzes auf den Weg – und zugleich haben die
Behörden immer größere Probleme, Ingenieure zur Umsetzung der
Projekte zu finden. Gewiss: Die deutsche Wirtschaft brummt, und
Ingenieure sind nicht nur bei den Straßenbaubehörden gefragte
Spezialisten. Dass die Behörden oft das Nachsehen haben, hat einen
einfachen Grund: Sie zah
Brandenburg (niedersorbisch Bramborska, niederdeutsch Brannenborg, umgangssprachlich die Mark) ist ein Land im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland.
»Cumhuriyet«, gesprochen: Tshumm-vur-i-hätt,
heißt auf Deutsch »Republik«. Dieser wunderbare 92 Jahre alte
Zeitungstitel ist der letzte Dorn im Auge des türkischen Präsidenten
Recep Tayyip Erdogan. Er will sich seine großtürkischen Visionen
durch nichts eintrüben lassen. Nach der Schließung von 165
Zeitungsredaktionen, Radio- und TV-Stationen erstickt der Pascha
jetzt auch das international beachtete Aushängeschild ein